Transfers und Vertragsverlängerungen Sommer 2007

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
cuhulain
Beiträge: 908
Registriert: 24.09.02 @ 10:51

Beitragvon cuhulain » 18.06.07 @ 23:43

Vom Blick-Online. Am interessantesten sind wohl die letzten beiden Abschnitte. Scheint wirklich so, dass Cabanas der angekündigte Schweizer Kracher war, wenn man jetzt nach Ausländern sucht...

Challandes ist da - Gämperle soll bleiben

18.06.2007 | 21:04:24

ZÜRICH – Der neue FCZ-Trainer Bernard Challandes ist am neuen Arbeitsort eingetroffen. Der 55-Jährige präsentierte seine Zielsetzung – und plant mit Assistent Harry Gämperle.

Bernard Challandes ist aus den Ferien zurückgekehrt und an seinem neuen Arbeitsort in Zürich eingetroffen. Der 55-Jährige skizzierte – zusammen mit der gesamten FCZ-Führungscrew – die Ziele für die neue Saison. Und der Romand stellte klar, dass er die kommende Spielzeit mit Harry Gämperle als Assistent plant.

Das grosse Berliner Interesse an Gämperle beunruhigt beim FCZ offenbar (noch) niemand. In einem persönlichen Gespräch gewann Challandes den Eindruck, dass «er bleiben wird und will».

Ebenso beurteilt Zürichs Präsident Ancillo Canepa die Personallage: «Wir sind ja nicht käuflich. Gämperle muss sich auch nicht jeden Tag erklären. Er hat bei uns einen laufenden Vertrag. Ein vorzeitiger Abgang ist für uns kein Thema.»

Challandes will Lucien Favres exzellente Arbeit auf hohem Niveau fortsetzen. Es werde Änderungen geben – nur schon der Abgänge von Dzemaili, Inler und Margairaz wegen. Die Basis soll gleich bleiben.

Für den früheren U21-Natitrainer ist nicht nur mit Blick auf die Champions-League-Qualifikation (14. und 28. August) entscheidend, dass die zwei Positionen vor der Abwehr optimal besetzt sind. Deshalb bemüht sich der FCZ intensiv um Ersatz für Inler (zu Udinese) und Dzemaili (Bolton).

Canepa hofft, den einen von zwei angepeilten Transfers in den nächsten zehn Tagen realisieren zu können. Die Klubspitze ist offenbar gewillt, bei einer entsprechend guten Lösung einige finanzielle Mittel bereitzustellen.

«Wir benötigen zwei fertige Spieler», forderte Challandes. Die Testspieler Phibel und Kouadio genügten den Ansprüchen der Zürcher nicht.

Der Romand verlangt von den gesuchten Ausländern diverse Qualitäten: «Sie müssen mental und kämpferisch sehr stark sein. Auch am Ball verlange ich viel. Immerhin haben sie zwei Schweizer Internationale zu ersetzen.»
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather


Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 19.06.07 @ 7:46

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Aber habe natürlich auch nichts gegen 2 fertige Spieler, nur frage ich mich was ist auf dem Markt übrig!?



magst du dich erinnern, zu welchem zeitpunkt letztes jahr tihinen verpflichtet wurde?
klar, keine gewähr, dass ähnliches dieses jahr passiert. doch ein wenig vertrauen in bickel & co. dürfen wir schon haben. nachdem er und seine crew in den letzten jahren immer und immer wieder exzellente lösungen präsentieren konnten. auch wenn nicht gerade immer 1 tag nach der abgelaufenen meisterschaft...

Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Beitragvon Zappa » 19.06.07 @ 8:06

Gemäss Print Tagi ist der FCZ interessiert an Gelabert und Gjasula von Güllen.

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 19.06.07 @ 9:09

Zappa hat geschrieben:Gemäss Print Tagi ist der FCZ interessiert an Gelabert und Gjasula von Güllen.


Mir wäre Jesus Mendez einiges lieber.

Benutzeravatar
AliK
Beiträge: 301
Registriert: 17.11.06 @ 14:48
Wohnort: Chünte
Kontaktdaten:

Beitragvon AliK » 19.06.07 @ 9:15

Zappa hat geschrieben:Gemäss Print Tagi ist der FCZ interessiert an Gelabert und Gjasula von Güllen.


Gjasula würde uns all diese kleinen Weiber, welche für Dzemaili und Inler da waren, wieder in die Kurve zurück holen.

Bitte nicht!

Fussballerisch fänd ich den Transfer nicht übel. Wenn er bei uns das Tore-Schiessen lernt, könnte er ein hilfreicher Mann sein.
Basarilar gelir gecer, Asaletin bize yeter...

