Beitragvon swissgaucho » 15.08.08 @ 14:36
Challandes: ''Einige Spieler haben sich versteckt''
Bernard Challandes: ''Wir begingen einige taktische Fehler''
Nach dem 1:1 gegen Sturm Graz muss der FCZ um den Einzug in den UEFA Cup bangen. Trainer Bernard Challandes analysiert im sport.ch-Interview die gestrige Leistung und blickt auf das Meisterschaftsspiel gegen Basel, sowie auf das Rückspiel gegen Graz.
sport.ch: Herr Challandes, war das gestrige 1:1 gegen Sturm Graz ein gerechtes Resultat?
Challandes: Auf jeden Fall. Wir haben die Partie sehr gut begonnen, die ersten 30 Minuten waren perfekt. Doch dann kam Sturm Graz immer besser ins Spiel, und wir bauten ab.
Warum wurde der FCZ nach der 1:0-Führung passiv?
Die Frische fehlte sicherlich, nach dem hart umkämpften Derby am vergangenen Sonntag mussten wir gegen diese sehr gute Grazer Mannschaft hart kämpfen. Dennoch darf dies keine Ausrede sein, wir begingen auch einige taktische Fehler.
Welche Fehler meinen Sie?
Es sind verschiedene, kleinde Dinge. So fehlte die Kompaktheit im Spiel, vor allem die Verteidigung und das Mittelfeld bildeten keine Einheit. Zudem war zuviel Raum da zwischen der Seitenlinien und unseren Spielern - weshalb Sturm auf den Flanken zu viel Raum vorfand. Schliesslich passte das Spiel ohne Ball auch nicht - vielleicht als Konsequenz unseres kraftraubenden Pressingsspiels. Auch hier will ich allerdings keine Ausreden suchen, einige Spieler haben sich versteckt, sich zu wenig freigelaufen.
Wenn der FCZ schnell spielte, war Graz überfordert...
Genau. Leider haben wir den direkten, schnellen Kombinationsfussball nur selten gespielt.
Stattdessen kamen je länger, je mehr, immer mehr hohe Bälle in Richtung Stürmer. Warum?
Das war ein Problem im Aufbau. Die Verteidiger wissen eigentlich, dass das nicht unser Spiel ist. Aber klar, sie sind auch von der Bewegung der Mittelfeldspieler abhängig - diese müssen sich frei laufen, um als Anspielstation da zu sein.
Wie waren Sie mit Barmettler, der erstmals in dieser Saison im defensiven Mittelfeld spielte, zufrieden?
Barmettler hat seine Sache sehr gut gemacht. Er ist eine gute Alternative für das Mittelfeld.
In diesem Mittelfeld spielt normalerweise Tico - nun wurde er für das Graz-Spiel suspendiert. Warum?
Die Gründe will ich nicht erläutern, die bleiben ''in der Familie''. Im Training hat nicht alles gestimmt, aber es ist nicht so schlimm.
Wird er beim nächsten Spiel wieder dabei sein?
Wahrscheinlich schon.
Zuerst spielt der FCZ am Sonntag gegen den Meister aus Basel. Was erwarten Sie für eine Partie?
Es wird ein schwieriges Spiel. Basel hat einen Tag mehr Erholungszeit, zudem spricht der Vorteil des breiten Kaders für sie - Trainer Gross kann es sich leisten, eine Rotation der Spieler zu machen. Wir müssen an die Grenzen gehen, Basel ist Favorit. Auf der anderen Seite bin ich froh um diese Partie: Es ist eine tolle Herausforderung für uns, die Müdigkeit sollte bei einem Derby keine Rolle spielen.
Und wie stehen die Chancen beim Rückspiel in Graz?
Die Ausgangslage ist immer noch offen, die Chancen stehen 50 zu 50. Ich hoffe, dass bis zum Rückspiel auch Alphonse und Schönbächler topfit sind, dann habe ich mehr Alternativen. Wir werden sehen, aber ich bin guten Mutes.