BuLi 2006/07

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

BuLi 2006/07

Beitragvon Herr Elsener » 11.08.06 @ 16:21

Bewertungen der CH-Spieler in der Bundesliga

so, fred schon mal eröffnet. Simon, bitte bis Sonntag abend deine Bewertungen hier reinschreiben. Phil: stör ihn nicht dabei!

Meine Prognose:

Bayern - Dortmund Tipp: X (Frei bucht zweimal)
Mainz - Bochum 2
G'bach - Energie 1 (dägä ersatz)
S 04 - Ffurt 1 (Huggel ersatz)
L'kusen - AA 1 (Barnetta bucht)
Hamburg - Club 1
VW - Berlin X
H'over - Werder 2


Benutzeravatar
duja
Beiträge: 1683
Registriert: 23.04.05 @ 15:09
Wohnort: Letzigrund

Beitragvon duja » 13.08.06 @ 0:07

Leverkusen und Nürnberg vorn - Neulinge mit Auftaktniederlagen
Der 1. FC Nürnberg und Bayer Leverkusen haben am 1. Spieltag der 44. Bundesligasaison die Tabellenführung übernommen. Während alle drei Aufsteiger zum Start Niederlagen kassierten, mussten sich die Titelkandidaten Hamburger und Schalke mit je einem Punkt begnügen.


Tranquillo Barnetta besiegte mit Leverkusen Aufsteiger Alemannia Aachen mit 3:0, Nürnberg gewann in Stuttgart (ohne Streller und Magnin) mit demselben Resultat. Dahinter folgen Borussia Mönchengladbach (2:0 gegen Energie Cottbus) und der FC Bayern München.

Fehlstart für den HSV
Der HSV leistete sich mit dem 1:1 gegen Arminia Bielefeld einen Fehlstart. Sanogo (67.) sicherte den Norddeutschen wenigstens einen Punkt, nachdem Christian Eigler, Torschützenkönig der letzten Zweitliga-Saison, den Favoriten mit dem Führungstor (33.) regelrecht geschockt hatte. Rafael Wicky kam für den HSV nicht zum Einsatz.

Verschossener Penalty
Mit einem 1:1 trennten sich Schalke und Frankfurt. Schalke führte dank einem Tor von Halil Altintop bis in die 72. Minute. Dann egalisierte der Grieche Amanatidis für Frankfurt. Zuvor hatte Schalke einen von Christoph Spycher verschuldeten Penalty verschossen. Benjamin Huggel kam für Frankfurt verletzungsbedingt nicht zum Einsatz.

Stuttgarter Debakel
Für Stuttgart hat die Saison mit einem Debakel begonnen. Vor eigenem Publikum unterlag der VfB dem 1. FC Nürnberg 0:3. Robert Vittek, Markus Schroth und Ivan Saenko schossen die überlegenen Nürnberger zum Kantersieg. Bei Stuttgart kamen Marco Streller und Ludovic Magnin nicht zum Einsatz

Problemloser Sieg
Ramelow, Castro und Rolfes schossen Leverkusen zum problemlosen 3:0-Sieg gegen den Aufsteiger Alemannia Aachen. Schon nach 22 Minuten sah Aachens Goalie Kristian Nicht die Rote Karte wegen eines Handspiels. Tranquillo Barnetta spielte für Leverkusen bis zur 66. Minute. Pirmin Schwegler kam nicht zum Einsatz.

Unglücklicher Rückstand
Bochum mit Trainer Marcel Koller startete mit einer Niederlage (1:2 gegen Mainz) zu seiner ersten Bundesliga-Saison mit dem Aufsteiger. Eher unglücklich gerieten die Bochumer nach 29 Minuten in Rückstand. Tobias Damm schoss in seinem erst zweiten Bundesligaspiel die Mainzer Führung. Das Anschlusstor zum 1:2 für Bochum fiel erst in der 86. Minute. Für Bochum kamen weder David Pallas noch Daniel Imhof zum Einsatz.

Neuville versenkte Penalty
Mit dem 2:0 gegen Neuling Energie Cottbus feierte Jupp Heynckes eine erfolgreiche Rückkehr auf die Trainerbank von Borussia Mönchengladbach. Der Däne Bo Svensson und Oliver Neuville erzielten die Tore gegen die Ostdeutschen, die in ihrem ersten Bundesliga-Spiel seit drei Jahren neben den Punkten auch noch Lawrence Aidoo (54.) mit der Gelb-Roten Karte verloren. (si)

Bild
Der Leverkusener Stefan Kiessling (l.) gegen Aachen's Nico Herzig. (keystone)

