UEFA Cup 2007/2008

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 22.02.08 @ 15:02

Simon hat geschrieben:Demnach sieht es dann so aus:

Meister - CL Quali (allenfalls dann weiter im UEFA Cup)
Cupsieger - UEFA Cup (eine Runde mehr in der Quali)
Zweitplatzierter - UEFA Cup
Drittplatzierter - UEFA Cup (eine Runde mehr in der Quali)


Man kann aber davon ausgehen, dass der 4. Platzierte ebenfalls in den Uefa Cup kommt. Dies wäre der Fall, wenn der FCB oder Xamax den Cup holen und in der Meisterschaft unter den ersten 3 sind.

Xamax und die Top 3 ist unmöglich, beim FCB ist der Cupsieg wie auch eine Platzierung unter den ersten 3 sehr gut möglich...vorallem weil sie noch 2 Heimspiele haben.

Also streiten sich
4. Aarau 21 +1 27
5. GC 21 -5 27
6. Luzern 21 -6 26
7. Xamax 21 -3 25
um den 4. Platz!

Am liebsten dann GC weil die erstens gesetzt wären in der 1. Quali Runde (wegen ihrem guten Koeffizent) und 2. ein Uefa Cup taugliches Stadion haben!
alles wird besser....seit 111 Jahren


franzl
Beiträge: 1065
Registriert: 04.03.04 @ 12:09

Beitragvon franzl » 22.02.08 @ 15:25

ihr wisst schon, wie die rangliste für nächste saison aussieht? wow...

Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 22.02.08 @ 16:37

franzl hat geschrieben:ihr wisst schon, wie die rangliste für nächste saison aussieht? wow...


Nein aber mit einem Gewissen Logikpotential ist das kein Problem..

...wenn Basel den Telefon-Cup gewinnt, ist der 4. Platzierte Uefa-Cup berechtigt...
alles wird besser....seit 111 Jahren

Hügi
Beiträge: 138
Registriert: 01.05.06 @ 13:56

Beitragvon Hügi » 22.02.08 @ 17:05

Naja, überraschen kann es nicht, dass die Schweiz in dieser Saison nicht auf Rang 15 vorgestossen ist. Dazu wären vor den gestrigen Spielen um Tschechien zu überholen noch mindestens drei Siege und ein Unentschieden notwendig gewesen.

Der oben zitierte Artikel ist meines Erachtens viel zu pessimistisch. Die CH-Klubs haben soeben die zweitbeste internationale Saison seit 96/97 abgeschlossen. Nur 05/06 mit Thun in der CL und Basel im UEFA-Cup-Viertelfinal war noch besser. Das Basler CL-Wunderjahr hat der Schweiz weniger Punkte gegeben als diese Saison (6.25 statt 5.875).

Allgemein hat sich die Schweiz in den letzten drei Saisons eine hervorragende Ausgangslage erspielt, um sich in absehbarer Zeit einen zweiten CL-Qualiplatz zu erspielen. Wenn es so weiter geht, winkt sogar ein direkter Qualiplatz. Der Grund dafür liegt darin, dass in den beiden nächsten Saisons nur sehr wenige Punkte wegfallen werden.

In der nächsten Saison starten die Schweiz von Platz 13 und hat über 3 Punkte Vorsprung auf Platz 16. D.h. wenn nächste Saison wieder ein Team in die Gruppenphase kommt, sieht es schon sehr gut aus, dass in der Saison 09/10 2 CL-Plätze ausgespielt werden, wobei sich dann der CH-Meister nur mit den Meistern der Länder von Rang 12-Rang 52 wird messen müssen (Neuer Modus). http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uef ... k2009.html

In der übernächsten Saison startet man momentan sogar von Rang 10 aus ( http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uef ... k2010.html )! Wenn man die nächsten Saisons so stark ist wie diese Saison bleibt man unter den ersten 12 und erhält das erste Mal einen direkten Qualiplatz. Auf den 16.Rang haben wir zurzeit über 4 Punkte Vorsprung - Ein ziemlich dickes Polster!

Auch wenn die Medien momentan am Heulen sind - der Schweizer Klubfussball ist drauf und dran international einen grossen Schritt nach vorne zu machen. Umgekehrt heisst das auch, dass es sehr wichtig ist, in den nächsten beiden Saisons gut abzuschneiden.
Zuletzt geändert von Hügi am 22.02.08 @ 17:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 22.02.08 @ 17:11

Danke für die Details.

In dem Fall kann man nur hoffen, dass FCB,FCZ und YB in den Top 3 bleiben und GC als 4. Platzierter (allenfalls nch Sion) ebenfalls im Uefa Cup spielen.
alles wird besser....seit 111 Jahren

Hügi
Beiträge: 138
Registriert: 01.05.06 @ 13:56

Beitragvon Hügi » 22.02.08 @ 17:19

supporter hat geschrieben:Danke für die Details.


Wenn Du Lust auf Details hast, kann ich gerne noch ein paar nachliefern - habe in einem anderen Forum heute morgen diesen Beitrag geschrieben:

Zeit für eine Bilanz über die europäischen Leistungen unserer Topklubs:

Mit 6.25 Punkten in der 5-Jahreswertung hat man das zweitbeste Ergebnis seit der Saison 96/97 erzielt. Nur im vorletzten Jahr beim Thuner CL-Exploit und der Basler UEFA-Viertelfinal-Quali hat man mehr gepunktet. Es gibt also überhaupt keinen Grund, auf die momentane Medienschelte aufzuspringen: Die CH-Klubs haben diese Saison über ihre Verhältnisse gespielt. Zudem hat mit dem FCZ endlich mal wieder ein Klub neben Basel viele Punkte sammeln können, von dem zu erwarten ist, dass er auch in den nächsten paar Jahren international mitmischen wird.

