Pick Withers hat geschrieben:ich versteh ja, dass man der gewalt in fussballstadien einen riegel schieben muss, jedoch bin ich nicht gewillt zu verstehen, dass dies auf eine solche art und weise geschieht.
genau hier liegt das problem. alle anerkennen, dass die gewalt ein problem ist, wenn aber nur ansatzweise etwas dagegen unternommen wird, dann heisst es sofort ... "aber nicht so ... das nützt doch nichts ... das trifft die falschen". was auch immer getan wird, mit diesen argumenten versucht man jeden lösungsansatz zu unterbinden. ich finde: schluss mit der solidarisierung, sobald es ernst wird. niemand hat es so sehr in der hand, ausschreitungen zu vermeiden, wie die fangemeinschaft selbst. schluss damit, jede massnahme sofort als untauglich zu erklären und alles beim alten zu lassen.
nebenbei: am letzten samstag habe ich beobachtet, wie eine kleine gruppe besoffener fcz-fans (aus welcher gruppierung tut hier nichts zur sache) einen einzelnen, harmlosen thunanhänger auf dem weg zu seinem fanbus zunächst verbal und dann auch noch tätlich angegriffen hat. primitiver gehts nicht.
unter aller sau finde ich dein nazi-vokabular. spar dir dies doch auf für gelegenheiten, wo es wirklich angebracht ist. oder willst du die tatsache, dass ein paar fcz-fans vom stadionbesuch abgehalten werden tatsächlich vergleichbar mit der ermordung von millionen von juden?