Bildli der 1.Runde

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Rocker
Beiträge: 708
Registriert: 17.01.05 @ 10:46
Wohnort: züri

Beitragvon Rocker » 21.07.06 @ 9:23

nebst thun bin ich viel aufgeregter ab Sion! was soll der Scheiss? kamen die ohne id rein?


sturpi
Beiträge: 391
Registriert: 28.04.03 @ 17:30
Wohnort: ZH

Beitragvon sturpi » 21.07.06 @ 9:37

Rocker hat geschrieben:nebst thun bin ich viel aufgeregter ab Sion! was soll der Scheiss? kamen die ohne id rein?


Ein Kumpel ist Sion-Supporter und sagte, dass sie zuerst für die West-Tribüne anstehen wollten. Nach einer gewissen Zeit gab es dann trotzdem Tickets für die Westkurve - ohne ID-Kontrolle. Den genauen Grund kennt er nicht, doch gemäss seinen Aussagen kamen Sie schlussendlich ohne Kontrolle in den Gästesektor.

Benutzeravatar
Rocker
Beiträge: 708
Registriert: 17.01.05 @ 10:46
Wohnort: züri

Beitragvon Rocker » 21.07.06 @ 9:38

wen dem so ist find ichs geilo... hab ich schon angenommen, dass irgendwas nicht stimmt...

Stadionverbot
Beiträge: 86
Registriert: 04.05.06 @ 11:44

Beitragvon Stadionverbot » 21.07.06 @ 23:09

Noch anzumerken ist, dass der "Kern" der Kurve bei uns (GC) draussen blieb. (protest) Also von Stimmung war nicht gross zu reden.[/list]

fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Beitragvon fischbach » 23.07.06 @ 10:29

Hier noch der erwähnte Artikel der BZ vom 19. Juli zum «Danke Stefan»-Transpi (Stefan Niedermaier, CEO Wankdorf-Stadion) der YB-Fans.

Wankdorfstadion: Vor YB - BAsel

Fans boykottieren Gästesektor

Bei YB - Basel droht heute wegen einer Regelung, die eigentlich mehr Sicherheit bewirken soll, ein Chaos auf den Rängen.

Von den mehreren hundert Basel-Fans, die heute Abend um 18.29 Uhr mit dem Extrazug am Bahnhof Wankdorf eintreffen, wird sich kaum einer in den Gästesektor des Wankdorfs verirren. Die Swiss Football League (SFL) hat einen Massnahmenkatalog zur Erhöhung der Sicherheit in den Stadien festgelegt: Fans können Tickets für die Gästesektoren nur noch über ihren eigenen Klub und ausschliesslich gegen Vorlage eines Personalausweises erwerben.

Fangruppierungen befürchten eine grossflächige Fichierung und protestieren. Bis auf weiteres wollen sie die Gästesektoren boykottieren. Dies gilt auch für die Anhänger aus der Basler Muttenzerkurve. Der Aufruf der Fans scheint Wirkung zu zeigen: Lediglich 35 (!) Tickets für den Gästesektor konnten für das heutige Spiel im Wankdorf abgesetzt werden. Um der Registrierung ihrer Daten zu entgehen, werden sich die Fans heute Abend erstmals in anliegenden Sektoren einfinden.

Sicherheit ist gewährleistet

Das birgt Gefahr: Unmittelbar daneben befindet sich unter anderem der Family Corner - eine denkbar ungünstige Konstellation. «Die Sicherheit ist überall gewährleistet», beschwichtigt Stadion-CEO Stefan Niedermaier. Und auch ausserhalb des Stadions soll es ruhig bleiben. Die Stadtpolizei ist heute mit einem Grossaufgebot vor Ort.

Niedermaier ärgert sich allerdings masslos über die neuen Auflagen der Liga. «Diese Massnahme ist nicht durchsetzbar. Es ist eine reine Symptombekämpfung», schimpft Niedermaier. Er befürchtet «Sektorentourismus» und eine gefährliche Durchmischung der Fangruppen. Um diesem Problem vorbeugen zu können, haben sich die Stadionbetreiber vor dem heutigen Hochrisikospiel gegen Basel gewappnet. Alle FCB-Anhänger sollen in einem neu geschaffenen (und mit extra eingebauten Netzen abgetrennten) Sektor hinter dem einen Tor platziert werden. Das sorgt für Mehrkosten in der Höhe von mehreren tausend Franken. «Wir behalten es uns vor, eine Rechnung an die Swiss Football League zu stellen», sagt der verärgerte Niedermaier.

Einnahmen bleiben aus

Keine Entschädigung erhält Niedermaier dagegen für die ausbleibenden Zuschauereinnahmen. Viele Fans in der Schweiz wollen Auswärtsspiele boykottieren. Niedermaier ist sich sicher: «Dieses Experiment wird schnell abgebrochen werden. Man kann die Fans nicht derart schikanieren.» Bereits heute will Stefan Niedermaier seine Vorbehalte gegenüber der Liga schriftlich vortragen.

Unter den Fans kommt es derweil landesweit zum grossen Schulterschluss. Sämtliche Fan-Dachverbände der zehn Super-League-Klubs akzeptieren die neue Regelung nicht - sie rufen geschlossen zum Boykott auf. So wird auch ein Grossteil der YB-Fans am kommenden Sonntag beim Derby in Thun den Gästesektor im Lachenstadion meiden und sich unter die Thuner Anhänger begeben. Sogar ganz auf einen Matchbesuch verzichten heute die Anhänger des FC Zürich, die vor der Luzerner Allmend gegen die strengen Vorschriften der SFL protestieren wollen. Nicola Berger

Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 24.07.06 @ 9:12

Lausanne:
Bild
SERVETTE:(unglaubliche Reise von Genf nach Vaduz!!!)
http://www.section-grenat.ch/section-gr ... ?idImage=2
http://www.section-grenat.ch/section-gr ... ?idImage=4
Wil:(nach Delemont isses auch nicht grad unnweit)
Bild
alles wird besser....seit 111 Jahren


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Umluft, Walter White und 99 Gäste