Darf man schon RECHNEN & SPEKULIEREN

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: Darf man schon RECHNEN & SPEKULIEREN

Beitragvon tehmoc » 19.05.11 @ 11:53

nicht hat geschrieben:
skenderbegi hat geschrieben:Thomas Renggli am Mittwoch den 18. Mai 2011
Gygax und der Yakin-Faktor: Weshalb es der FCZ doch noch schafft


Drei Punkte und fünf Tore Rückstand – bei zwei ausstehenden Spielen. Der Abwehrchef gesperrt. Die eigene Moral im Keller. Stürmer, die im entscheidenden Moment nur den Pfosten treffen – oder verletzungsbedingt durch Abwesenheit glänzen. Ein Sportchef, der dem Erzrivalen vom Rhein unterwürfig zum Titel gratuliert.

Nichts, aber rein gar nichts spricht 180 Minuten vor Ende der Meisterschaft noch für den FC Zürich. Im Gegenteil: Wer die vergebenen Chancen im Direktduell mit Basel und den sich abzeichnenden personelle Exodus in die Überlegungen einbezieht, kommt nach logischen Gesichtspunkten zum einem (aus Zürcher Sicht) ernüchternden Schluss: Der FCZ hat für Jahre die letzte Chance auf den Gewinn der Meisterschaft fahrlässig verspielt. Ähnlich wie 1981 – nach dem neunten Titel der Klubgeschichte – steht ihm eine lange, lange Dursttrecke bevor. Damals musste er ein quälendes Vierteljahrhundert auf die meisterliche Renaissance warten.

Doch der Fussball ist nicht immer logisch. Er ist ein Spiel der Unwägbarkeiten, Umwegen, Zufällen.

Sorry, liebe Basler, aber genau deshalb geht der Pokal am Schluss doch nach Zürich – deshalb wird auf dem Helvetia- und nicht auf dem Barfüsser-Platz gefeiert. Gigi Oeri kann dabei auf die schon 2006 gemachte Erfahrung zurückgreifen. Sie weiss, wie man den Korken in die Champagnerflasche zurückbringt.

Die Zürcher Rechnung ist einfach. Sechs Punkte aus den beiden Spielen in Luzern und gegen Thun. Der Rest erledigt sich von alleine.

Eine Hauptrolle in der finalen Wende spielt ein Aargauer – ein Aargauer, der beim FC Luzern unter Vertrag steht, aber auf dem Letzigrund gross geworden ist und dort sein Herz verloren hat. Daniel Gygax. Er wird seine Luzerner Kollegen davon überzeugen, dass es ein Heidenspass werden kann, dem FCB in der Schlussrunde einen Strich durch die Meisterrechnung zu machen. Dass der FCL am Sonntag gegen Zürich den Kopf nicht bei der Sache hat, ist auf den Yakin-Faktor zurückzuführen. Nach der Verpflichtung von Murat als Trainer ist der Aufruhr am Pilatus gross. Das Gerücht macht die Runde, Präsident Walter Stierli werde jetzt auch noch Mutter Emine als Sportchefin einstellen.

Möglicherweise kann der FCZ auch auf St. Galler Schützenhilfe zählen. Wenn der FC Basel am Sonntag in der AFG-Arena aufläuft, hat er die Gedanken schon bei der Meisterfeier. Dabei sieht er sich einer Mannschaft gegenüber, die mit Haut und Haar um die sportliche Existenz kämpft, keinen Zentimeter Rasen preisgibt und im wichtigsten Moment ihr Offensivpotenzial doch noch ausschöpfen kann. Oscar Scarione, der Olma-Messi, stiehlt Alex Frei die Show und hält die schöne Tradition der st. gallisch-zürcherischen Kollaboration aufrecht. Es muss ja nicht immer Muntwiler sein…


vom tagi....

sehr interessant und macht einem doch noch hoffungen.



Wahnsinnig interessant ist einzig, wie man es schafft mit ein paar zusammengebrunzten belanglosen Zeilen ohne irgendwelche Neuigkeiten etc. auch noch Geld verdienen kann und Leute wie du solchen Schrott auch noch interessant finden.



