Stimmung bei ausländischem Fussball

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
face a hacke duo
Beiträge: 150
Registriert: 26.03.07 @ 20:32

Re: Stimmung bei ausländischem Fussball

Beitragvon face a hacke duo » 18.02.25 @ 13:19

Hat jemand Erfahrung mit Fussball in Mexiko? Kommt man da einfach an Tickets (auch spontan)?
Wir sind nächstes Wochenende in Mexiko City und es wäre das Derby Pumas gegen CF America, ist es easy da als Touri hin zu gehen? Ansonsten hätte am nächsten Tag Cruz Azul auch ein Heimspiel. Was würded ihr empfehlen?

Danke für eure Einschätzungen


Benutzeravatar
itapalam
Beiträge: 4
Registriert: 20.03.10 @ 10:37

Re: Stimmung bei ausländischem Fussball

Beitragvon itapalam » 20.02.25 @ 13:37

Hi, wir waren Anfang Jahr dort.
Konnten Pumas vs. Necaxa sehen.

Haben die gleichen Fragen im Smalltalk-Chat gestellt: https://www.fczforum.ch/forum/topic13639-28693.html#p1015383

Unsere Erfahrungen:
Wir konnten unseren Taxifahrer dazu bewegen, uns Tickets zu kaufen. Zudem waren die Tickets am Vortag auch auf Ticketmaster erhältlich.
Haben dann vor Ort gesehen: Es wäre ohne Probleme möglich gewesen, vor dem Stadion Tickets von fliegenden Händlern zu kaufen.
Es ist uns aber nicht klar, wie sich das an einem Derby verhält mit der Auslastung und Verfügbarkeit.
Das neue Stadion (Aztekenstadion) ist aktuell irgendwie in Renovation, also spielen die Clubs alle im alten Stadion (Olímpico, mit Tartanbahn).
Ob es einen Lichtbildausweis braucht, war nicht ganz klar. Wir hatten in sicherheitshalber dabei.
Die Eintrittskontrolle ist auch etwas unlogisch – nehmt am besten nur Geld und Smartphone mit. Mussten Kaugummis, Feuerzeuge und Kopfschmerztabletten abgeben, zudem durften Männer keine Taschen mitnehmen.
Es hatte um und im Stadion sehr viel Polizei und Sicherheit, wir fühlten uns daher stets sicher.
Im Stadion werden Getränke und Essen direkt am Platz verkauft, alles gegen Bargeld und bis ca. zur 70. Minute.
An- und Abreise war mit Uber sehr gemütlich.

Benutzeravatar
face a hacke duo
Beiträge: 150
Registriert: 26.03.07 @ 20:32

Re: Stimmung bei ausländischem Fussball

Beitragvon face a hacke duo » 21.02.25 @ 10:21

itapalam hat geschrieben:Hi, wir waren Anfang Jahr dort.
Konnten Pumas vs. Necaxa sehen.

Haben die gleichen Fragen im Smalltalk-Chat gestellt: https://www.fczforum.ch/forum/topic13639-28693.html#p1015383

Unsere Erfahrungen:
Wir konnten unseren Taxifahrer dazu bewegen, uns Tickets zu kaufen. Zudem waren die Tickets am Vortag auch auf Ticketmaster erhältlich.
Haben dann vor Ort gesehen: Es wäre ohne Probleme möglich gewesen, vor dem Stadion Tickets von fliegenden Händlern zu kaufen.
Es ist uns aber nicht klar, wie sich das an einem Derby verhält mit der Auslastung und Verfügbarkeit.
Das neue Stadion (Aztekenstadion) ist aktuell irgendwie in Renovation, also spielen die Clubs alle im alten Stadion (Olímpico, mit Tartanbahn).
Ob es einen Lichtbildausweis braucht, war nicht ganz klar. Wir hatten in sicherheitshalber dabei.
Die Eintrittskontrolle ist auch etwas unlogisch – nehmt am besten nur Geld und Smartphone mit. Mussten Kaugummis, Feuerzeuge und Kopfschmerztabletten abgeben, zudem durften Männer keine Taschen mitnehmen.
Es hatte um und im Stadion sehr viel Polizei und Sicherheit, wir fühlten uns daher stets sicher.
Im Stadion werden Getränke und Essen direkt am Platz verkauft, alles gegen Bargeld und bis ca. zur 70. Minute.
An- und Abreise war mit Uber sehr gemütlich.


Top, Vielen Dank!

königsblau
Beiträge: 611
Registriert: 24.03.06 @ 17:44

Re: Stimmung bei ausländischem Fussball

Beitragvon königsblau » 24.02.25 @ 9:18

«Stimmung» ist natürlich das komplett falsche Wort hier.

Wenn man die beiden Statements von Hansa und Dynamo zum Spiel vom Wochenend vergleicht, sieht man relativ schnell, dass da zwei Vereine am Werk sind, die eifach gar nichts begriffen haben und offenbar zu keinerlei Selbstkritik fähig sind:
https://www.dynamo-dresden.de/aktuelles ... -verhalten
https://www.fc-hansa.de/news/stellungna ... esden.html

Und aus diesem Grund halt Statement für Statement zu «nicht akzeptablen» Vorfällen schreiben müssen.
Wo zwar ihre Fans leider irgendwie beteiligt, aber die anderen halt schuld waren.

Unsereins kann es wohl nicht mal verstehen, dass bei über 50 Verletzten (alleine gezählt am Spieltag) überhaupt weitergespielt wurde.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 117 Gäste