Benutzeravatar
Kobayashi
Beiträge: 1487
Registriert: 08.07.04 @ 14:57
Wohnort: Huacachina

Beitragvon Kobayashi » 19.06.07 @ 9:24

Bin hart für Gelabert, der ist eine Maschine!
Gjasula hat mich bisher nicht wirklich überzeugt.

Was mich aber am allerwenigsten überzeugt, ist dass die beiden alles andere als günstig sein würden, was vor allem bei Gjasula nicht gerechtfertigt ist.

Könnte jemand den Artikel aus dem Tagi noch posten? Billywobisch?
Suchtrupp Bruno Manser
Sektion Üetliberg Hell

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 19.06.07 @ 9:26

Challandes’ Knie und Zürichs Hoffen

Der neue FCZ-Trainer musste seine Spieler im ersten Training ziehen lassen. Der Klub hofft weiterhin, dass Harald Gämperle in der nächsten Saison Assistent ist – Hertha Berlin aber auch.
Von Ueli Kägi, Zürich

Das erste Training mit dem FCZ nahm für Bernard Challandes gestern Morgen auf der Allmend Brunau ein einsames Ende. Um 10 Uhr war er mit den Spielern losge­laufen in die Natur. Eine halbe Stunde spä­ter kam er allein zurück. Er lief nicht mehr, er ging, gebremst von seinem kürzlich ope­rierten Knie. Die vier, fünf Fotografen rich­teten ihre Objektive aus. Challandes rief: «Ich bin noch nicht ganz fit.» Einer rief zu­rück:: «Zu viel Uso?» Challandes lachte. «Nein, nein. Zu viel telefoniert.» Er hat seine Ferien in Griechenland quasi abgebrochen am vergangenen Mittwoch und nach seinem Wechsel vom Verband zum FCZ, am Wochenende flog er in die Schweiz zurück, am Sonntag sah er eine junge FCZ-Version als stiller Beobachter beim 1:2 gegen Xamax von der Bank aus. Gestern nun hat er die Spieler übernom­men für ein lockeres Auslaufen. Und am frühen Nachmittag dann sass Challandes in einem Konferenzraum in der Innenstadt neben Präsident Ancillo Canepa für die offizielle Präsentation. Er strahlte und wit­zelte oft. Dass er beim FCZ ist, macht ihm gute Laune. Challandes sagte: «Trainer des Meisters zu sein, bedeutet mir etwas.» Er wird in den nächsten Tagen an den konditionellen Grundlagen arbeiten las­sen. Und ganz langsam wird auch das Team wieder komplett sein. Morgen Mitt­woch sollen Raffael, Staubli, Thiesson und Sadiku dazukommen. Am Montag Lampi, Tihinen, Kollar, Barmettler, Abdi sowie die neuen Chikhaoui und Hassli – und im Idealfall auch die beiden zentralen Mittel­feldspieler, die der FCZ ohne festgelegtes Transferbudget als Ersatz für Dzemaili und Inler sucht.
Interesse an Gelabert und Gjasula
An Gelabert und Gjasula ist Zürich of­fenbar interessiert, St. Gallens Sportchef Weiler aber schliesst zumindest im Fall Gelabert einen Transfer praktisch aus, Gjasulas festgesetzte Ablösesumme soll bei einer halben Million Franken liegen. FCZ-Sportchef Fredy Bickel führt eine Liste mit den interessanten Spielern, die er wie ein Geheimnis hegt. Nicht darunter befinden sich Challandes’ erste Wünsche: «Gerrard und Lampard.» Das FCZ-Spiel wird Challandes nicht revolutionieren, einbringen will er nur «einige Ideen». Den 20-jährigen tunesi­schen Nationalspieler Chikhaoui sieht er als Nachfolger von Margairaz. Und dass Hassli sein neuer Stürmer ist, gefällt dem Trainer, weil Hassli mit seinen über 90 Ki­logramm und 193 Zentimeter Länge (Chik­haoui 1,89 m) dem auf Passspiel und schnelle Angriffe ausgelegten Spiel eine weitere Dimension geben könne.
Challandes sieht die «technische, takti­sche und mentale Vorbereitung» als seine Stärken. Assistent Gämperle soll die Kon­ditionseinheiten prägen. Challandes geht davon aus, dass Gämperle nicht Favre nach Berlin folgen wird, entsprechende Zeichen habe er erhalten. «Die Signale von ihm sind klar», sagt auch Canepa. In Berlin jedoch wollen sie ebenfalls Zeichen bekommen haben: Gämperle wolle wechseln, heisst es aus dem Umfeld des Bundesligisten.
print-tagi


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Blazphemie, Dave, Kollegah und 323 Gäste