lucien favre verlässt den fcz - wer soll nachfolger werden?

Diskussionen zum FCZ

wer soll nachfolger von favre werden

schällibaum
28
5%
finke
94
17%
seeberger
24
4%
challandes
197
35%
schürmann
18
3%
schönenberger
28
5%
ponte
31
6%
sforza
20
4%
ein anderer
117
21%
 
Abstimmungen insgesamt: 557

Benutzeravatar
Fusstritt
Beiträge: 92
Registriert: 06.06.07 @ 12:05
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Fusstritt » 08.06.07 @ 13:38

Im Text heisst der Kohler plötzlich "Urs Kohler".

Warum nicht, mal schlau machen, was der Kohler drauf hat.


Benutzeravatar
Ensis
Beiträge: 888
Registriert: 15.07.03 @ 8:04

Beitragvon Ensis » 08.06.07 @ 13:38

BigKahuna hat geschrieben:FCZ-Trainer-Duo: Kohler und Fischer!

VON MARIO CASANOVA
08.06.2007 | 13:20:49

ZÜRICH – Diesen Namen hatte bisher keiner auf der Rechnung: Jürgen Kohler (41) ist bei Meister FCZ ein ernsthafter Trainer-Kandidat – im Doppelpack mit Urs Fischer!


Die FCZ-Vereinsspitze sucht verzweifelt einen Nachfolger für Lucien Favre, der nach zwei Meistertiteln und einem Cupsieg dem Bundesliga-Geld bei Hertha BSC erlegen ist. «Fünf Kandidaten stehen auf unserer Liste», erklärte Präsident Ancillo Canepa während seiner dreitägigen Tour d’Europe nach Nizza (Verhandlungen mit Sturmtank Eric Hassli), nach Sofia (Verhandlungen mit Ex-GC-Trainer Krassimir Balakov) und nach Berlin (Abwicklung Favre-Transfer).

Heute Freitag steht ein Termin mit U21-Nationalcoach Bernard Challandes an. Doch Insider beim FC Zürich wissen, dass weder Balakov noch Challandes Trainer werden. Auch nicht Marco Schällibaum, den Intimus von FCZ-Sportchef Fredy Bickel und Assistenzcoach Harald Gämperle (das Trio lebte während YB-Zeiten in einer WG...).

Urs Kohler soll der neue, starke Mann beim FC Zürich werden. Der 41-jährige Deutsche hat als Fussballer alles erreicht, was man erreichen kann: Weltmeister 1990, Europameister 1996, Champions-League-Sieger 1997 mit Borussia Dortmund, Uefa-Cup-Sieger 1992 mit Juventus Turin, Weltpokal-Sieger 1997 mit Dortmund, Deutscher Meister mit Bayern München (1990) und Borussia Dortmund (1996 und 2002), italienischer Meister mit Juventus (1995). Erfahrungen als Chef-Trainer machte Jürgen Kohler nur gerade beim MSV Duisburg (bis 2006).

Urs Fischer (40), das FCZ-Urgestein, das im Nachwuchs wertvolle und erfolgreiche Trainerarbeit leistet, soll sein Assistent werden. Er bestritt vier Länderspiele (unter Uli Stielike), machte über 500 Spiele in der obersten Spielklasse für den FC Zürich (5 Tore in 302 Spielen) und den FC St. Gallen (10 Tore in 243 Spielen).

Die Möglichkeit, dass dieses Trainer-Duo den Meister in die Champions League führen soll, lässt darauf schliessen, dass der FC Zürich trotz Veto damit rechnet, dass neben Favre auch Assistent Harald Gämperle den Verein verlassen wird...

Quelle: Blick Online


Wie üblich unterlässt es der Blick, irgendeine Quellenangabe zu machen... wieviele Namen hat die Blick-Redaktion in den letzten Tagen doch bereits als FCZ-Trainer gehandelt??

Von daher nehme ich auch dies nicht allzu ernst...

Auf jeden Fall erfüllt Kohler die vom Vorstand aufgestellten Kriterien meines Erachtens zur Mehrheit nicht:
er kennt den Schweizer Fussball nicht besonders gut und kann keinerlei Erfolge mit jungen Spielern vorweisen...
Zudem wäre auch für Kohler eine FCZ-Trainer-Stelle bloss ein Sprungbrett für grössere Clubs... (d.h. er würde den FCZ bei erstbester Gelegenheit verlassen...)

Meine Antwort: "Leider nein..."
Zuletzt geändert von Ensis am 08.06.07 @ 13:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6590
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Beitragvon gelbeseite » 08.06.07 @ 13:42

BigKahuna hat geschrieben:
Urs Kohler soll der neue, starke Mann beim FC Zürich werden.

