Beitragvon FC Martin Z » 24.09.06 @ 9:02
CZ mit 2:2 beim FC Sion
Knapp 13'000 Fans verliehen dem Spitzenkampf Erster gegen Zweiter eine würdige Kulisse im ausverkauften Tourbillon.
Von einem Spitzenspiel war aber lange nichts zu sehen. Erst nach 18 Minuten konnte die erste Torchance notiert werden. Sions flinker Aussenläufer Reset flankte in die Mitte, wo Kuljic am Elfmeterpunkt mit einem Kopfball die Führung für das Heimteam verpasste. Wenig später hatte auch der FCZ eine gute Tormöglichkeit. Nachdem Raffael sich durchgetankt hatte verhinderte nur das konsequente Eingreifen von Kali einen gefährlichen Torschuss. In diesem Stil ging es weiter, eine Minute später prüfte Dzemaili Sion-Hüter Vailati mit einem strammen Distanzschuss. Nach der Chance von Alphonse (24.) wurden die Sittener wieder stärker. In der 30. Minute zog Neo-Nationalspieler Regazzoni aus der Distanz ab, Leoni konnte den Ball neben das Tor lenken. Fünf Minuten später rettete der Pfosten nach einem Abschluss von Gelson. Eine fragwürdige Freistoss-Entscheidung stand am Ursprung des 1:0 (36.). Obradovic fand die Lücke in der löchrigen Mauer und bezwang Leoni, weil dieser bereits auf dem Weg in die andere Ecke war. Nach genau 45 Minuen pfiff Schiedsrichter Wildhaber zur Pause. Obwohl die Leistung des Unparteiischen nicht zu Jubelstürmen hinreissen liess, hätte Dzemaili das Reklamieren besser sein lassen. Der FCZ-Captain wurde beim Gang in die Kabinen mit der gelben Karte bedacht.
Was Lucien Favre seinen Spielern in der Pause auch immer gesagt haben mag, er fand die richtigen Worte. Die Gäste machten viel Druck nach dem Seitenwechsel und kamen schnell zu Chancen und zum Ausgleich. In der 49. Minute traf Raffael via Pfosten zum 1:1. Auch danach dominierte der FCZ das Spielgeschehen und verpasste durch Cesar (52.) und einen sehenswerten Inler-Fallrückzieher, der von Vailati abgewehrt wurde (53.), die Führung genauso wie Alphonse mit einem Lattenkopfball nach einer Rochat-Flanke (60.). Die Führung folgte dann in der 63. Minute, als Margairaz den etwas weit vor dem Tor postierten Vailati zum 1:2 bezwang. Es war die logische Folge nach dem überzeugenden Auftritt nach der Pause. Nach 69 Minuten hätte Margairaz eine Vorentscheidung herbeiführen können, doch sein Abschluss geriet zu hoch. Das Heimteam war nur selten gefährlich vor Leoni in der zweiten Halbzeit. Regazzonis Abschluss war zu harmlos (75.) und Bühlers Kopfball wurde von Margairaz ebenfalls per Kopf abgewehrt (84.). Drei Minuten später war Margairaz wieder in der Offensive zu sehen, doch auch dieser Schuss konnte von Vailati geklärt werden. Der FCZ hätte genug Chancen gehabt, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Dafür wurde er in der 93. Minute bestraft, als der eingewechselte Nationalstürmer aus Costa Rica, Alvaro Alberto Saborio, eine Hereingabe von Obradovic über die Linie beförderte.
Kurz danach war Schluss, der Spitzenkampf ging remis aus und der FCZ findet sich auf dem dritten Tabellenrang wieder.
Das nächste Spiel bestreitet der FCZ nächsten Samstag um 17:30 Uhr im Rahmen der zweiten Cuprunde beim Erstligisten Wangen bei Olten.