Der Steilpass-Schwurbel von Renggli bringt Klicks, und das ist das Hauptziel. Ist wie bei einer Schlampe: Sie muss Blicke auf sich ziehen, nicht gut aussehen oder intelligent sein.


Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Re: Darf man schon RECHNEN & SPEKULIEREN

Beitragvon Inishmore » 19.05.11 @ 15:34

nicht hat geschrieben:
skenderbegi hat geschrieben:Thomas Renggli am Mittwoch den 18. Mai 2011
Gygax und der Yakin-Faktor: Weshalb es der FCZ doch noch schafft


Drei Punkte und fünf Tore Rückstand – bei zwei ausstehenden Spielen. Der Abwehrchef gesperrt. Die eigene Moral im Keller. Stürmer, die im entscheidenden Moment nur den Pfosten treffen – oder verletzungsbedingt durch Abwesenheit glänzen. Ein Sportchef, der dem Erzrivalen vom Rhein unterwürfig zum Titel gratuliert.

Nichts, aber rein gar nichts spricht 180 Minuten vor Ende der Meisterschaft noch für den FC Zürich. Im Gegenteil: Wer die vergebenen Chancen im Direktduell mit Basel und den sich abzeichnenden personelle Exodus in die Überlegungen einbezieht, kommt nach logischen Gesichtspunkten zum einem (aus Zürcher Sicht) ernüchternden Schluss: Der FCZ hat für Jahre die letzte Chance auf den Gewinn der Meisterschaft fahrlässig verspielt. Ähnlich wie 1981 – nach dem neunten Titel der Klubgeschichte – steht ihm eine lange, lange Dursttrecke bevor. Damals musste er ein quälendes Vierteljahrhundert auf die meisterliche Renaissance warten.

Doch der Fussball ist nicht immer logisch. Er ist ein Spiel der Unwägbarkeiten, Umwegen, Zufällen.

Sorry, liebe Basler, aber genau deshalb geht der Pokal am Schluss doch nach Zürich – deshalb wird auf dem Helvetia- und nicht auf dem Barfüsser-Platz gefeiert. Gigi Oeri kann dabei auf die schon 2006 gemachte Erfahrung zurückgreifen. Sie weiss, wie man den Korken in die Champagnerflasche zurückbringt.

Die Zürcher Rechnung ist einfach. Sechs Punkte aus den beiden Spielen in Luzern und gegen Thun. Der Rest erledigt sich von alleine.

Eine Hauptrolle in der finalen Wende spielt ein Aargauer – ein Aargauer, der beim FC Luzern unter Vertrag steht, aber auf dem Letzigrund gross geworden ist und dort sein Herz verloren hat. Daniel Gygax. Er wird seine Luzerner Kollegen davon überzeugen, dass es ein Heidenspass werden kann, dem FCB in der Schlussrunde einen Strich durch die Meisterrechnung zu machen. Dass der FCL am Sonntag gegen Zürich den Kopf nicht bei der Sache hat, ist auf den Yakin-Faktor zurückzuführen. Nach der Verpflichtung von Murat als Trainer ist der Aufruhr am Pilatus gross. Das Gerücht macht die Runde, Präsident Walter Stierli werde jetzt auch noch Mutter Emine als Sportchefin einstellen.

Möglicherweise kann der FCZ auch auf St. Galler Schützenhilfe zählen. Wenn der FC Basel am Sonntag in der AFG-Arena aufläuft, hat er die Gedanken schon bei der Meisterfeier. Dabei sieht er sich einer Mannschaft gegenüber, die mit Haut und Haar um die sportliche Existenz kämpft, keinen Zentimeter Rasen preisgibt und im wichtigsten Moment ihr Offensivpotenzial doch noch ausschöpfen kann. Oscar Scarione, der Olma-Messi, stiehlt Alex Frei die Show und hält die schöne Tradition der st. gallisch-zürcherischen Kollaboration aufrecht. Es muss ja nicht immer Muntwiler sein…


vom tagi....

sehr interessant und macht einem doch noch hoffungen.



Wahnsinnig interessant ist einzig, wie man es schafft mit ein paar zusammengebrunzten belanglosen Zeilen ohne irgendwelche Neuigkeiten etc. auch noch Geld verdienen kann und Leute wie du solchen Schrott auch noch interessant finden.


