Ich denke, dass der Verein und Bernard Challandes mit der altbewährten Philosophie weiterfahren. Allerdings steht ausser Frage, dass im Mittelfeld noch Handlungsbedarf besteht. Wie diese Lösung aussieht, wird sich zeigen.
Die Namen, die (zumindest was schweizer Spieler betrifft) momentan gehandelt werden lösen auch bei mir keine Begeisterungsstürme aus (Sermeter, Huggel...). Allerdings würde es auch nicht gleich das ganze Team zerstören, wenn mal ein Spieler nicht ins übliche FCZ-Jugend-Schema passt. Im Gegenteil, einzelne Eckpfeiler, an denen sich die jungen Spieler aufrichten können, tun sicher gut. (Tararache, Filipescu früher, Tihinen heute).
Auch ich habe die letzten Jahre in vollen Zügen genossen. Die Identifikation mit dem Team (jung, kreativ, spielstark) und mit dem Trainer (erfolgreich, charmant) wurde einem leicht gemacht! Doch ich gebe mich nicht der Illusion hin, dass sich diese Zeit einfach so in die Zukunft verlängern lässt.
Der Erfolg der letzten Jahre war zum grossen Teil eine glückliche Fügung. Damit meine ich nicht, dass er nicht verdient war, sondern dass eine wunderbare Konstellation gegeben war:
Wohl DER schweizer Trainer der Neuzeit, plus eine unglaubliche Mannschaft...während dem Geniessen war einem manchmal wohl gar nicht bewusst, wer da eigentlich alles zusammen getroffen hatte...
Margairaz, Inler, Dzemaili...drei für schweizer Verhältnisse überdurchschnittliche Fussballer, die sich auch noch sehr gut ergänzt haben...Raffael...wohl der talentierteste Ausländer, den der FCZ je besass (dies trotz Nonda...!), Tihinen...ein Abwehrpatron der eigentlich zu gut für diese Liga ist...plus eine Reihe talentierte Ergänzungsspieler (Abdi, von Bergen, Barmettler...etc.)
Diese Zeit wird nicht mehr zurückkommen. Doch das muss nicht heissen, dass jetzt alles schlecht wird. Bloss tun wir dem Verein (und zuletzt uns selber;)) wohl keinen Gefallen, wenn wir mit den alten Massstäben bewerten. Ich glaube der FCZ wird sich aus den übermenschlichen Gefilden verabschieden - lieben werde ich ihn trotzdem.
Langer Rede, kurzer Sinn...
Die gesuchten Verstärkungen müssen keine 21ig jährigen, schweizer Jahrhunderttalente sein...es dürfen "normalsterbliche" Fussballer sein, wie z. B. ein Sermeter. Die Mannschaft wird es verkraften, es gibt noch einige Spieler, die überdurchschnittlich sind für diese Liga, und den Unterschied ausmachen können (Raffael, Cesar, Tihinen, Von Bergen, Hassli...)
Sorry für diesen ellenlangen Post, der vlt. ein bisschen wirr daherkommt und hier auch nicht zu 100 Prozent reinpasst, musste das aber loswerden;)
FCZ