Jetzt bringts auch bc auf den punkt im tagi-online interview zum thema stadion:
"Und YB verfügt mit seiner starken Ersatzbank über einen unschätzbaren Vorteil.
Das ist sicher richtig. Die haben einen Doumbia, der nach einer Einwechslung sofort integriert und immer gefährlich ist, einen Degen, einen Varela, einen Häberli, einen Regazzoni, einen Schneuwly Das ist schon bemerkenswert. YB hat viel Feuer und in der Offensive ein Superpotenzial. Und dann haben YB und Basel nicht nur die klar höheren Budgets als wir in Zürich, sondern auch in Sachen Stadion einen gewichtigen Vorteil.
Was meinen Sie damit?
Im Stade de Suisse und im St.-Jakob-Park herrscht jeweils eine ganz andere Atmosphäre als im Letzigrund mit der Leichtathletikbahn zwischen Spielfeld und Tribünen. Die Zuschauer sind in Bern und in Basel näher am Spielfeldrand, dadurch ist der Gegner mehr unter Druck, auch der Schiedsrichter. Und bei uns? Und trotzdem haben wir es immer noch in der Hand, Meister zu werden. Wir müssen jetzt halt noch mehr Aufwand betreiben, um uns den ersten Platz zurückzuerobern."
der unmut über das leidige thema fussballstadion in zürich wächst von jahr zu jahr, nur scheint es niemand ausser das umfeld vom fcz/gc zu interessieren.