Gygax!

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
daila
Beiträge: 130
Registriert: 31.07.04 @ 22:39
Wohnort: züri

Beitragvon daila » 02.11.07 @ 19:51

Gygi hat geschrieben:Vous avez été appelé en sélection pour affronter l’Autriche en match amical le 13 octobre. Racontez-nous votre blessure.
D.G. : « Il s’agissait de ma première sélection depuis le match contre l’Argentine, disputé à la fin du mois de mai. Là, nous devions jouer l’Autriche à Zurich et les Etats-Unis à Bâle le 17 octobre. Malheureusement, dès mon deuxième entraînement avec l’équipe nationale, mon mollet gauche a commencé à me brûler. Je me suis dit que ça allait passer, que ce n’était rien. Mais lorsque le kiné m’a massé à la fin de la séance, cela a vraiment fait mal. J’ai passé des examens le lendemain, qui ont révélé un décollement de l’enveloppe du muscle. »

Le sélectionneur helvète a souhaité que vous restiez tout de même dans le groupe.
D.G. : « Cela m’a permis de ne pas perdre de temps dans ma guérison et de commencer les soins tout de suite avec le staff médical de l’équipe nationale. D’ailleurs, ils sont très bien équipés et cela n’a donc posé aucun problème. Et c’était également pour une question d’ordre psychologique, car je me sens très bien dans le groupe suisse. Même si cela m’a fait mal au cœur d’assister aux matches depuis les tribunes, d’autant que j’avais l’occasion de jouer pour la première fois dans le nouveau stade de Zürich… Le 20 novembre, la Suisse rejoue dans ce même stade contre le Nigéria, j’espère que je pourrai être de la partie ! »

Quel a été votre programme depuis votre retour à Metz ?
D.G. : « J’ai continué les soins durant une semaine, puis j’ai commencé à courir et enfin à m’entraîner normalement avec le groupe. »

Vous avez manqué les rencontres contre Nice et Nancy en championnat, et Marseille en Coupe de la Ligue. De l’extérieur, que pensez-vous qu’il ait manqué au FC Metz pour l’emporter ?
D.G. : « Quand tu ne joues pas, c’est toujours plus facile de parler. Mais je pense qu’il faudrait qu’une fois, nous marquions le premier but ; cela est valable également pour les matches que j’ai disputés, par exemple contre Caen ou Bordeaux. Cela nous redonnerait un peu de confiance. Bien sûr, on arrive de temps en temps à égaliser après avoir encaissé un but les premiers, mais cela use beaucoup d’énergie. C’est très dur psychologiquement de toujours avoir à courir après le score. »

Comment avez-vous vécu le match de coupe face à Marseille ?
D.G. : « Je l’ai regardé à la télévision avec un ami Suisse. Les matches de coupe sont toujours particuliers, d’autant plus au Vélodrome ! J’y ai déjà joué, et ce n’est jamais facile, surtout lorsque tu encaisses le premier but. C’est vraiment dommage d’avoir perdu aux tirs au but après tout ce que l’équipe avait montré durant la rencontre et les prolongations. Les tirs au but, c’est toujours une question de chance. Mais en ce moment… »

Vous sentez-vous prêt à jouer dimanche contre Toulouse ?
D.G. : « Je ne ressens plus de douleur et oui, j’aimerais bien jouer. Maintenant, il est sûr que je ne suis pas encore à 100 %, mais j’espère que l’entraîneur estimera que je pourrai tout de même apporter quelque chose à l’équipe. »

Connaissez-vous un peu cette équipe du Téfécé ?
D.G. : Je la connais du temps où j’étais à Lille, c’est tout. Sinon, il y a bien Elmander, le Suédois, que j’avais affronté en équipe nationale juniors. C’est un très bon attaquant, très grand, qui sait bien garder le ballon et qui marque aussi facilement. Mais je crois que si on joue comme on l’a fait contre Marseille ou Nancy, nous pouvons réussir quelque chose. De toute façon, on ne peut pas se contenter d’un seul point. Il nous faut plus. Désormais, nous devons aborder chaque rencontre comme si c’était un match de coupe. C’est notre challenge aujourd’hui. »


red dütsch!!