Quelle: Blick Online


Aehm... solang es sich nicht um diesen handelt sind mir Verwechslungen und sonstige Fehler egal...

http://transfermarkt.de/de/trainer/531/ ... blick.html
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Josi
Beiträge: 1152
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Beitragvon Josi » 08.06.07 @ 13:56

Gemäss den neusten Berichten, Zeitungen und TXT, wird Gämperle den FCZ nicht verlassen dürfen / können. Favre wird sich einen neuen Assi suchen müssen.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Benutzeravatar
elmex_sensitive
Beiträge: 699
Registriert: 05.07.05 @ 18:08
Wohnort: Chreis 3

Beitragvon elmex_sensitive » 08.06.07 @ 14:01

Fusstritt hat geschrieben:
Warum nicht, mal schlau machen, was der Kohler drauf hat.


:

MSV Duisburg entlässt Trainer Jürgen Kohler
--------------------------------------------------------------------------------

Überraschung beim MSV Duisburg: Trainer Jürgen Kohler und sein Assistent Andreas Zachhuber wurden beim Bundesligisten mit sofortiger Wirkung entlassen.

Kohler hatte den MSV nur dreieinhalb Monate betreut. Der Weltmeister von 1990 hatte am 18. Dezember 2005 die Nachfolge des wegen der "Kopfstoß-Affäre" entlassenen Norbert Meier angetreten.Als Interimscoach wird der zweite Co- Trainer Heiko Scholz gegen Schalke 04 auf der Bank sitzen. "Zunächst macht er weiter", erklärte MSV-Clubchef Walter Hellmich.

Auch Kohler konnte den Tabellen-17. nicht aus der Abstiegszone führen. Durch einen Last-Minute-Gegentreffer von Steve Marlet zum 1:1 beim VfL Wolfsburg verschärfte sich die Krise beim MSV. Mit der zehnten Trainerentlassung der laufenden Saison zog Hellmich die Konsequenzen aus der sportlichen Talfahrt, die angesichts des schweren Restprogramms mit Heimspielen gegen Schalke 04, den Hamburger SV und Werder Bremen kaum zu stoppen sein dürfte.

Kohler war beim MSV Sportdirektor und Chefcoach in Personalunion. Trotz eines Vertrages für die 1. und 2. Liga ließ er zuletzt ein klares Bekenntnis vermissen, auch bei einem abermaligen Absturz in die Zweitklassigkeit beim Revierclub zu bleiben. Seine Bilanz beim MSV fällt dürftig aus: Seit Beginn der Rückrunde holte der Verein unter Kohler in elf Partien nur zehn Punkte.

Bei Kohlers Dienstantritt in Duisburg hatte noch Euphorie geherrscht. "Für den MSV beginnt ein neuer Zeitabschnitt", sagte Hellmich noch bei der Präsentation des neuen Cheftrainers und betonte: "Wir sind nicht für kurzfristige Lösungen." Doch nach nur dreieinhalb Monaten ist das Kapitel Kohler in Duisburg abrupt zu Ende gegangen.

Duisburg war Kohlers erste Trainerstation in der Bundesliga. Von Juli 2002 bis März 2003 hatte der 40-Jährige die deutsche U-21-Auswahl betreut. Vor seinem Engagement in Duisburg war Kohler Sportdirektor bei Bayer Leverkusen.


(Quelle: sportal.de)

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Beitragvon Demokrit » 08.06.07 @ 14:25

unglaublich.....urs kohler...! ich lach mich kaputt...! ;-)))))

deshalb von mir noch ein paar neue kandidaten:

- heinz vogts
- cyrill trappatoni
- josef lippi
- mike wenger
- ueli hitzfeld
- guschti jorge
- köbi klinsmann
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
limmetstadthustler
Beiträge: 405
Registriert: 29.05.07 @ 20:07
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon limmetstadthustler » 08.06.07 @ 14:32

Ensis hat geschrieben:
BigKahuna hat geschrieben:FCZ-Trainer-Duo: Kohler und Fischer!


Wie üblich unterlässt es der Blick, irgendeine Quellenangabe zu machen... wieviele Namen hat die Blick-Redaktion in den letzten Tagen doch bereits als FCZ-Trainer gehandelt??

Von daher nehme ich auch dies nicht allzu ernst...

Auf jeden Fall erfüllt Kohler die vom Vorstand aufgestellten Kriterien meines Erachtens zur Mehrheit nicht:
er kennt den Schweizer Fussball nicht besonders gut und kann keinerlei Erfolge mit jungen Spielern vorweisen...
Zudem wäre auch für Kohler eine FCZ-Trainer-Stelle bloss ein Sprungbrett für grössere Clubs... (d.h. er würde den FCZ bei erstbester Gelegenheit verlassen...)

Meine Antwort: "Leider nein..."


*sign*

Ich bin gegen diese deutschen Enikäufe welche noch ihre untauglichen Spieler von damals mitnehmen (wie z.B. bei Balakov mit Ristic)! Aber sehr froh, dass man sich heute mit Challandes trifft, ich hoffe der neue Trainer wird heute Abend vorgestellt...

Bienvenu Bernard!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, chue.li, Kollegah, polska71, Schönbi_für_immer, spitzkicker, zhkind und 326 Gäste