Die Perspektiven für die kommenden paar Jahre auf Klubebene sehen folgendermassen aus:

- Der FCB (insgesamt 51.993 Punkte) hat auch dieses Jahr genügend Punkte geholt, um längerfristig als Meister in der CL-Quali gesetzt zu sein. Wird Basel wieder Meister, winken auf Jahre hinweg nicht mehr Inter, Werder oder Celtic sondern grösstenteils Klubs, gegen die man als Favorit ins Rennen steigt. Im UEFA-Cup winkt in der Gruppenphase Topf1 oder 2 - Überwintern solte auf dem Papier zum Normalfall werden.

- Der FCZ hat sein Punktetotal auf 16.993 Punkte erhöhen können und damit ein solides Fundament geschaffen, das ihm zwar in der nächsten Saison zum Vorstossen in die Gruppenphase immer noch einen Exploit wie gegen Empoli abfordern würde, aber auf die Saison 09/10 und die Vergrösserung der Gruppenphase hin für eine Setzung zu deren Qualifikation reichen würde - wenn man auch nächste Saison noch den einen oder anderen Punkt holt problemlos.

- GC hat noch denselben Punktestand wie der FCZ und hätte auch nächste beiden Saisons nur 2 Punkte zu verteidigen. Wenn GC bald wieder zu Erfolg kommt, sind sie europäisch noch nicht vergessen.

- Sion punktete auch diese Saison und ist bei 10.993 Punkten angelangt. So sind sie nach wie vor für die 2. UC-Quali gesetzt, müssten danach aber gegen einen stärkeren Gegner. Sion hat nun drei Jahre Zeit, bis sie ihre Punkte verteidigen müssen.

- YB kommt nicht vom Fleck und startet wie alle anderen CH-Teams mit 7.993 Punkten. Grund: Quali-Punkte werden nicht angerechnet. YB muss auf Losglück hoffen, um mal in die Quali für die Gruppenphase vorzustossen, ab wo es Punkte gibt. Anstatt Marseille und Lens könnte YB aber durchaus auch einmal ein bezwingbares österreichisches, slowakisches oder polnisches Team zugelost werden

Fazit: Nach wie vor hängt sehr viel von Basel ab. Es zeichnet sich aber ab, dass mit dem FCZ ein zweiter regelmässiger Punktelieferant nachrückt.

--------

Die Perspektiven auf Verbandsebene sehen sehr gut aus:

In den nächsten beiden Jahren fallen nur wenige Punkte weg. Leider ist es diese Saison noch nicht gelungen, auf Rang 15 vorzudringen, der für die übernächste Saison zwei CL-Quali-Plätze und drei weitere UEFA-Cup-Plätze in Aussicht gestellt hätte. Für die übernächste Saison stehen die Chancen aber sehr gut (momentaner Vorsprung 3.35) und für die überübernächste exzellent (4.225). Wenn die Schweiz die nächsten beiden Jahre auf diesem Niveau weiterspielt, liegt für 10/11 sogar als 12. ein direkter Qualiplatz in Greifnähe (man ist zur Zeit 10. für diese Saison).

Fazit:
Wenn der FCB seine europäische Konstanz aufrecht erhält, der FCZ seinen Aufwärtstrend bestätigen kann, evtl. GC zurück kommt oder einem dritten Team (YB hätte das Potential) ein Exploit gelingt, kann sich die Schweiz in den nächsten Saisons eine hervorragende Ausgangslage schaffen, zu einem regelmässigen CL-Teilnehmer zu werden.


Alle Zahlen von http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uefa/index.html

Mahatma
Beiträge: 657
Registriert: 28.12.02 @ 21:18

Beitragvon Mahatma » 22.02.08 @ 18:34

supporter hat geschrieben:War klar...hätte es eig. gerreicht, wenn Basel oder der FCZ wenigstens einen Sieg geholt hätten? (..)

Nein, es würden dann immer noch 4 Punkte (Sieg = 2 Punkte) fehlen.

Dass es nicht reichte, ist unter anderem eine Auswirkung der Geschehnisse der letzten zwei Meisterschaften. Nun, es ist wie’s ist.


In der nächsten Europacup-Saison (2008/09) ist es so wie in dieser Saison.

CL: Der Meister beginnt in der 2. Qualifikationsrunde. (2 Qualifikationsrunden um in die CL zu kommen)
UC: 2 Mannschaften haben eine Qualifikationsrunde zu absolvieren.
..... 1 Mannschaft hat zwei Qualifikationsrunden zu überstehen.
UIC: 1 Mannschaft mit insgesamt drei Qualifikationsrunden bis zum UC.


Die grosse Änderung kommt für 2009/10.

CL: Der Meister: hat 3 Qualifikationsrunden zu überstehen.
UC: Auf Cupsieger und Zweiten warten 2 Qualifikationsrunden.
..... Der Dritte hat 3 Qualifikationsrunden zu meisten.


In der nächsten Saison sollte ein Rang unter den ersten 15 eigentlich gut erreichbar sein. Diese wirkt jedoch erst 2010.

.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 146 Gäste