FCS - FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
duja
Beiträge: 1683
Registriert: 23.04.05 @ 15:09
Wohnort: Letzigrund

Beitragvon duja » 25.02.07 @ 23:24

Er hat 3!

Quellen: fcz.ch & football.ch
Letzigrund


Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 25.02.07 @ 23:32

duja hat geschrieben:Er hat 3!

Quellen: fcz.ch & football.ch


http://www.football.ch/sfl/777845/de/Kader.aspx

http://www.football.ch/sfl/777845/de/Suspensionen.aspx

Was jetzt?
1896 bis id Ewigkeit.

Benutzeravatar
äfzezät
Beiträge: 61
Registriert: 18.07.06 @ 16:11
Wohnort: ZH 9

Re: FCS - FCZ

Beitragvon äfzezät » 26.02.07 @ 0:39

F R E D hat geschrieben:Blerim Dzemaili kassierte gegen Luzern seine 8te Gelbe und wird im kommenden Spiel fehlen. Ich persönlich sehe das als eine gute gelegendheit, denn seit er den Vertrag mit Bolton abgeschlossen hat, zeigt er spielerisch nicht vieles mehr, trotz den grossen Wörtern.


ist ja klar der ist in den gedanken nicht mehr beim FCZ. ich finde er gehört für eine lange zeit auf die bank aber so wie am samstag, nein danke.

ZH LION
Beiträge: 10
Registriert: 19.02.07 @ 19:31

Beitragvon ZH LION » 26.02.07 @ 7:40

Inler hat gemäss dem heutigen Tagi die 4. gelbe Karte erhalten und Blerim die 8.

Somit werden beide im kommenden Spiel gegen den FC Schaffhausen fehlen.

Stolte
Beiträge: 435
Registriert: 19.11.04 @ 10:53

Beitragvon Stolte » 26.02.07 @ 8:04

Inler hat diese Saison 3 gelbe Karten bekommen:
- in Sion
- bei den jungen Buben
- und in Luzern

Weiss auch nicht wieso der Tagi von 4 gelben schreibt. Da ich davon ausgehe, dass die gelben Karten zu Beginn der Saison auf Null gelöscht werden, ist Inler am Sonntag nicht gesperrt.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19861
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 26.02.07 @ 10:05

Kam die Ohrfeige genau zur rechten Zeit?

VON STEPHAN ROTH
26.02.2007 | 00:01:29

ZÜRICH – Nur noch 3 Punkte Vorsprung. Doch FCZ-Sportchef Fredy Bickel (41) macht sich nach der Pleite in Luzern nicht wegen Verfolger St. Gallen, sondern um das eigene Team Sorgen.


Für Bickel ist klar, dass der Meister wieder einmal einen Schuss vor den Bug gebraucht hat. «Bei einer jungen Mannschaft ist die Gefahr immer vorhanden, dass man vergisst, woher man kommt», sagt er.

Der FC Luzern, der unter Trainer-Juwel Ciri Sforza beeindruckende Fortschritte gemacht hat, schlug den Leader dank Tugenden, die den FCZ gross gemacht haben: Leidenschaft, Organisation, Spielwitz und vor allem Kollektiv.

Nach dem durchwachsenen Start (0:0 bei GC, 1:0 gegen YB, 0:2 in Luzern) ist der Vorsprung des FCZ auf seinen ersten Verfolger St. Gallen von acht auf 3 Punkte geschmolzen!

In Panik verfällt man deswegen bei den Zürchern noch nicht. Trainer Lucien Favre & Co. hatten stets betont, dass es in der ausgeglichenen Liga bis zum Schluss eng bleibe. Und mit St. Gallen hat Bickel stets gerechnet. Im Fussball-Special von BLICK hatte er bereits im Sommer gesagt: «St. Gallen wird eine gute Meisterschaft spielen.»

Ob die Ohrfeige in Luzern eine wachrüttelnde Wirkung hat, zeigt sich am nächsten Wochen-ende. Dann könnten die Espen am Samstag zu Hause gegen Luzern vorlegen und den FCZ am Sonntag in Schaffhausen noch mehr erzittern lassen.

blick.ch
BORGHETTI

abc
Beiträge: 538
Registriert: 07.10.03 @ 7:29

Beitragvon abc » 26.02.07 @ 10:43

Die Leistung des FCZ vom vergangen Samstag lässt sich gut mit derjenigen bei der Heimniederlage gegen Schaffhausen im letzten Herbst vergleichen. Auch damals stimmte es gegen einen zähen Gegner, welcher unser Spiel zerstörte, nicht. Da gleiche passierte nun in Luzern, auch da kam unser FCZ kaum zu einer richtigen Torchance.

Es ist zu hoffen, dass die Leistungskurve wieder nach oben zeigt in den nächsten spielen. Bis jetzt gings stetig abwärts. Das beste Spiel zeigte der FC im Derby, leider fehlten die Tore aber GC hatt wirklich keinen Stich und war früh bestebt das Unentschieden zu halten. Im Heimspiel gegen YB reichte es zwar zum Sieg doch die Berner hatten ein paar Chancen zuviel und der FCZ wirkte nicht so überzeugend. In Luzern letzlich wars hinten ungenügend, im Mittelfeld ebenso und den Sturm sah man überhaupt nicht weil die Bälle meist vorher schon verloren gingen.

Ich hoffe dass wir in Schaffhausen wieder einen leidenschaftlichen und bissigen FCZ sehen werden.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, dynamo, johnny_leoni, So wie einst Real Madrid, SpeckieZH, spitzkicker und 364 Gäste