DIVERSE FUSSBALLNACHRICHTEN

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10611
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

DIVERSE FUSSBALLNACHRICHTEN

Beitragvon C.D.M. » 29.01.03 @ 7:54

--------------------------------------------------------------------------------
News und Transfers Fussball
Eduardo bis 2007 ein Hopper. Senderos erlitt Bänderverletzung. St. Gallen trennte sich von Hejduk. Djorkaeff fordert 300'000 Euro. Nowotny erlitt wieder Kreuzbandriss. Schon wieder neuer Rasen für ManU. Toshack trat zurück.

Eduardo bis 2007 ein Hopper. NLA-Leader Grasshoppers hat den Vertrag mit Stürmer Eduardo vorzeitig bis 2007 verlängert. Der 22-jährige Brasilianer debütierte am 3. Februar 2002 in der ersten Mannschaft, nachdem er zuvor im Nachwuchs der Stadtzürcher gespielt hatte. Eduardo erzielte in 30 NLA-Partien für GC zehn Tore.
Senderos erlitt Bänderverletzung. Ohne Nachwuchstalent Philippe Senderos (17) ist Servette am Montag ins Trainingslager nach Valencia gereist. Der im Sommer zu Arsenal wechselnde Innenverteidiger hatte sich in den Spielen mit der U21-Nationalmannschaft in Katar ein Knie-Innenband verletzt und befindet sich zurzeit in therapeutischer Behandlung. Wegen der Verletzung musste der Genfer auch die Teilnahme am Meridian-Cup in Ägypten mit der U18-Auswahl absagen.

St. Gallen trennte sich von Hejduk. Das Arbeitsverhältnis zwischen dem FC St.Gallen und dem US-Amerikaner Frank Hejduk (29) ist rückwirkend per 1. Januar 2003 aufgelöst worden. Frankie Hejduk, der an der WM 2002 in Japan und Südkorea für die USA gespielt hatte, wechselte im August 2002 von Bayer Leverkusen mit einem Vertrag bis Juni 2003 zum FC St. Gallen, erwies sich aber als «Fehleinkauf». Er kam in lediglich sieben Meisterschaftsspielen (total 429 Minuten) zum Einsatz. Der passionierte Surfer sucht sich jetzt einen neuen Verein in den USA.

Sereinig zum FC Schaffhausen. Cup-Achtelfinalist FC Schaffhausen hat vom FC St. Gallen den Verteidiger Daniel Sereinig (21) leihweise bis Ende Saison übernommen. Der ehemalige U20-Internationale war zuletzt während eines Jahres bei Wil tätig, kam aber nur vier Mal zum Einsatz. Sereinig ersetzt im Schaffhauser NLB-Team den bisherigen Stammspieler Andreas Bächtold in der Innenverteidigung. Bächtold wechselt aus beruflichen Gründen leihweise zum Erstligaverein Meyrin. Zudem hat der FCS den Mittelfeldspieler und Stürmer Simone Ciullo (23) frei gestellt.

Djorkaeff fordert 300’000 Euro. Der finanziell angeschlagene FC Kaiserslautern steht vor einer neuen Auseinandersetzung mit dem Franzosen Youri Djorkaeff. Der nunmehr bei den Bolton Wanderers spielende Welt- und Europameister fordert von seinem früheren Arbeitgeber rund 300’000 Euro für «entgangene Prämien». Kaiserslauterns Präsident René C. Jäggi erachtet die Frist für diese Forderung als verstrichen.

Nowotny erlitt wieder Kreuzbandriss. Leverkusens Captain Jens Nowoty hat im Spiel gegen Cottbus (0:3) zum zweiten Mal innerhalb von neun Monaten einen Kreuzbandriss im rechten Knie erlitten. Am 30. April 2001 hatte er sich im Champions-League-Halbfinal-Rückspiel gegen Manchester United verletzt. Gegen Cottbus hatte Nowotny das Bundesliga- Comeback gegeben.

Schon wieder neuer Rasen für ManU. Nicht einmal zwei Monate hat der Rasen in Old Trafford den Belastungen getrotzt. Notgedrungen wird nun das Spielfeld des englischen Traditionsklubs Manchester United erneut frisch begrast. Der Rasen soll sich sowohl in den Spielen der «Red Devils» - etwa am 12. März in der Champions-League-Zwischenrunde gegen den FC Basel - wie auch am 28. Mai im Champions-League-Final im Top-Zustand befinden. Dafür ist ein deutsches Unternehmen aus Willich zuständig, das am Dienstag 28 Lastwagen mit tonnenweise Grünfläche über den Kanal schickte. Die Kosten für «ManU» liegen bei rund 163’000 Euro.

Spieler-Auto in Brand gesteckt. Das Auto von Gianluca Grassadonia wurde in der Montagnacht in Brand gesetzt, nachdem der Serie-B-Spieler am Sonntag mit einem Eigentor zur 0:3-Niederlage von Cagliari gegen Venezia beigetragen hatte. Die italienische Fussballergewerkschaft hat inzwischen mit einem Meisterschaftsboykott gedroht, sollten Verband und Regierung keine einschneidenden Massnahmen zum Schutz der Spieler ergreifen.

Milutinovic-Bruder gestorben. In Belgrad ist der 33-fache jugoslawische Internationale Milos Milutinovic im Alter von 70 Jahren gestorben. Der ältere Bruder von Bora Milutinovic (ex Winterthur) nahm mit Jugoslawien an den Weltmeisterschaften 1954 in der Schweiz und 1958 in Schweden teil. 1984/85 war er für eine Saison Nationalcoach seines Heimatlandes.

Toshack trat zurück. John Toshack, er frühere Coach von Real Madrid und walisische Internationale, trat am Dienstag von seinem Amt als Trainer des italienischen Serie-B-Vereine Catania zurück. Nach der 0:1-Niederlage gegen David Sesas Napoli fielen die Sizilianer auf den 17. Platz zurück.

Emirates Airline letzter Fifa-Partner für WM 2006. Emirates Airline ist als 15. und letzter offizieller Partner für die WM 2006 in Deutschland in Dubai präsentiert worden. Die übrigen sind adidas, Avaya, Budweiser, Coca-Cola, Continental, Deutsche Telekom, Gillette, Fuji, Hyundai, MasterCard, McDonald's, Philips, Toshiba und Yahoo!. (si) [28.01.2003]


--------------------------------------------------------------------------------
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tadaeus und 86 Gäste