---

1. Runde:
Bayern München - Borussia Dortmund 2:0
Hamburger SV - Arminia Bielefeld 1:1
Bayer Leverkusen - Alemannia Aachen 3:0
Mainz - VfL Bochum 2:1
VfB Stuttgart - Nürnberg 0:3
Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:1
Borussia Mönchengladbach - Energie Cottbus 2:0

Tabelle:
R Mannschaft Sp S U N G:E P
1. Nürnberg 1 1 0 0 3:0 3
2. Bayer Leverkusen 1 1 0 0 3:0 3
---
3. Bayern München 1 1 0 0 2:0 3
---
3. Borussia Mönchengladbach 1 1 0 0 2:0 3
5. Mainz 1 1 0 0 2:1 3
---
6. Arminia Bielefeld 1 0 1 0 1:1 1
6. Eintracht Frankfurt 1 0 1 0 1:1 1
8. Hamburger SV 1 0 1 0 1:1 1
8. Schalke 04 1 0 1 0 1:1 1
10. Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0
10. Hertha Berlin 0 0 0 0 0:0 0
10. Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0
10. Wolfsburg 0 0 0 0 0:0 0
14. VfL Bochum 1 0 0 1 1:2 0
15. Borussia Dortmund 1 0 0 1 0:2 0
---
15. Energie Cottbus 1 0 0 1 0:2 0
17. Alemannia Aachen 1 0 0 1 0:3 0
17. VfB Stuttgart 1 0 0 1 0:3 0
Letzigrund

Benutzeravatar
duja
Beiträge: 1683
Registriert: 23.04.05 @ 15:09
Wohnort: Letzigrund

Beitragvon duja » 20.08.06 @ 21:07

Nürnberg weiterhin überraschender Leader
Der 1. FC Nürnberg führt die Bundesliga auch nach zwei Runden überraschend an. Die Oberfranken liegen zusammen mit Werder Bremen und Titelverteidiger Bayern mit dem Punktemaximum und dank einer makellosen Torbilanz an der Tabellenspitze.


Die Bayern behielten nur mit einigem Glück eine weisse Weste. Bei Aufsteiger Bochum (2:1) benötigten sie einen Zufalls-Treffer von Verteidiger Philipp Lahm (65.), um sich doch noch durchzusetzen. Roy Makaay hatte den glanzlosen Meister kurz vor der Pause in Führung geschossen, Fabio Junior glich nach 52 Minuten aus.

Taktisch und spielerisch starke Leistung
Stuttgart rehabilitierte sich für die 0:3-Auftaktniederlage gegen Nürnberg mit einem 3:2-Auswärtserfolg in Bielefeld. Matchwinner war Streller-Konkurrent Cacau mit zwei Treffern. Die Schwaben zeigten eine taktisch wie spielerisch starke Leistung und gewannen verdient, obwohl sie ab der 65. Minute ohne Neuzuzug Ricardo Osorio auskommen mussten, der nach einem Hands im Strafraum vom Platz gestellt worden war. Während Ludovic Magnin nach der Startniederlage ins Team rückte, wurde Marco Streller erst in der Nachspielzeit für einige Sekunden eingewechselt.

Frei ausgewechselt
Nach der Auftaktniederlage in München erreichte Borussia Dortmund daheim gegen Mainz nur ein 1:1. Als sich die Dortmunder eine Minute lang (76.) über das 1:0 freuen konnten, war Stürmer Alex Frei schon ausgewechselt worden. Der 29-fache Torschütze der Schweizer Nationalmannschaft hätte Dortmund bei der besten Chance der ersten Halbzeit (29.) in Führung bringen können. Daneben aber setzte er sich selten durch. Keine zehn Minuten nach Freis Auswechslung schoss der junge Verteidiger Martin Amedick per Kopf das 1:0. Nur eine Minute später mussten die Dortmunder jedoch den Ausgleich durch Edu nach einer Einzelleistung hinnehmen.

Auch kein guter Tag für Barnetta
Auch Tranquillo Barnetta, der zweite Schweizer Offensivtrumpf in Deutschlands Spitzenfussball, hatte keinen guten Tag - wie seine Mannschaft Bayer Leverkusen, die das Schlagerspiel in Bremen nach einer 1:0-Führung 1:2 verlor. Trainer Michael Skibbe nahm den St. Galler für die letzten zehn Minuten vom Feld. Zu diesem Zeitpunkt hatte der eingewechselte Portugiese Hugo Almeida schon das Siegestor erzielt. Auch Deutschlands WM-Topskorer Miroslav Klose traf - bereits zum zweiten Mal im zweiten Bundesliga-Match.

