Eine Schande für den Schweizer Fussball

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Re: Schiinheiligi huesööööhhhhhnnnn!!!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon pexito » 19.05.06 @ 14:53

Maniac hat geschrieben:e grossi klappe ha: mir händ gar nüt gmacht... die böse böse basler hend numme randaliert... d'fcz fans sind unschuldig...

d'wohret: z!rcher huesöhn (im wohre sinn) sind übere haag in d'sektore b und c glangt und hend det uff beliebigi persone (au älteri lüüt und fraue) afo ihprügle!!!
jo muess scho sage, uff die leischtig chammer würklich stolz sii.....

so verehrte herr chef-redaktor vo dere scheiss zürcher ziitig blick. wetti sie nit au no über die glorriche z!rcher huesöhn brichte???!!!

Rache, Vergeltung, Hass und verachtung den huensöhnen vom fcz!!!


und welche "wohret" ist das? zählst du einzelne Fälle auf? Solche Fälle wie Übergriffe auf Zürcher Fans im Sektor C, oder Provokationen von Leuten im Sektor A an die Adresse des Gästeblocks? Oder rassischtische Äusserungen zum unserem afrikanischen Spieler und gleichzeitige Provokationen an FCZ Fans in der Umgebung? Hools warten auf FCZ Fans vor dem Eingang im Sektor A? Und, und, und....

Willkommen an ein Fusballspiel. Solche Fälle schaffen es in seltensten Fällen in die Medien. Wenn aber im TV Ausschreitungen ersichtlich werden und sich dann die Medien darauf einschiessen, dann lenke deinen hass auf die Medien. Wir wissen wie das ist (Kopenhagen).
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS


Benutzeravatar
Ballack
Beiträge: 15
Registriert: 17.05.06 @ 14:53

Beitragvon Ballack » 19.05.06 @ 15:49

Also ich weiss nicht, was man hier noch zum Lesen aufgetischt bekommt. Man könnte fast meinen, es gäbe hier drinnen einen Basler- Komplex. Statt sich über den Titel zu freuen und über eine neue Saison sich zu freuen, in der man die Chance hat, in die Championsleague zu kommen, posten hier die eigenen Fans Diskussionen, die im FCBForum stattfinden, oder haben das Bedürfnis, eine Basler Unterschriftensammlung zu bewerten.

"Drecksbasler", "Dreckszürcher"... Lebt denn dieses Forum nur noch von spontanen einwürfen, die ihre provokative Wirkung natürlich nicht verfehlen?

Ein User macht im Fussballbereich ein Thread über GCs Transferpolitik auf und das nächste was passiert sind ein dutzend Einträgen von ein paar infantilen Schwachköpfen...

Und jetzt mach ich mal einen Einwurf, den ihr Kommentieren könnt. Ich bin als neutraler User in beiden Foren angemeldet und muss feststellen, dass das FCB- Forum immerhin noch eine Kommunikation bietet. Nicht nur deshalb sind User von hier drinnen auch dort mehr anzutreffen als Hier drin.

Ein Goose, Spiderman, Tsirücher, Kobra (ok, der ist ein richtiger Wichser), etc
Und viele andere Zürcher haben da die Möglichkeit in den Threads normal über Fussball zu reden! Wenn hier ein Basler mal eine Provokation reinschreibt komme ich mir vor wie in einer Kindergarten- Orgie.

Peace
Fußball ist immer ding, dang, dong. (Giovanni Trapattoni)

bayern
Beiträge: 767
Registriert: 07.06.05 @ 23:45

Re: Schiinheiligi huesööööhhhhhnnnn!!!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon bayern » 19.05.06 @ 16:25

Maniac hat geschrieben:e grossi klappe ha: mir händ gar nüt gmacht... die böse böse basler hend numme randaliert... d'fcz fans sind unschuldig...

d'wohret: z!rcher huesöhn (im wohre sinn) sind übere haag in d'sektore b und c glangt und hend det uff beliebigi persone (au älteri lüüt und fraue) afo ihprügle!!!
jo muess scho sage, uff die leischtig chammer würklich stolz sii.....

so verehrte herr chef-redaktor vo dere scheiss zürcher ziitig blick. wetti sie nit au no über die glorriche z!rcher huesöhn brichte???!!!

