Letzigrund

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
ghettokrieger
Beiträge: 455
Registriert: 21.02.06 @ 13:11
Wohnort: rolandstrasse
Kontaktdaten:

Beitragvon ghettokrieger » 24.09.07 @ 13:13

guter text schteff.

und für alle anderen. ich habe meine meinung und zu der stehe ich!


Benutzeravatar
shiby
Beiträge: 53
Registriert: 10.12.06 @ 13:31
Wohnort: da wo züri läbt

Beitragvon shiby » 24.09.07 @ 13:21

BIERKURVE hat geschrieben:also meine frau singt und klatscht und hüpft mit, wenn deine frau das nicht macht, selbst schuld.


bist du canepa :-)

schteff
Beiträge: 190
Registriert: 28.01.04 @ 20:15

Beitragvon schteff » 24.09.07 @ 13:27

neuer letzi:

+++ optisch ein schöner bau. vorallem von innen.
++ rote sitze gefallen. (die sind auch besser, wenn das stadion schlecht ausgelastet ist.) leere rote sitze fallen weniger ins gewicht, als leere blaue sitze.
++ die sicht ist gut, viel besser als von mir befürchtet.
++ toilettenanlage sind top
++ soundanlage ist gut (gestern aber zu laut)

--- riesige schlangen beim catering
--- angeblich kreti und pleti in der SK (das wird sich aber wieder einpendeln)
--- günstigste tickets viel zu hoch.
--- understi: dauerwerbesendung während dem spiel. xy präsentiert den torschützen, xy präsentiert die auswechslungen. wann päsentiert irgend eine bude auch noch einen einwurf oder einen corner ???
Zuletzt geändert von schteff am 24.09.07 @ 13:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19850
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 24.09.07 @ 13:28

@steff:

guter text, bin ja mal gespannt wie der verein reagiert, wenn plötzlich die mannschaft nicht mehr so erfolgreich spielt und um die uefa-cup plätze kämpfen muss oder gar in einen strichkampf gerät. genau dann merken sie, dass die familie super-fan nicht mehr im stadion ist, die söhne mitlerweile gc-fan und die mutter wieder lieber eine tupperware-party abhält anstatt den "ach so langweiligen und schlechten" fussball anzuschauen.....und genau da wären sie froh, wenn min die wenigen treuen SK und OT zuschauer doch nur geblieben wären....aber es wärden je länger je weniger.....nur fällt das auf grund der nackten zahlen halt (noch) nicht auf....

naja, habe in einem anderen thread den letzten artikel von Dario Venutti gelesen und der kommt mir immer und immer wieder in den sinn seither und trifft den nagel eigentlich perfekt auf den kopf.
BORGHETTI

Benutzeravatar
LuisCypher
Beiträge: 1972
Registriert: 12.02.07 @ 12:47
Wohnort: In Teufels Küche

Beitragvon LuisCypher » 24.09.07 @ 13:30

schteff hat geschrieben:
BIERKURVE hat geschrieben:
Zu hoffen bleibt dass das Boykott der GC und Basel Fans unsere Vereinsleitung wachrüttelt und die Preise angepasst werden.
Wäre schade, wenn in einer Zeit wo der Fussball in der Schweiz immer mehr Fans findet, die Stimmung durch zu hohe Preise abgewürgt wird.


es wird nicht nur die stimmung durch die hohen preise abgewürgt, die entsprechenden fans, die diese stimmung machen, werden vom stadionbesuch länger je mehr abgehalten. das kalkuliert die GL vom verein ein. mittel- oder langfristig wollen sie diese fans gar nicht mehr im stadion haben. der anfang damit macht jetzt der fcz und mit abstrichen ev. der fcb, da beide über ein grosses zuschauerlager/potential verfügen. entsprechend kommen auch immer noch genügend zuschauer, wenn die hardcore-fans fernbleiben, oder weniger zahlreich erscheinen.

die anderen kleineren vereine werden nachziehen, wenn das beispiel fcz/fcb schule gemacht hat.

ich war gestern ausnahmsweise auf der haupttribüne (teuerste plätze im ganzen stadion für 160.-), normalerweise bin ich in der SK.

eine kurze anektode, was ich dort erlebt habe:

neben mir die familie superfan (beide eltern, 3 buben ca 8-12)
der stadionspeaker verkündet zur pause, das die neuen fcz-shirts im fanshop erhältlich sind. die 3 jungs toibel toibel. mama rennt in der 55. minute zum shop, und kommt 10 minuten später mit 3 neuen trikots zurück. freude herrscht. aber noch fehlt der entsprechende vereinsschal dazu. mama rennt in der 75. minute wieder zum shop - verpasst zwei tore - und kommt in der 85. minute zurück, mit 4 schals. (papa kriegt natürlich auch einen)

familie superfan hat also auf die schnelle mal so gut 450.- im fanshop liegengelassen. (nebst den sehr teuren plätzen im stadion.)

und jetzt der brüller: sie fragte ihren mann (sie mit blick auf die matchuhr) wie lange der match eigentlich noch dauern würde !! :)

das ist die mittelfristige zukunft. und sie hat begonnen. das ist eine dem verein genehme klientel. nicht fans, die nach 25.- tickets schreien, und dabei einen schal tragen, den die kurve selber verkauft hat.

ich meine, familie superfan hat gestern (mit tickets) so um die 1'000.- liegen lassen. das entspricht 40 traditionellen stehplatztickets à 25.-.
bei diesen 40 nasen muss der verein aber noch angst haben, vom verband eine hohe busse zu kassieren, oder sich bei der stadt zh für entsprechende polizeieinsätze beteiligen zu müssen.

langfristig haben fankurven nach traditionellem muster keine grosse überlebens-chance mehr.

ps: es versteht sich von selbst, das obiger text nicht in meinem interesse ist. es ist nur meine befürchtung.


