Donnerstag, 15. Mai 2008 , ak
Weiteres Talent aus der FCZ-Academy in der 1. Mannschaft des FCZ
Der FC Zürich setzt weiterhin auf seine eigene Jugend. Die Verantwortlichen des Stadtclubs haben sich mit Orlando Lattmann auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung um 1 Jahr bis 30. Juni 2010 geeinigt. Der 18-jährige Goalie, der seit Dezember 2007 zum Kreise der 1. Mannschaft gehört, feierte zuletzt als Captain der U21 den Sieg beim renommierten FIFA Blue Stars Turnier in Zürich.
Der Adliswiler ist somit nach Martin Büchel, Philippe Koch, Luca Ladner und Adrian Nikci der 5. Spieler, der in diesem Jahr aus dem Nachwuchs des FC Zürich in die 1. Mannschaft integriert wird.
Des weiteren möchte der Stadtclub mitteilen, dass er ebenfalls die Gespräche mit den ausgeliehenen Spielern Gezim Sadiku, Shkelzen Gashi (beide FC Schaffhausen), Jérôme Thiesson und Sebastian Kollar (beide FC Wil) aufgenommen hat. Eine Einigung über deren weitere Zukunft wird in den nächsten Tagen erwartet.
Ich finde man setzt denn ausgeliehen Spielern ein schlechtes Zeichen, wenn man zuerst mal 5 Spieler ins Fanionenteam integriert und erst nachher mit ihnen das Gespräch sucht. Also ich persönlich käme mir ziemlich verarscht vor, speziell wenn ich Kollar hiesse. Super Vorrunde gespielt, in der Einsatzzeit, welche er bekommen hat, passicher, schönes Tor gegen Empoli geschossen und dann im Winter nach Wil abgeschoben. Ich hoffe schwer, dass Sie ihn zurück holen. Hoffe nicht, dass er dank Luca Ladner weichen muss. Dann müsste man schon fast von "Vetterliwirtschaft" sprechen. Es ist mir schon nicht recht, dass Trainer und zukünftiger Co-Trainer Ihre Söhne beim selben Klub haben. Die Spieler werden automatisch anders behandelt. Ladner mag ja gute Ansätze haben, aber bitte der Reihe nach, Kollar ist immer noch U21 Natispieler. Dass Challandes Sohn schon mehrmals auf der Ersatzbank Platz genommen hat, als andere talentiertere U21-Spieler ist mir auch aufgefallen auch wenn er (noch) nicht gespielt hatte.