out für die schweiz

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
trellez
ADMIN
Beiträge: 1965
Registriert: 03.10.02 @ 10:28

Beitragvon trellez » 28.06.06 @ 14:42

was mir bei den deutschen mittlerweilen auf den sack geht, ist ihr ewiges "ohne holland fahren wir nach berlin". ihr komplex scheint ja noch grösser zu sein, als unserer gegen sie selber.....
Wer spät zu Bett geht und früh heraus muss, weiss, woher das Wort Morgengrauen kommt. (R. Lembke)


Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 28.06.06 @ 14:50

vfl-methusalem hat geschrieben:
Panchito hat geschrieben:
elsener hat geschrieben:bild von heute zu em thema:

http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/w ... -Fans.html


ach ja, die deutschen haben gegen die langeweile auf dem platz gesungen. genau wie gestern bei brasilien - ghana und beim langweiligen spiel frankreich - spanien. die sind arrogant wie eh und je, wird zeit das die argentinier den deutschen ihr volles maul am freitag stopfen.

wie erklärst du dem staunenden Leser denn dann, dass diese hässlichen, arroganten Deutschen, denen man gefälligst jegliches Recht auf fröhliches Feiern und guten Fussball zu versagen hat, in den Gruppenspielen die Schweizer Nati sehr wohl anfeuerten, mit den schweizer Fans vor, während und nach den Spielen feierten??? Dieses unreflektierte Anti-Deutsch-Gepöbel scheisst mich so langsam aber sicher gewaltig an!


was erwartest du? das man es als schweizer geil findet, wenn man an der wm vom gastgeber verhöhnt wird? langweiliges spiel hin oder her; dass ist respektlos und gehört sich nicht.
imagefördernd sind solche aktionen bestimmt nicht und verstärken bestehende vorurteile.

Solche tatsachen, wie sie nun mal vorgefallen sind, unter "unreflektierte Anti-Deutsch-Gepöbel" zu verbuchen, finde ich etwas billig und genauso unreflektiert.

dass die schweizer die gleichen schmähgesänge an der em 08 gegen deutschland loslassen werden ist klar und genauso daneben. dann kann man wieder über ursache und wirkung philisophieren.
Zuletzt geändert von Herr Elsener am 28.06.06 @ 14:52, insgesamt 1-mal geändert.

Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 28.06.06 @ 14:52

trellez hat geschrieben:was mir bei den deutschen mittlerweilen auf den sack geht, ist ihr ewiges "ohne holland fahren wir nach berlin". ihr komplex scheint ja noch grösser zu sein, als unserer gegen sie selber.....



umgekehrt wärs wohl nicht anders. und der mit den wehrmachtshelmen war auch nicht ganz "sauber"...

Benutzeravatar
Panchito
Beiträge: 1213
Registriert: 03.10.02 @ 11:23
Wohnort: Hacienda de Ron

Beitragvon Panchito » 28.06.06 @ 14:52

vfl-methusalem hat geschrieben:
Panchito hat geschrieben:
elsener hat geschrieben:bild von heute zu em thema:

http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/w ... -Fans.html


ach ja, die deutschen haben gegen die langeweile auf dem platz gesungen. genau wie gestern bei brasilien - ghana und beim langweiligen spiel frankreich - spanien. die sind arrogant wie eh und je, wird zeit das die argentinier den deutschen ihr volles maul am freitag stopfen.

wie erklärst du dem staunenden Leser denn dann, dass diese hässlichen, arroganten Deutschen, denen man gefälligst jegliches Recht auf fröhliches Feiern und guten Fussball zu versagen hat, in den Gruppenspielen die Schweizer Nati sehr wohl anfeuerten, mit den schweizer Fans vor, während und nach den Spielen feierten??? Dieses unreflektierte Anti-Deutsch-Gepöbel scheisst mich so langsam aber sicher gewaltig an!



ich untersage gar niemanden das recht auf fröhliches feiern und guten fussball. schön auch, wenn die deutschen fans im stadion meistens auch die underdogs anfeuerten. das war in der vorrunde. seit die deutschen ja bereits weltmeister sind und sowieso überzeugender spielen als alle anderen, seither ist es mit dieser unterstützung vorbei. seither werden auch in einem sehr guten achtelfinal esp - fra dinge wie "steht auf wenn ihr deutsche seid" und das unsägliche "ohne holland fahren wir nach berlin" gesungen. das ist null repsekt vor den zwei mannschaften welche auf dem rasen spielen und vor den unzähligen fans zuhause in diesen ländern die sehr gerne dieses spiel live besucht haben, aber nicht konnten weil leute die tickets haben die lieber für lukas podolski fanen.

das finde ich respektlos gegenüber den mannschaften die am spielen sind. und ich meine nur, am tag nach dem schweiz-spiel heisst es die hätten das gemacht weil ihnen langweilig war, am tag darauf fanden es die in den andere städten bereits so lustig das sie bei guten, teilweise sehr unterhaltsamen spielen das genau gleiche abzogen.

