lucien favre verlässt den fcz - wer soll nachfolger werden?

Diskussionen zum FCZ

wer soll nachfolger von favre werden

schällibaum
28
5%
finke
94
17%
seeberger
24
4%
challandes
197
35%
schürmann
18
3%
schönenberger
28
5%
ponte
31
6%
sforza
20
4%
ein anderer
117
21%
 
Abstimmungen insgesamt: 557

Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Beitragvon Jure Jerkovic » 01.06.07 @ 15:24

ein rabenschwarzer tag. und wenn lucien auch noch raffael und gögi mitnehmen sollte... darf gar nicht daran denken! er würde den von ihm ach so geliebten fcz massiv schwächen.

zur nachfolge: challandes scheint mir ein ähnliches temperament wie favre zu haben und kennt sich mit jungen aus. aber hat er genug cluberfahrung? fringer wäre sicher ein guter trainer, wird aber nicht kommen. sforza - bitte nicht! das wär das letzte. auch schürmann nicht, ein kleiner kläffer, der mangelnde persönlichkeit durch autoritäres auftreten ausgleichen will. so hab ich ihn jedenfalls erlebt.

am liebsten wär mir ausser challandes wohl nestor clausen (den norweger kenn ich zuwenig und ist wohl nach all seinen erfolgen zu teuer). der hat in sion ein hammer-team zusammengestellt, mit ihm hätten die in der meisterschaft bis zum schluss gefährlich sein können.

hoffe, das haben auch bickel und canepa geschnallt. wenn clausen kommt, dürfen sie von mir aus auch obradovic holen.

aber eben, besser als die letzten jahre wirds kaum werden. lucien, danke für alles, du bist der beste trainer, an den ich mich erinnern kann!

unser hoffnungsschimmer für nächstes jahr: chikhaoui!!!!


Hügi
Beiträge: 138
Registriert: 01.05.06 @ 13:56

Beitragvon Hügi » 01.06.07 @ 15:24

Kompressor hat geschrieben:
Finke oder Sollied klingen ja gut, aber kennen sie den Schweizer Fussball gut genug?

Wieso muss denn ein Trainer Erfahrung mit dem Schweizer Fussball haben, ist es nicht wichtiger dass er Erfahrung in der CL hat damit er die Mannschaft weiter bringt?


Meiner Meinung nach nein.Was bringt es unter den momentanen Voraussetzungen für die Champions League zu planen, wenn sowieso damit zu rechnen ist, dass eine Mannschaft mit 6-15 fachem Budget in der Quali wartet. Der FCZ hat sich als Schweizer Spitzenteam noch nicht etabliert. Gehen nun z.B. noch Raffael und Inler so kann man unter Umständen wieder von vorne anfangen, wenn man nicht bereit ist, den Weg fortzuschreiten, den man bislang gegangen ist. Lieber kleine, bescheidene Schritte, mit einem weiteren Aufbautrainer, der mit Land und Leute schon gut vertraut ist. YB und Basel heissen die Gegner, nicht Valencia, Lazio, Celtic oder Werder! Mit Ersteren Schritt zu halten ist momentan ehrgeizig genug.

Benutzeravatar
billy
Beiträge: 732
Registriert: 24.09.02 @ 21:52
Wohnort: zuhause

Beitragvon billy » 01.06.07 @ 15:26

Wenn man welsch sagt kommt mir immer Christophe Moulin in den Sinn.

Das war doch der Sion Aufstiegstrainer.
Ist diese Saison mit Baulmes in die 1.Liga abgestiegen.

Keine Ahnung wie gut er ist, und wie er mit jungen Spielern umgehen kann. Aber Bickel wird den wohl schon kennen :-)

Kompressor
Beiträge: 42
Registriert: 08.10.02 @ 12:36

Beitragvon Kompressor » 01.06.07 @ 15:29

Mit ein bisschen Glück evtl. nicht, ist aber nicht das Thema hier. Bin einfach der Meinung das sich die Mannschaft mit einem ausländischen Trainer eher weiter entwickelt als mit einem Schweizer, denn was sind denn die verfügbaren Optionen? Schälli? Ponte? Sforza (kotz..)? Lieber jemanden wie Trond Sollied und ihn zwingen das Konzept mit den Jungen weiter zu ziehen, und dann jetzt oder nächste Saison international angreifen. Hatte so ja Canepa ja auch bei seinem Amtsantritt verkündet, Ziel soll International sein.[/quote]
Zuletzt geändert von Kompressor am 01.06.07 @ 15:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tupolev
Beiträge: 135
Registriert: 10.04.06 @ 10:48

Challandes...

Beitragvon tupolev » 01.06.07 @ 15:29

...wäre der einzige der dem Stil Favres gleichkommen würde. Der ganze Rest der Vorschläge sind Mist. Schällibaum? Mit Verlaub, dass ist ja die Erfolglosigkeit in Person! Ich kann es immer noch nicht fassen, dass lulu nach Berlin geht. Ich wünsche ihm das Beste, er kann sich aber bei schlagfertigen Berlinern solche Zaudereien nicht mehr leisten.

Turfi
Beiträge: 185
Registriert: 16.11.04 @ 18:27

Beitragvon Turfi » 01.06.07 @ 15:30

wie wärs mit Auge - wohl zu teuer?

Benutzeravatar
tupolev
Beiträge: 135
Registriert: 10.04.06 @ 10:48

Wer ist auf dem Markt?

Beitragvon tupolev » 01.06.07 @ 15:31

Weiss jemand gerade, wer ausser den hier genannten Trainern sonst noch auf dem "Markt" zu haben wäre, der zahlbar und evtl. gewillt wäre, den FCZ zu trainieren?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Iggy, komalino, neinei, Sacchi, skzueri, spitzkicker, starman, Sveerin, Z, zuerchergoalie und 240 Gäste