Rache, Vergeltung, Hass und verachtung den huensöhnen vom fcz!!!


ich weiss und bin au dörte gsässe und has gseh
do aber der film eh scho bi der stapo und bim herr bürgi z'bärn
wache die de schono uff, es git jetzt sogar blick lüt wo eim privat
mail's schicke und eim ufs übleschte bschimpfe
(wohlgmergt nach dem me e läserbrief gschribe het, bruche jetzt gwüssi lüt die aagobe zum ire eigene frust zbewältige)

numme muesch wägedämm nid e so blöd umefigge

ussert dies nievau isch nid höcher als das vo dene fcz chaote

Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 19.05.06 @ 19:53

Hier ein Artikel von sf.tv :

Sicherheit muss Chefsache werden
FUSSBALL - Die Vereine der Swiss Football League (SFL) wurden an der ausserordentlichen GV in Bern von der SFL-Führung in die Pflicht genommen, der Sicherheit grössere Bedeutung beizumessen. "Die Sicherheit muss in den Klubs zur Chefsache werden", sagte SFL-Präsident Peter Stadelmann.

Seit den Ausschreitungen am vergangenen Samstag im Anschluss an die Partie FC Basel - FC Zürich ist für Stadelmann klar, dass die Vereine die Sicherheits-Anforderungen, die von der SFL getroffen wurden und werden, konsequenter umsetzen müssen. "Wir haben ein Vollzugsproblem. Die Sicherheit in den Stadien muss bei den Klubs den gleichen Stellenwert bekommen wie der sportliche Aspekt."

In den nächsten Wochen will die SFL intern diskutieren, welche zusätzlichen Forderungen an die Klubs gestellt werden (können). Konkrete Angaben dazu machte Thomas Helbling, der Präsident der Sicherheits-Kommission, nicht. Er zeigte aber wenigstens andeutungsweise die einzuschlagende Richtung auf: Bis zum Anpfiff der neuen Saison dürfte über die Notwendigkeit (und die Höhe) von Zäunen ebenso diskutiert werden wie über Alkoholtests an den Eingangstoren und über getrennte Kassenhäuschen.

Überdies wird die Möglichkeit geprüft, den Fans des Gästeteams Tickets für Auswärtsspiele vom eigenen Klub aushändigen zu lassen. In England wird dies mit Erfolg praktiziert. Gewalttäter hatten bis anhin gerade bei Auswärtspartien davon profitiert, dass sie vom gastgebenden Sicherheitsdienst nicht erkannt wurden und so den Weg ins Stadion fanden, sagte Helbling. "Wir müssen alles dafür tun, um die Anonymität dieser Fans zu durchbrechen."

Die Präsidenten der Vereine haben zugestimmt, die noch zu konkretisierenden Forderungen der Swiss Football League konsequenter umzusetzen. Der Wunsch nach einer friedlichen Atmosphäre in den Stadien ist da, die Frage nach der Finanzierung der neuen Massnahmen wird aber noch zu reden geben.

Stadelmann signalisierte, dass die SFL die Vereine dabei unterstützen will - beispielsweise mit einem Teil des Geldes, den sie durch die verbesserten TV-Verträge generiert. Der Ostschweizer hielt aber auch fest: "Die neuen Forderungen werden nicht wahnsinnig kostenintensiv sein. Aber wenn die Klubs in Zukunft auf die den Zukauf einer Nummer 23 verzichten, können sie mehr Geld in die Sicherheit investieren."
1896 bis id Ewigkeit.

Benutzeravatar
gygax forever
Beiträge: 227
Registriert: 28.02.06 @ 14:53

Beitragvon gygax forever » 19.05.06 @ 22:58

Arena
Krawalle in Basel: Der Kampf gegen die Gewalt
Moderation: Urs Leuthard

Nach der Krawallnacht in Basel: verletzte Personen, ein immenser Sachschaden und nicht zuletzt ein Imageverlust für den Schweizer Fussball! Wie können solche Ausschreitungen künftig verhindert werden? Schnelles Handeln ist gefragt. Bald beginnt die Meisterschaft, und die Euro 2008 steht vor der Tür.
Reicht ein Hooligangesetz? Brauchte es Gesichtskontrollen, mehr Prävention statt Repression? Oder müssen Verband und Vereine anders in die Pflicht genommen werden?

Es diskutieren unter anderen:
· Pascale Bruderer, Nationalrätin SP/AG
· Adrian Amstutz, Nationalrat SVP/BE
· Norbert Hochreutener, Nationalrat CVP/BE
· Daniel Vischer, Nationalrat Grüne/ZH

Zweitausstrahlung am 19.05.2006 auf SF1

Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 19.05.06 @ 22:59

Isch grad am laufe uf SF1.
1896 bis id Ewigkeit.

Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 19.05.06 @ 23:16

Etwas sehr wichtiges wurde bereits erwähnt: Wenn das Gesetz zustande kommt, muss es sehr vorsichtig umgesetzt werden, so dass wirklich nur die Leute bestraft werden, die auch negativ aufgefallen sind.
1896 bis id Ewigkeit.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 349 Gäste