Statutenänderungen FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
anonymus
Halungg
Beiträge: 120
Registriert: 05.06.06 @ 22:12

Beitragvon anonymus » 19.03.08 @ 17:04

ich möchte mich noch beim ZFV bedanken, dass ich auch heute wieder bratwurst bei ihnen kaufen darf.......
“Empört euch!", "Engagiert euch!", "Werdet militant!” (Stéphane Hessel)
Unter militant verstehen wir den maximalen passiven Widerstand gegen diese menschenverachtende Politik.


Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6651
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Beitragvon Maloney » 19.03.08 @ 17:16

Einen Fehler machen und ihn nicht korrigieren - das erst heisst wirklich einen Fehler machen. Konfuzius (551-479 v.Chr.)

Mehr sage ich dazu nicht. Aber denkt doch einfach mal darüber nach.

Benutzeravatar
Züri 9
Beiträge: 4063
Registriert: 26.08.05 @ 14:12
Wohnort: Züri 9
Kontaktdaten:

Beitragvon Züri 9 » 19.03.08 @ 17:26

können die stimmberechtigten mitglieder auf antrag auch die eintrittspreise für die nächste saison festlegen?
"Und der Haifisch der hat Tränen, und die laufen vom Gesicht. Doch der Haifisch lebt im Wasser, so die Tränen sieht man nicht."

fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Beitragvon fischbach » 20.03.08 @ 8:04

Züri 9 hat geschrieben:können die stimmberechtigten mitglieder auf antrag auch die eintrittspreise für die nächste saison festlegen?


Nein. Die Betriebsgesellschaft (AG) kümmert sich um den ganzen Betrieb des Profifussballteams FC Zürich (dazu gehören Spieler, Trainer, Stadion etc.).
Was du kannst, ist deinen Mitgliederbeitrag für die nächste Saison festlegen. Frage beantwortet?

(Wie sagte jemand neulich sehr treffend: Ein Verein ist Kopf, Hand und Herz.)

Benutzeravatar
BigKahuna
Beiträge: 979
Registriert: 06.01.06 @ 9:08
Wohnort: Wohnort

Beitragvon BigKahuna » 20.03.08 @ 10:36

FCZ verzichtet auf Statutenrevision Fussball. – Die geplante Statutenrevision des FC Zürich ist vom Tisch. Das Vor­haben hätte die Vereinsmitglieder faktisch entmündigt, weil der Vorstand nicht mehr durch die Generalversammlung gewählt worden wäre und neue Saisonkarten­inhaber an der Generalversammlung von Ende März nicht stimm- und wahlberech­tigt gewesen wären, obwohl der FCZ ihnen beim Kauf der Jahreskarte Mitte 2007 die automatische Mitgliedschaft zugesichert hatte (TA vom 13. März).
Wie FCZ-Präsident Ancillo Canepa auf Anfrage erklärte, habe der Verein die Sta­tutenrevision «aus pragmatischen Grün­den » zurückgezogen. In den letzten Tagen hatte sich ein breiter Widerstand aus Fans der Südkurve bis hin zu Mitgliedern von Gönnervereinigungen gebildet. Der 1000er-Klub liess sogar ein Gutachten er­stellen, das zum Schluss kam, die Statuten­revision sei rechtswidrig. Einzelne FCZ­Mitglieder drohten, die Generalversamm­lung anzufechten, sollten die Saisonkar­teninhaber nicht zugelassen werden.
Mit dem Rückzug verzichtet Ancillo Canepa auf eine Machtprobe mit der Vereinsbasis, ohne dabei sein Gesicht zu verlieren. Neu wird die Generalversamm­lung am 19. Mai stattfinden – mit Zutritt für Saisonkartenbesitzer.

Quelle: Tagi
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Kurt Tucholsky

Mahatma
Beiträge: 657
Registriert: 28.12.02 @ 21:18

Beitragvon Mahatma » 20.03.08 @ 10:52

Kompliment, einen Fehler zu korrigieren!

.

Benutzeravatar
idurletram
Beiträge: 118
Registriert: 02.08.05 @ 7:09
Wohnort: am Uetliberg Süd

Beitragvon idurletram » 20.03.08 @ 15:12

im Extremfall denkbar wäre eine Rückforderung des im Saisonkartenpreis 2007/08 inbegriffenen Mitgliederbeitrages (bisher Fr 120/Jahr/Mitglied) gewesen (in einer Art Sammelklage).

6'000 x Fr 120 = Fr 720'000 ...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: eifachöppis, johnny, Maisbueb, MetalZH, Mr Mike, Schmiedrich, Schönbi_für_immer, skzueri, SpeckieZH, starman, vergani, withe lion, yellow und 330 Gäste