Frankfurt im Glück
Eintracht Frankfurt, bei dem Benjamin Huggel und Christoph Spycher die ganze Partie absolvierten, benötigte trotz Überlegenheit zuletzt noch Glück, um eine Heimniederlage gegen Wolfsburg zu verhindern. Goalie Markus Pröll wehrte in der 81. Minute einen Foulpenalty von Diego Klimowicz ab. Beim 2:2 des Hamburger SV auswärts gegen Aufsteiger Cottbus wurde Raphael Wicky, der zuletzt an Wadenproblemen gelitten hatte und für das Länderspiel in Liechtenstein ausgefallen war, in der 71. Minute eingewechselt. Der holländische Mittelfeldspieler Nigel De Jong erzielte in derselben Minute den Ausgleich zum 2:2 für den HSV. (si)

Bild
Markus Schroth feiert mit seinen Mannschaftskameraden. (keystone)
Letzigrund

Benutzeravatar
fred
Beiträge: 1468
Registriert: 01.11.03 @ 14:42
Kontaktdaten:

Beitragvon fred » 24.08.06 @ 1:09

war am freitag in nbrg. in franken kocht die stimmung! auch wenn niemand ernsthaft vom titel spricht, ein toller start ists allemal....

Benutzeravatar
***FCZ***
Beiträge: 74
Registriert: 12.03.05 @ 12:43
Wohnort: Züri 7

Beitragvon ***FCZ*** » 26.08.06 @ 0:26

Schalke hät übrigens das Freitagsspiel gegen Werder Bremen mit 2:0 durch Tore von Kuranyi und Hamit Altintop verdient gewonnen. Somit sind die Schalker zumindest bis morgen Nachmittag Tabellenführer.

Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 26.08.06 @ 22:04

Gestern, Freitag 25.8.06:

Schalke 04 - Werder Bremen 2:0

Heute, Samstag 26.8.06:

Borussia Mönchengladbach - Arminia Bielefeld 1:0
Vfl Bochum - Energie Cottbus 0:1
Hannover 96 - Alemannia Aachen 0:3
Fc Bayern München - 1. Fc Nürnberg 0:0
Bayer Leverkusen - Vfl Wolfsburg 1:1
Vfb Stuttgart - Borussia Dortmund 1:3

Morgen, Sonntag 27.8.06

FSV Maniz 05 - Eintracht Frankfurt
Hamburger SV - Hertha BSC
1896 bis id Ewigkeit.

Benutzeravatar
Carl-Cox
Argus Fraktion
Beiträge: 663
Registriert: 18.06.06 @ 11:44
Wohnort: Lochergut Beiträge: 4329

Beitragvon Carl-Cox » 27.08.06 @ 8:46

also erste ausführliche Bewertungen der CH Söldner folgen in den nächsten Tagen. Jetzt erste Vorbewertungen:


FREI
Sensationelles Spiel von ALex Frei gestern in Stuttgart. War praktisch an allen Toren beteiligt und in der 88ten MInute gelang ihm dann auch sein erstes Tor in der Bundesliga. es scheint der Knopf löst sich langsam und er macht die Tore für die er geholt wurde! Allerdings wurde Frei ja nicht nur für Tore geholt, er soll auch im Spielaufbau eine wichtige Rolle übernehmen und bei Standartsituationen seine Stärke zeigen. Wenn er so weitermacht wie gestern wird er in Dortmund einschlagen. Die Erleichterung war ihm zweifelsohne anzusehen!

STRELLER
Der "LULATSCH" einmal mehr ein Totalausfall und ein absolutes Ärgernis. Wie war es dem nur möglich in die Bundesliga zu wechseln, der hat nicht mal SuperLeague Niveau! ein absoluter Chancentod, hatte KEINE EINZIGE Torchance und wurde auch ausgewechselt. Wenn er so weitermacht dann wird er bald auf der Ersatzbank landen, dann auf der Tribüne, und dann beim FC St.Gallen! Eine Schande!

habe eine Statistik über Streller gefunden vom gestrigen Spiel die zeigt wie HUNDSMISERABEL er tatsächlich gespielt hat:

lediglich 1 (!!!) Torschussversuch
lediglich 1 Tackling
3 Fouls begangen
4 man gefoult worden!

dann hat dieser Depp auch noch gelb gesehen, ich denke das war ausschlaggebend für die Auswechslung, in der 54. Minute musste er RAUS!

DIE GESAMTEN BEWERTUNGEN ALLER CH SPIELER IN DER BUNDESLIGA FOLGEN SPÄTER!!!!!!

http://www.fredericpage.com/movies/autogrammkarte.jpg?
ICH FRÖHNE DEM SAUGLATTISMUS


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chuk, PASCOLO1896, Yekini_RIP und 116 Gäste