Wer soll unser neuer Nationaltorhüter werden???

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Simon

Beitragvon Simon » 19.02.07 @ 8:54

komalino hat geschrieben:Da bezweifle ich aber Deinen Fussballsachverstand sehr, Vailati ist technisch sehr limitiert und eigentlich nur auf der Linie so richtig stark, Jakupovic hat da mit Sicherheit die bessern Grundqualitäten und wäre sicher auch bei Kuhn ein Thema wenn er sich mit seinem Transfer nach Russland nicht gleich selbst ins Abseits gestellt hätte. Zu bemerken gilt noch, dass die Schweiz wirklich ein Torhüterproblem hat, deshalb auch das dauernde fordern von neuen Namen, nur besser als die bisherigen sind die leider auch nicht, allenfalls sympatischer! Noch zu Leoni, der hat wirklich Fortschritte gemacht und wenn er sich weiter so positiv entwickelt könnte er in 1-2 Jahren tatsächlich ein Thema werden, ihn bereits zum jetzigen Zeitpunkt zu fordern ist verfrüht!


Die wichtigste Sache an einem Torhüter ist meiner Meinung nach seine Stärke auf der Linie, gefolgt von seiner Antizipation beim Herauslaufen sowie seinen Möglichkeiten am Ball (Auskick, Abschlag). Leider fehlt oft bei den Torhüter mit CH Pass das eine oder andere. Bei Vailati jedoch stelle ich fest, dass alles vorhanden wäre (man beachte das Wort "wäre"). Hast Du Dir z.B. die UEFA Cup Spiele von Sion angesehen ? Vailati musste oft in höchster Not retten als ein Spieler alleine auf ihn zukam (dito Meisterschaft > folglich ist Punkt 2 vorhanden). Er zeigt immer wieder unglaubliche Reflexe auf der Linie und hält auch mal die sogenannten "unhaltbaren" Bälle (Punkt 1). Seine Auskicke sind gut und er leistet sich, soweit ich dies beurteilen kann, wenig Abspielfehler (somit auch Punkt 3). Zudem, und dies ist ein wesentlicher Punkt, leistet sich Vailati selten grosse Flops ganz im Gegensatz zu den restlichen Torhüter der Schweiz.

Nun, oft hatten wir ganz einfach auch Pech denn es gab in den letzten Jahren immer wieder Momente in welchem ein Torhüter kurz vor dem (richtigen) Durchbruch stand, dann aber aufgrund einer Verletzung oder eines falschen Transfers in der Versenkung verschwunden ist. Ich gebe dafür ein paar Beispiele. Beney spielte zwei Saison richtig stark und als es den Eindruck machte er würde auch für die Nati interessant, verletzte er sich leider schwer und seither fand er den Anschluss nicht mehr. Roth hatte schon ein Aufgebot von der Nati. Ausserdem stand ein Wechsel zu Bolton bevor doch leider klappte der Wechsel im letzten Moment nicht. Dieser geplatzte Wechsel führte sogar zur vorübergehenden Arbeitslosigkeit von Roth. Zudem verletzte er sich dann auch noch. Jakupovic spielte bei Thun aussergewöhnliches stark doch mit einem Wechsel nach Russland wurde seine Karriere vorläufig gebremst.

Wie dem auch sei, ich glaube wir hatten schon lange nicht mehr eine solch gute Perspektive was die Torhüter betrifft denn Benaglio, Zibung, Jakupovic, König, Leoni, Coltorti und Vailati sind alle noch relativ jung für einen Torhüter und somit auch lernfähig. Wenn alle hart an sich arbeiten dann kommt es für die Zukunft besser denn je, zumindest was die Torhüterfrage betrifft ...


yellow
Beiträge: 6512
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 19.02.07 @ 9:04

Simon hat geschrieben:....Nun, oft hatten wir ganz einfach auch Pech denn es gab in den letzten Jahren immer wieder Momente in welchem ein Torhüter kurz vor dem (richtigen) Durchbruch stand, dann aber aufgrund einer Verletzung oder eines falschen Transfers in der Versenkung verschwunden ist. Ich gebe dafür ein paar Beispiele. Beney spielte zwei Saison richtig stark und als es den Eindruck machte er würde auch für die Nati interessant, verletzte er sich leider schwer und seither fand er den Anschluss nicht mehr. Roth hatte schon ein Aufgebot von der Nati. Ausserdem stand ein Wechsel zu Bolton bevor doch leider klappte der Wechsel im letzten Moment nicht. Dieser geplatzte Wechsel führte sogar zur vorübergehenden Arbeitslosigkeit von Roth. Zudem verletzte er sich dann auch noch. Jakupovic spielte bei Thun aussergewöhnliches stark doch mit einem Wechsel nach Russland wurde seine Karriere vorläufig gebremst.
Wie dem auch sei, ich glaube wir hatten schon lange nicht mehr eine solch gute Perspektive was die Torhüter betrifft denn Benaglio, Zibung, Jakupovic, König, Leoni, Coltorti und Vailati sind alle noch relativ jung für einen Torhüter und somit auch lernfähig. Wenn alle hart an sich arbeiten dann kommt es für die Zukunft besser denn je, zumindest was die Torhüterfrage betrifft ...