das ist kein unreflektiertes anti-deutsch-gepöbel, sondern eine antwort auf die unsägliche arroganz die ganz deutschland befallen hat seit man ecuador, costa rica, polen und die harmlosen schweden am letzten samstag besiegt hat.

das nervt mich, und das habe ich geschrieben und nichts anderes. wenn du jetzt findest ich hätte allen verboten zu feiern, ich hätte unterschlagen dass ausserhalb der stadien eine würdige, gute wm gefeiert wird, dann ist das deine sache. weil geschrieben habe ich davon nichts.
Proxima estacion..... Esperanza !!!

http://www.maketradefair.com

Benutzeravatar
vfl-methusalem
Beiträge: 641
Registriert: 09.04.06 @ 19:34
Wohnort: Essen (Ruhrpott)

Beitragvon vfl-methusalem » 28.06.06 @ 15:14

trellez hat geschrieben:was mir bei den deutschen mittlerweilen auf den sack geht, ist ihr ewiges "ohne holland fahren wir nach berlin". ihr komplex scheint ja noch grösser zu sein, als unserer gegen sie selber.....

vielleicht ist dir die fussballgeschichte dieser beiden länder nicht so ganz vertraut, aber einen komplex haben weder die deutschen gegenüber den holländern noch umgekehrt. spätestens seit dem wm-finale 1974 gehört es quasi zum "guten ton" dem jeweils anderen team alles denkbar schlechte zu wünschen. Natürlich wird das ganze dann insbesondere von den boulevard-medien (BILD und andere) hochgekocht - in beiden ländern. das ganze ist aber nicht mehr als "schattenboxen". Wie in zahlreichen tv-beiträgen zu sehen war, haben auch nach dem ausscheiden der holländer deutsche und niederländer z.b. auf campingplätzen gemeinsam spiele angeschaut und gefeiert. Das ist zwar Rivalität, aber durchaus auf freundschaftlichem und letztlich respektvollem Niveau. Was denkst du denn, wird in der Schweiz (und Österreich) los sein, wenn deutschland sich entweder gar nicht für die EM 2008 qualifiziert oder aber in der Vorrunde ausscheidet? Wird da dann das "Mäntelchen des Schweigens" drüber gedeckt?
Vorurteile sind die verbreitetste Form des Schwachsinns

Benutzeravatar
vfl-methusalem
Beiträge: 641
Registriert: 09.04.06 @ 19:34
Wohnort: Essen (Ruhrpott)

Beitragvon vfl-methusalem » 28.06.06 @ 15:26

elsener hat geschrieben:was erwartest du? das man es als schweizer geil findet, wenn man an der wm vom gastgeber verhöhnt wird? langweiliges spiel hin oder her; dass ist respektlos und gehört sich nicht.
imagefördernd sind solche aktionen bestimmt nicht und verstärken bestehende vorurteile.

Mal zur Begrifflichkeit: Was verstehst Du unter "verhöhnen"? Wenn Zuschauer nach einer Stunde und null Torchance "Lukas Podolski" singen? Ich sehe jetzt da nicht so direkt, wo damit Schweizer verhöhnt werden. Oder wenn deutsche Fans singen "Ohne Holland fahr'n wir nach Berlin!", fällt es mir ebenfalls schwer zu erkennen, wo damit Schweizer verhöhnt werden. Genau das meine ich mit "unreflektiert".

ps: Zur Erinnerung an die EURO 2004 In Portugal: Deutschland spielte ein grottenschlechtes Spiel gegen Lettland und musste sich gefallen lassen, dass die eigenen Fans sie singend nach Spielende aufforderten: "Ihr könnt nach Hause fahr'n!"
Vorurteile sind die verbreitetste Form des Schwachsinns

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 28.06.06 @ 15:41

"Ihr könnt nach Hause fahr'n!"


genau dies sangen die deutschen ebenfalls während schweiz - ukraine

es ist so: wenn die deutschen sich selber feiern wollen, sollen sie das auch tun. aber nicht im stadion, während zwei andere wm-teilnehmer um den verbleib des turniers kämpfen.
wenn einer in deutschland-fanklamotten schweiz-ukraine schauen geht und sich davon ein spektakel mit 20 toren verspricht, dann soll er besser in den zirkus gehen.

gerade die deutschen fans sollten wissen, dass es auch unattraktive wm spiele geben kann. immerhin haben sie darin jahrelange erfahrung mit der eigenen mannschaft.

wenn dieses arrogante verhalten von den deutschen fans selbst schon gar nicht mehr als arrogant wahrgenommen wird, dann gute nacht.


ps: Zur Erinnerung an die EURO 2004 In Portugal: Deutschland spielte ein grottenschlechtes Spiel gegen Lettland und musste sich gefallen lassen, dass die eigenen Fans sie singend nach Spielende aufforderten: "Ihr könnt nach Hause fahr'n!"


dagegen sagt doch auch niemand etwas...


Wenn Zuschauer nach einer Stunde und null Torchance "Lukas Podolski" singen


ich glaube, es waren noch weniger torchancen...


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: züriischois und 136 Gäste