Inishmore hat geschrieben:Geiler Fussballabend. Aber hier ein ganz ganz fettes:
-------- an das Stadionmanagement! Es ist zwar erfreulich, dass ich ins Stadion komme und als erste Aktion ein Tor von Kollar sehe, was aber verdammt noch mal nicht sein darf, ist dass das Tor nicht in der ersten sonder in der 37. Minute fällt!! Bsoffe? Es ist wohl klar, dass wenn ein Spiel um 18.30 Uhr beginnt die Meisten erst auf diese Zeit kommen werden, da es tatsächlich so etwas wie Menschen mit einer festen Arbeit gibt (sogar unter FCZ-Fans). Das kann man im Voraus wissen und da könnte man versuchen sich etwas einfallen zu lassen. Das würde aber wiederum bedingen, dass man überhaupt denken kann und bei unserem Stadionmanagement wage ich genau das zu bezweifeln.
Bin noch selten so aggressiv ins Stadion und so entspannt wieder raus:-)
dito, daher:
Von: xxxxxx
Datum: 5. Oktober 2007 10:03:21 MESZ
An:
guglielmetti@fcz.ch
Kopie:
fcz@fcz.ch
Betreff: FCZ - Empoli - Eingänge
Sehr geehrter Herr Guglielmetti, lieber FCZ
Wir alle haben uns gestern nach dem Abpfiff über die tolle Leistung der Mannschaft und den Einzug in die Gruppenphase des UEFA-Cups gefreut, über den Einsatz der Mannschaft, die schönen Tore und die kämpferische Leistung. Genauso kämpfen musste ich mit meiner Freundin - wie viele andere Zuschauer auch - um ins Stadion zu gelangen. Nicht nur am Eingang D28 war die Schlange auch kurz vor Anpfiff riesig. Dass bei solchen Anspielzeiten viele Leute zeitlich knapp ins Stadion kommen, sollte Euch auch bewusst sein. Dass die Fans nach Anpfiff langsam ungeduldig werden und ins Stadion wollen ebenfalls. Und wenn nach 10, 15 Minuten Spielzeit die Schlange immer noch gleich lange ist, und man keinen Meter vorwärts kommt, dann wird gedrückt (das Phänomen ist ebenfalls bekannt). Frauen und Kinder wurden richtig zusammengepfercht, ohne dass von Seiten Securitas etwas unternommen wurde, oder der Einlass beschleunigt. Viele Leute rangen nach Luft und Platz.
Es ist meiner Meinung nach unttragbar, auch im Hinblick auf die EM08, dass die Probleme bei den Eingängen in einem neuen Stadion genau die selben sind wie im alten. Ich hoffe sehr, dass Sie aus solchen Vorfällen lernen und zukünftig eine bessere Lösung finden. Oder zahlen sie gerne Eintritt, um die Hälfte des Spiels beim anstehen vor dem Eingang "mitzuerleben"??? Ich hoffe, zukünftig auf mehr Eingänge und weniger Gedrängen vor dem Stadion. Wir alle wünschen uns nicht, dass da mal etwas passiert.
Es grüsst