Das entspricht in etwa dem amerikanisiertem Ideal des Stadionbesuchers und Konsumenten:
Wer mal das Vergnügen hatte, Football, Baseball, Basketball oder Icehockey live in USA zu besuchen, sollte eigentlich in Ohnmacht gefallen sein.
Ganz übel wurde mir beim Derby der Rangers-NJ Devils im MSG:
Es war ein entscheidendes Spiel um den Einzug in die Play-Offs und nach alter europäischer Fan-Sitte bin ich direkt vom Office aus zur Halle, 3Std. vor Beginn...es tat sich nix!
Eine Std vor Beginn kamen dann die ersten "Fans", ausnahmslos(naja, ausser mir) vom Fanshop durchgestylt mit sämtlichen Produkten, die dort feilgeboten wurden...selbstverständlich in der neuesten Version!

Zum Spielbeginn war die ausverkaufte Halle zur Hälfte gefüllt, gegen Ende des ersten Drittels war sie dann voll...nicht an der Stimmung zu erkennen, sondern am "Volksgemurmel", bei dem die meisten das Spiel gar nicht verfolgten.
Und jetzt der Wahnsinn: in der 50. Spielminute, beim Stand von 2-3 in einer sehr spannenden Partie, leerte sich die Halle zusehends und gegen Ende war sie wieder nur zur Hälfte gefüllt, beim Stand von 3-3 und bevorstehender OT, welche die Rangers unbedingt noch abwenden mussten!
Unterstützung durch Zuschauer war gleich Null(ab und an mal drei verierte, die ein Let`s go defense anstimmten).
Und zu guter Letzt verloren die Rangers noch und jede Wette, mit ner brauchbaren Stimmung wäre das Match ganz anders verlaufen!

Ich für meinen Teil mag diese Art von Sportkultur überhaupt nicht.Klar bringt so ein Konsument Geld in die Kasse, aber irgendwo auf Kosten des sportlichen Erfolges, mal abgesehen davon, das ich mir so eine müde Nummer lieber auf meiner Couch anschaue...

Gegen den modernen Eventsport ohne Seele
Die dicksten Eier hat der nicht darauf herumreitet denn am end ist das End zu End

Benutzeravatar
Conan
Beiträge: 757
Registriert: 18.09.06 @ 16:41
Wohnort: Züri

Beitragvon Conan » 24.09.07 @ 13:36

ghettokrieger hat geschrieben:
mr-bangkok hat geschrieben:

Wow, soviele Fussballspiel Erstlinge hab ich noch nie gesehen! Finde es ja schön, dass sich auch Frauen für das runde Leder interessieren, aber too much is too much....



diesen punkt kritisiere ich schon lange. nichts gegen frauen im fussball, aber müssen die tussen in der sk stehen?

frauen und modefans raus!!!!!!!!!!


Welch idiotische Aussage.
Meine Freundin singt bzw. schreit sich 93 Minuten lang die Seele aus dem Leib. Ich hoffe wenigstens, dass du nur annähernd soviel Support leistet und nicht nur frauenfeindliche Sprüche von dir gibst.

schteff
Beiträge: 190
Registriert: 28.01.04 @ 20:15

Beitragvon schteff » 24.09.07 @ 14:40

LuisCypher hat geschrieben:
Wer mal das Vergnügen hatte, Football, Baseball, Basketball oder Icehockey live in USA zu besuchen, sollte eigentlich in Ohnmacht gefallen sein.



yep - das hatte ich schon des öftern.

miami: 10 von 11 leuten in der stadt wussten nicht, das sie ein nhl-team in ihrer stadt beheimaten, gedenke denn, wo das stadion ist. am eingang hat mir der ticket-kontrolleur (im schwarzen anzug mit kravatte) dann freundlicherweise einen zettel mit den wichtigsten regeln in die hände gedruckt.
während dem spiel war ein riesengeläuf in der arena. ich war glaubs der einzige, der sich für's spiel interessiert hat. dabei bin ich dort ja nicht mal fan. ich war auch der einzige, der nicht tonnen von chips mit warme käse-sosse ??? in mich reingestopft hat.

im osten der usa war's dann etwas besser, resp. nicht ganz so schlimm (buffalo, new jersey usw.)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Challenger, Funkateer, rosche, spitzkicker, Vassili Ignatschiev, Z, Zigaman, zuerchergoalie und 207 Gäste