Beitragvon züri-latino » 26.07.07 @ 16:50
Reaktion des Meisters bei Cup-Revanche?
26.07.2007 | 13:35:56
ZÜRICH – Nach dem missglückten Saison-Auftakt will der FCZ heute Abend gegen Luzern den ersten Dreier der Saison einfahren.
Mit den Spielen Zürich – Luzern und Neuchâtel Xamax – Thun schliesst die Axpo Super League heute Abend ihr Pensum der 2. Runde ab. Der FCZ konnte im verlorenen Startspiel gegen den FCB (0:1) jene Schwäche nicht kaschieren, die ihm schon während der Saisonvorbereitung öfters nachgesagt wurde.
«In der Offensive fehlt noch das gewisse Etwas», formulierte es Trainer Bernard Challandes. «Wir müssen mehr in die Tiefe spielen, noch weitere Wege gehen.»
Mit welcher Angriffsformation der Romand die Revanche für das bittere Ausscheiden im Halbfinal des letzten Swisscom Cups beginnen wird, hängt vom Gesundheitszustand Raffaels ab. Der Brasilianer hat Adduktorenprobleme und konnte gestern nur dosiert trainieren.
Sollte Raffael ausfallen, dürfte der gegen Basel noch blass gebliebene Tunesier Yassine Chikhaoui an der Seite Eric Hasslis auflaufen. Und weil der gesetzte Brasilianer Cesar seine Grippe auskuriert hat, sind ohnehin personelle Änderungen zu erwarten.
Challandes erwartet gegen Luzern einen Sieg. «Wir sind Meister und spielen zu Hause, also wollen wir gewinnen.»
Super-League-Debüt für van Eck
Die Thuner Ouvertüre erfolgt nach dem abgesagten und auf den 7. August verschobenen Spiel gegen Sion nun in Neuenburg. René van Eck, der mit fünftägiger Verspätung zu seinem Trainerdebüt in der Super League gelangen wird, schätzt den Gegner als «sehr aggressiv» ein.
Es würde nicht erstaunen, wenn das Thuner Gastspiel auf der Maladière von einer fünfstelligen Zuschauerzahl verfolgt wird. Xamax trug letztmals vor 38 Monaten ein Super-League-Heimspiel im mittlerweile komplett umgestalteten Stadion am Neuenburger See aus. (si)
********
So genug "gearbeitet"..... Der FCZ wartet!