Benutzeravatar
EscaPe
Beiträge: 798
Registriert: 25.12.06 @ 0:21
Wohnort: SZ

Beitragvon EscaPe » 02.11.07 @ 21:13

daila hat geschrieben:red dütsch!!


bruch de schädel !!

--> babelfish machts

Sie sind in Auswahl genannt worden, um Österreich in freundlichem Spiel am 13. Oktober zu trotzen. Erzählen Sie wir Ihre Verletzung. GD.: "Es handelte sich um meine erste Auswahl seit dem Spiel gegen Argentinien, das Ende des Monats Mai gestritten wurde. Dort mußten wir Österreich in Zürich und die Vereinigten Staaten in Basel am 17. Oktober spielen. Leider von meinem zweiten Antrieb mit dem nationalen Team an hat meine linke Wade begonnen, mich zu verbrennen. Ich habe mich gesagt, daß das übergehen werde, daß es nichts war. Aber, wenn kin3. mich zum Schluß der Sitzung angesammelt hat, machte das wirklich schlecht. Ich bin von den Prüfungen am nächsten Tag übergegangen, die eine Loslösung des Umschlags des Muskels enthüllt haben. " Der griechische Wahlhebel hat gewünscht, daß Sie dennoch in der Gruppe bleiben. GD.: "Das hat mir erlaubt, keine Zeit in meiner Heilung zu verlieren und die Pflege sofort mit dem medizinischen Personal des nationalen Teams zu beginnen. Im übrigen werden sie sehr gut ausgestattet, und das hat also kein Problem dargestellt. Und es war ebenfalls für eine psychologische Frage des Befehls, denn ich fühle mich sehr gut in der Schweizer Gruppe. Selbst wenn das mich schlecht am c?ur machte, die Spiele seit den Tribüneen zu erleben, von, ebenso wie ich die Gelegenheit hatte, zum ersten Mal in der neuen Stufe von Zürich zu spielen... Am 20. November die rejoue Schweiz in dieser selben Stufe gegen Nigeria hoffe ich, daß ich vom Teil sein kann! " Welches a Sommer Ihr Programm seit Ihrer Rückkehr zu Metz? GD.: "Ich habe die Pflege während einer Woche fortgesetzt, dann habe ich begonnen, schließlich zu laufen und mich zu bewirken normalerweise mit der Gruppe. " Sie haben die Zusammenkünfte gegen Nizza und Nancy in Meisterschaft und Marseille in Schüssel der Liga versäumt. Von der Außenseite was denken Sie, daß er FC Metz gefehlt hat, um es mitzunehmen? GD.: "Wenn du Backen nicht, es immer einfacher ist zu sprechen. Aber ich denke, daß es notwendig wäre, daß einmal wir das erste Ziel markieren; das ist ebenfalls für die Spiele gültig, die ich gestritten habe, zum Beispiel gegen Caen oder Bordeaux. Das würde uns ein wenig von Vertrauen noch einmal geben. Natürlich schafft man es von Zeit zu Zeit gleichzumachen, nachdem man ein Ziel verpackt hat, die Ersten, aber das benutzt viel Energie. Es ist psychologisch sehr hart, immer zu haben, nach dem Stand zu laufen. " Wie haben Sie das Schüsselspiel angesichts Marseilles gelebt? GD.: "Ich habe es am Fernsehen mit einem Freund die Schweiz angeschaut. Die Schüsselspiele sind um so am Velodrom immer speziell! Ich habe dort bereits gespielt, und es ist nie einfach, besonders, wenn du Kassa das erste Ziel. Es ist wirklich Schaden, am Schießen am Ziel alles verloren zu haben, was das Team während der Zusammenkunft gezeigt hatte und die Verlängerungen. Das Schießen am Ziel, ist es immer eine Frage von Glück. Aber in diesem Zeitpunkt... " Sie fühlen Sie Sie bereit, Sonntag gegen Toulouse zu spielen? GD.: "Ich fühle keinen Schmerz mehr, und ja möchte ich gut spielen. Jetzt ist es sicher, daß ich noch nicht an 100 %, bin, aber ich hoffe, daß der Trainer glauben wird, daß ich dennoch dem Team etwas bringen kann. " Kennen Sie ein wenig dieses Team Téfécé? GD.: Ich kenne es von der Zeit, wo ich in Lille war, es alles ist. Andernfalls gibt es gut Elmander der Schwede, dem ich in nationalem Team getrotzt hatte Junioren. Es ist ein sehr guter sehr großer Angreifer, der gut den Ballon behalten kann, und der auch leicht markiert. Aber ich glaube, daß, wenn man spielt, wie man es gegen Marseille oder Nancy machte, wir etwas schaffen können. Jedenfalls kann man sich nicht mit nur ein Punkt zufriedenstellen. Man braucht uns mehr. Von nun an müssen wir jede Zusammenkunft zur Sprache bringen, als ob es ein Schüsselspiel wäre. Es ist unser challenge heute. "

