Beitragvon Fusstritt » 06.06.07 @ 18:49
Hallo
Ich bin hier mal ganz neu und vertrete auch noch eine Meinung in der unklaren Situation.
Ist es nicht so, dass ein Spieler - wie auch ein Trainer selbstverständlich - lieber gehen sollte, als dass er nicht mit vollen Herz und voller Seele beim FCZ spielt? Wenn die heutigen jungen Spieler nicht mehr die Geduld und Ruhe aufbringen können, vielleicht erstmal eine gute Karriere in ihrem Stammverein zu starten, dass ist ihnen nicht mehr zu helfen. Wir haben genügend Beispiele aus der Bundesliga und anderen Ländern, wo die Früh-Abgänger im Niemandsland absinken bzw. auf der Bank oder sogar auf der Tribüne Platz nehmen. Dann doch lieber ein Stammplatz beim Schweizer Meister!
Zudem möchte ich zu bedenken geben, dass der FCZ ein ehrwürdiger Verein ist und nicht ein Gurkentruppen-Verband. Wir sprechen zwar nicht von der besten Liga, doch z. B. bei Borussa Mönchengladbach auf der Bank sitzen, ist keine Karriere.
Demzufolge meine Schlussfolgerung --> wer gehen will, soll gehen. In vielen Fällen hat die Lücke der er hinterliess meistens den Spieler vollkommen ersetzt...
Einen ruhigen Abend wünscht
Fusstritt