REDL hat geschrieben:Das Spiel in Schaffhausen war eine klare Reaktion auf die ungenügende Leistung in Luzern. Wichtig auch, dass die Tormaschinerie wieder funktioniert. Wenn wir weiterhin das beste Torverhältnis haben, muss Bisel nämlich nicht sieben, sondern acht Punkte gut machen...
Das Timing der Sperren von Dzemaili und Inler sind auch optimal (...Absicht?). Beide werden uns nur im (auf dem Papier) leichtesten Spiel der Saison fehlen und nacher mit einer "sauberen" Karten Statistik in die Schlüsselphase der Meisterschaft steigen.
Die Steigerung von Barmettler darf auch lobend erwähnt werden.
Trotzdem ist es beunruhigend wie wenig man über Steve's Verletzung hört.
Leider tippe ich da auf chronische Rückenprobleme, was gar nichts gutes für so einen jungen Spieler ist. Wenigstens wird er so vorläufig dem FCZ erhalten bleiben...
Aber alles in Allem, schönxi in Schaffhuse.
ciao redl,
ob das timing mit den karten so gewählt wurde ?
auf jedenfall wäre dies eine taktische meisterleistung vom verein und spieler..... ;-)
barmettler hat sich wirklich gesteigert und er ist auch noch nicht lange dabei das heisst mit jedem spiel wird dieser sicherer was die beste hilffe dazu ist ist das man ohne gegentreffer gespielt hat.....
freue mich auf lampi in zukunft mehr spielen zu sehen....
denke gegen die starken teams ist/könnte eine variante sein das schneidi in die abwehr links geht lampi rechts.
im mittelfeld abdi,blerim,cesi,inler und offensive 3 spieler für 2 positionen raffa,xavier eudis.....
schön ist raffa wieder voll da.....
nix gegen santos aber eudis hat von der bewgelicheren-spielart momentan die besseren karte für die ersten 11.
gruss bek