Naja nicht, ich nehm den Renggli ja ungern in Schutz, aber da tust du ihm unrecht. Der gute Mann schreibt einen Blog und gemäss Tante Wiki bedeutet das:

Ein Blog [blɔg] oder auch Web-Log [ˈwɛb.lɔg], engl. [ˈwɛblɒg], Wortkreuzung aus engl. World Wide Web und Log für Logbuch, ist ein auf einer Website geführtes und damit – meist öffentlich – einsehbares Tagebuch oder Journal, in dem mindestens eine Person, der Web-Logger, kurz Blogger, Aufzeichnungen führt, Sachverhalte protokolliert oder Gedanken niederschreibt.

Von daher kann man von dem Brunz halten was man will, aber neu muss es nicht sein, dafür sind diese Leute zuständig:
http://www.bobwoodward.com, http://www.carlbernstein.com, Ernst Klee oder Udo Ludwig. (Interessant, dass die Deutschen Autoren keine eigene Homepage haben, zumindest habe ich sie nicht gefunden)
Erstaunlich dass man die Bundesverfassung auf Arabisch, Japanisch und Nepali übersetzt hat, wo sie doch die wählerstärkste Partei der Schweiz nicht einmal in einer der Landessprachen richtig versteht!

Benutzeravatar
sk1896zh
Beiträge: 434
Registriert: 12.08.08 @ 15:32
Wohnort: mittelland

Re: Darf man schon RECHNEN & SPEKULIEREN

Beitragvon sk1896zh » 19.05.11 @ 18:10

Danke, dass du uns sagst wieviel wir noch Rechnen & Spekulieren dürfen und die Tipps wie wirs packen. Merci Mike .. ähh nei sorry Manolo...

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=phQbX8kNYcY&feature=player_embedded#at=259[/youtube]
FCZ susch gar nüt

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Darf man schon RECHNEN & SPEKULIEREN

Beitragvon bluesoul » 20.05.11 @ 17:20

sk1896zh hat geschrieben:Danke, dass du uns sagst wieviel wir noch Rechnen & Spekulieren dürfen und die Tipps wie wirs packen. Merci Mike .. ähh nei sorry Manolo...

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=phQbX8kNYcY&feature=player_embedded#at=259[/youtube]



:-))

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Darf man schon RECHNEN & SPEKULIEREN

Beitragvon King » 22.05.11 @ 18:54

FCZ wird Meister wenn...

1. Basel ein Remis macht und der FCZ gewinnt.
2. Basel verliert und der FCZ gewinnt.
3. Basel verliert und der FCZ ein Remis macht.

Bei allen anderen Konstellationen ist Basel Meister.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
Yekini
Beiträge: 1730
Registriert: 04.12.02 @ 16:17
Wohnort: im Oschte...

Re: Darf man schon RECHNEN & SPEKULIEREN

Beitragvon Yekini » 22.05.11 @ 18:59

Yekini's simple Rechnung zum Titel Teil 1 ist schon mal aufgegangen...;-)

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Darf man schon RECHNEN & SPEKULIEREN

Beitragvon bluesoul » 23.05.11 @ 9:11

So. Jetzt ist es Zeit für ein Riesenkompliment an unseren FCZ!

Das Ziel ist erreicht. Man spielt bis zur letzten Runde um den Meistertitel mit. Dafür ziehe ich meinen Hut!

Für das i-Tüpfchen sind wir nun leider auf die gestern gedemütigten Luzerner angewiesen. Etwas Hoffnung habe ich.
- Luzern fährt zur Zeit tatsächlich einen totalen Zickzack-Kurs. Top - Flop - Top?
- Luzern kann sich mit einem Punkt und gleichzeitiger Niederlage Thuns und dem zu erwartenden Sion-Cupsieg für den Europacup qualifizieren.
- Basel könnte nervös werden - ich tippe auf 0 Tore von Frei am Mittwoch :-)

Am Mittwoch, Stadion in weiss und proppenvoll! Wir wollen feiern!

PS: Ich hatte von Anfang an daran geglaubt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Funkateer, Gha_Züri, itapalam, Sacchi, spitzkicker, Vassili Ignatschiev, vergani und 414 Gäste