Nei, so nüt!
Was ist nur mit dem Vorstand los?Will man durch solche Aktionen den Verein in der schweizweiten Aussendarstellung als die reeinkarnation des Chaos kolportieren?
Aktuell sind es nicht die "Fans"(also wenn das so weiter geht, darf man demnächst nirgends mehr sagen, das man zum FCZ geht!), die dem Verein in seinem Ansehen gegenüber Kunden(Besucher) und Investoren schaden, sondern eindeutig die Vereinsführung und deren Vasallen!
Seit Wochen liest man nur von Gewalt in und an den Stadien und Spielern, die den Verein verlassen!
Mit so einem Konzept braucht man sich nun wirklich keine Sorgen zu machen, das der FCZ in ein paar Jahren zu den Bayern der Schweiz mutieren wird!
Herr Canepa, sie sollten weniger auf ihre "Berater" hören, die sind eindeutig nicht auf das Wohl des Vereins aus!
Wo bleiben die positiven Berichte über den Tabellenführer FCZ, wo bleibt die Präsentation neuer Sponsoren, die das aktuelle, erfolgreiche und mit einer grandiosen Jugendarbeit auch nachhaltige Erfolgskonzept unterstützen?
Wo bleibt der bedingungslose Einsatz im Fall Muntwiler und daraus resultierend die Vertretung der Interessen des FCZ gegenüber der Verbände?
Nur ein paar Beispiele von vielen, an denen die aktuelle Schieflage der Prioritäten in der Vereinsführung zu erkennen ist.Typisch Controller!
Statt die Energie in die Dogmatisierung der öffentlichen Darstellung zu stecken, wäre es doch durchaus angebracht, Ihre aktuellen Kunden zufrieden zu stellen!
Und ein erster Schritt kann nur sein:
Schöttli muss gehen, damit der Verein lebt!