Silvio&Schönbi hat geschrieben:wieviele Tickets hatt es noch?
Verjüngungskur geht weiter - auf Kosten des Erfolgs?
„Wir haben unsere Transfers weitgehend bereits in der vergangenen Winterpause getätigt", meint FCZ-Präsident Canepa. Tatsächlich: Mit Tahirovic, Vasquez und Djuric stiessen damals gleich drei „Schweden" zum Verein. Diese Transfers wurden damals aus verschiedenen Gründen vorgezogen: Erstens war Stürmertank Hassli damals noch nicht in Form, zweitens hatte sich Eudis früh in der Saison verletzt und schliesslich wurde Rafael nach Berlin verkauft.
Die Strategie der frühen Transfers könnte sich nun auszahlen: In letzten Rückrunde noch oft verletzt oder nicht mit den Spielautomatismen vertraut, konnten sich die drei Skandinavier an die Schweizer Luft gewöhnen.
In der Sommerpause holte der FCZ mehrer junge Spieler zu den Profis: Lattmann (Goalie, 18), Ladner (19), Mehmedi (17), Büchel (21) und Koch (17) - sie sollen sich schrittweise an den Profi-Alltag gewöhnen. Einige Youngsters wie Gashi oder Kollar, die den Schritt in die Stammelf noch nicht geschafft haben, wurden dagegen ausgeliehen.
Einige Fragen bleiben: Was passiert mit Hassli? Wann zieht es Abdi ins Ausland? Wird Chikaoui überhaupt noch für den FCZ spielen? Was passiert mit Okonkwo?
Prunkstück Goalieposition
Leoni ist ein sicherer Wert, dahinter sitzt mit Andrea Guatelli ein starker Ersatzmann mit Premier-League-Erfahrung auf der Ersatzbank. Torhüter Note 5
Not auf der linken Seite
Tihinen, Barmettler und Vergara sind gute Innenverteidiger, der Finne ist allerdings verletzungsanfällig. Ein Schwachpunkt ist nach wie vor auf der linken Aussenbahn auszumachen: Weder Stucki noch Rochat überzeugten bisher auf dieser Position. Letzte Saison wurde teilweise sogar Lampi - eigentlich ein Rechtsverteidiger - auf Links gesetzt. Auf Rechts ist Stahel gesetzt. Verteidigung Note 4,5
Offensivpower - und wenig Absicherung
Mit Abdi, Vazquez, Schönbächler und Djuric hat der FCZ gute Techniker im Mittelfeld - mit der Rückkehr von Chikhaoui wäre die Offensivpower noch grösser. Ein Problem bleibt das defensive Mittelfeld: Weder der launische Okonkwo noch Aegerter genügen; unverständlich, warum Kollar an Will ausgeliehen wurde. Vielleicht kann Barmettler hier die Lücke schliessen. Mittelfeld Note 4,5
Alphonse: Und neben ihm?
Alphonse ist ein Stürmer von Klasse. Ob dies Hassli und Tahirovic auch sind, muss bezweifelt werden. Silvio hat kein Super-League-Niveau. Sturm Note 4,5
Von Mathias Germann
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Charlie Brown, Danizsc, johnny, laberspace, mitleser, Mr Mike, neinei, SpeckieZH, spitzkicker, Trooe, Will und 210 Gäste