Kann fast überall zustimmen.
Nur löst dies Köbis Probleme -zumindest im Moment- leider gar nicht. Sicherlich hätte er statt der vielen jungen und z.T. talentierten Goalies lieber einen gestandenen Überflieger, der sich bedingungslos aufdrängt.
Vielleicht wächst ja bis zur EM noch einer, der von dir Genannten, in diese Rolle. In der Zwischenzeit muss Köbi damit leben, dass er bei jedem Goalieflop dafür kritisiert wird, gerade diesen Torwart zwischen die Pfosten gestellt zu haben.
Ich für meinen Teil verstehe, weshalb er (noch) keinen zu seiner Nr. 1 machen will.

Benutzeravatar
Zapata
Beiträge: 348
Registriert: 24.02.04 @ 12:26

Beitragvon Zapata » 19.02.07 @ 9:32

Simon hat geschrieben:Die wichtigste Sache an einem Torhüter ist meiner Meinung nach seine Stärke auf der Linie, gefolgt von seiner Antizipation beim Herauslaufen sowie seinen Möglichkeiten am Ball (Auskick, Abschlag). Leider fehlt oft bei den Torhüter mit CH Pass das eine oder andere. Bei Vailati jedoch stelle ich fest, dass alles vorhanden wäre (man beachte das Wort "wäre"). Hast Du Dir z.B. die UEFA Cup Spiele von Sion angesehen ? Vailati musste oft in höchster Not retten als ein Spieler alleine auf ihn zukam (dito Meisterschaft > folglich ist Punkt 2 vorhanden). Er zeigt immer wieder unglaubliche Reflexe auf der Linie und hält auch mal die sogenannten "unhaltbaren" Bälle (Punkt 1). Seine Auskicke sind gut und er leistet sich, soweit ich dies beurteilen kann, wenig Abspielfehler (somit auch Punkt 3). Zudem, und dies ist ein wesentlicher Punkt, leistet sich Vailati selten grosse Flops ganz im Gegensatz zu den restlichen Torhüter der Schweiz.


grundsätzlich stimme ich zu. ein moderner goalie muss jedoch viel mehr mitbringen als auf der linie stark zu sein. obwohl mir die goalies, wie zum beispiel pascolo einer war, am besten gefallen, ist im heutigen fussball oft mehr gefragt, also auch spielerqualitäten, übersicht, eben bessere mitspielqualitäten. andererseits wird der reflex wieder wichtiger aufgrund der neuen "flexibleren" bälle. was für ein profisportler onehin gilt, gilt für ein torwart umso mehr. polyvalenz!
nun macht die erfahrung eben auch einen sehr grossen teil aus, ruhe und sicherheit auszustrahlen wirkt sich auf die ganze mannschaft aus.
ich glaube auch die schweiz wird in den nächsten jahren eher eine komfortable situation haben, was die torhüter betrifft, vailati, leoni, zibung, benaglio, jakupovic und meinetwegen auch torti haben alle ihre möglichkeiten. für die em wird dies jedoch nicht reichen! ihre zeit kommt in vielleicht 5 jahren. für die em brauchts einen erfahrenen alten hasen. und leider gibts da nur zubi.

Benutzeravatar
Mogli
Beiträge: 2504
Registriert: 10.05.06 @ 13:03
Wohnort: Incheon (KOR)

Beitragvon Mogli » 19.02.07 @ 9:39

mir hat der hier halt recht gut gefallen...!!!

Bild Bild
veritas / aequitas

Benutzeravatar
EscaPe
Beiträge: 798
Registriert: 25.12.06 @ 0:21
Wohnort: SZ

Beitragvon EscaPe » 19.02.07 @ 11:56

für penaltys würd ich den hier nehmen

http://www.sf.tv/var/videoplayer.php?vi ... _220342.rm

Benutzeravatar
Devil :(
Beiträge: 44
Registriert: 16.01.07 @ 19:37
Wohnort: irgendwo im nirgendwo

Beitragvon Devil :( » 19.02.07 @ 12:12

EscaPe hat geschrieben:für penaltys würd ich den hier nehmen

http://www.sf.tv/var/videoplayer.php?vi ... _220342.rm

so lustig das video ist alt und er kein schweizer wenscho dieserhttp://www.youtube.com/watch?v=lcsCylxrxxg torhüter
Grande Zibung mit sforza zur vision 2010

scheiwi
Beiträge: 98
Registriert: 03.01.07 @ 11:51
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon scheiwi » 19.02.07 @ 12:53

Also der Johnny Leoni wird von Spiel zu Spiel besser, an der EM 08 müsste er der Beste sein.
FCZ-Feeling


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 79 Gäste