Benutzeravatar
Floyd
Beiträge: 122
Registriert: 12.04.07 @ 16:54

Beitragvon Floyd » 04.11.07 @ 9:31

EscaPe hat geschrieben: " Der griechische Wahlhebel hat gewünscht, daß Sie dennoch in der Gruppe bleiben."


Wäääältklass! Ich hoffe, die gygaxische Wade hält heute Abend, damit der "griechische Wahlhebel" gegen Nigeria nicht wieder auf ihn verzichten muss und er endlich ins neue Letzi einmarschieren kann.

Heute 18.00h Toulouse - Metz mit Gygax im Aufgebot. Metz hat vor 10 Jahren zuletzt in Toulouse gewonnen.

Nach dem genialen Auftritt im Cup gegen Marseille tritt das Team bestimmt mit mehr Sicherheit und Selbstvertrauen auf.

- Allez Metz!

Benutzeravatar
nidi2
Beiträge: 189
Registriert: 26.10.06 @ 18:03

Beitragvon nidi2 » 04.11.07 @ 11:22

du sagst es floyd.......... ich spüre es heute werden sie gewinnen!!!!

Benutzeravatar
schländrjan
Beiträge: 61
Registriert: 18.08.06 @ 19:10
Wohnort: Utilla

Beitragvon schländrjan » 04.11.07 @ 15:49

Floyd hat geschrieben:
EscaPe hat geschrieben:
Heute 18.00h Toulouse - Metz mit Gygax im Aufgebot. Metz hat vor 10 Jahren zuletzt in Toulouse gewonnen.

- Allez Metz!


Laut Sonntagszeitung fehlt Gygax verletzt in Toulouse.

Benutzeravatar
Floyd
Beiträge: 122
Registriert: 12.04.07 @ 16:54

Beitragvon Floyd » 04.11.07 @ 16:30

schländrjan hat geschrieben:
Laut Sonntagszeitung fehlt Gygax verletzt in Toulouse.



Neee. Gygax ist im Aufgebot und wird wohl auch zum Einsatz kommen. Obs 90 Minuten lang sein wird hängt vom Wädli ab ;o)

Das letzte Tor für den FC Metz in Toulouse schoss übrigens Franck Ribery in der Saison 2004/05! Und das nächste schiesst ....? Schön wär's, oder? ;-)

Aufgebot gegen Toulouse:

Le groupe messin : Marichez, Ebede - C.Gueye, Bong, Bassong, Cubilier, Delhommeau, P.Diop - Bessat, François, Pjanic, Agouazi, Belson, Gygax - Effa, A.Baldé, Aguirre, P.Cissé

Blessés : B.Gueye (genou), Cardy (5eme métatarse), Renouard (pied), M.Thomas (adducteurs), Vivian (cheville), Strasser (genou), Leoni (dos), Delgado (cheville), Mom.N'Diaye (adducteurs)

Benutzeravatar
nidi2
Beiträge: 189
Registriert: 26.10.06 @ 18:03

Beitragvon nidi2 » 04.11.07 @ 19:12

gygi spielt von anfang an. spielt bis jetzt ein gutes spiel!!!!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Agerian und 140 Gäste