Demokrit hat geschrieben:Für den Abbruch braucht es eine Bewilligung und im übrigen auch für das Stehenlassen der Wand!
Und auf welcher rechtlichen Grundlage kann diese Abbruch-Bewilligung - die die CS eingab - verwehrt werden?
Demokrit hat geschrieben:Für den Abbruch braucht es eine Bewilligung und im übrigen auch für das Stehenlassen der Wand!
Und auf welcher rechtlichen Grundlage kann diese Abbruch-Bewilligung - die die CS eingab - verwehrt werden?
toponline.ch hat geschrieben:Streit ums Zürcher Fussballstadion geht weiter
Das Stadionprojekt in Zürich kommt nicht zur Ruhe. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde gegen die Abstimmung vom vergangenen September gutgeheissen. Das Verwaltungsgericht hatte diese ebenso wie der Bezirksrat abgelehnt.
21.04.2021 / 06:26 / von: jmi
Die Freude nach der gewonnenen Abstimmung über das Fussballstadion auf dem Hardturm-Areal war gross. Das Zürcher Stimmvolk hatte die Vorlage des Projekts «Ensemble» am 27. September mit einem Ja-Stimmen-Anteil von 59,1 Prozent angenommen. Doch lange hielt die Freude über den Abstimmungssieg nicht. Die Gegner des Stadions haben ihre allerletzte Möglichkeit erfolgreich genutzt. Eine Stimmrechtsbeschwerde gegen die Stadionabstimmung vom Herbst wurde vom Bundesgericht gutgeheissen. Dies meldet die «Neue Zürcher Zeitung».
Ein fehlender Bezirksrat
Der Grund für die Gutheissung ist formaler Natur. Im vergangenen Dezember hatte der Bezirksrat als erste Instanz über die Stimmrechtsbeschwerde entschieden und sie klar abgelehnt. Allerdings war der Bezirksrat nicht in Vollbesetzung. Anstatt fünf Bezirksräten lehnten nur vier die Beschwerde ab. Dies weil ein Mitglied in den Ferien war. Die zweite Instanz das Verwaltungsgericht sah die Abwesenheit noch nicht als schwerwiegenden Mangel an. Das Bundesgericht dagegen schon. Es ist der Meinung der Bezirksrat hätte ein Ersatzmitglied aufbieten müssen. Deshalb geht die Beschwerde zurück an den Bezirksrat. Der muss nun in «verfassungskonformer Besetzung» – also zu fünft nochmals darüber entscheiden.
Stadiongegner kämpfen weiter
Beschwerden und neue Abstimmungen gegen das Zürcher Fussballstadion haben eine Art Tradition. Nebst den zig Beschwerden, hat das Zürcher Stimmvolk schon vier Mal über das Stadion abgestimmt. Die Stadiongegner werden weiterhin gegen das Stadion wehren.
neinei hat geschrieben:toponline.ch hat geschrieben:Streit ums Zürcher Fussballstadion geht weiter
Das Stadionprojekt in Zürich kommt nicht zur Ruhe. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde gegen die Abstimmung vom vergangenen September gutgeheissen. Das Verwaltungsgericht hatte diese ebenso wie der Bezirksrat abgelehnt.
21.04.2021 / 06:26 / von: jmi
Die Freude nach der gewonnenen Abstimmung über das Fussballstadion auf dem Hardturm-Areal war gross. Das Zürcher Stimmvolk hatte die Vorlage des Projekts «Ensemble» am 27. September mit einem Ja-Stimmen-Anteil von 59,1 Prozent angenommen. Doch lange hielt die Freude über den Abstimmungssieg nicht. Die Gegner des Stadions haben ihre allerletzte Möglichkeit erfolgreich genutzt. Eine Stimmrechtsbeschwerde gegen die Stadionabstimmung vom Herbst wurde vom Bundesgericht gutgeheissen. Dies meldet die «Neue Zürcher Zeitung».
Ein fehlender Bezirksrat
Der Grund für die Gutheissung ist formaler Natur. Im vergangenen Dezember hatte der Bezirksrat als erste Instanz über die Stimmrechtsbeschwerde entschieden und sie klar abgelehnt. Allerdings war der Bezirksrat nicht in Vollbesetzung. Anstatt fünf Bezirksräten lehnten nur vier die Beschwerde ab. Dies weil ein Mitglied in den Ferien war. Die zweite Instanz das Verwaltungsgericht sah die Abwesenheit noch nicht als schwerwiegenden Mangel an. Das Bundesgericht dagegen schon. Es ist der Meinung der Bezirksrat hätte ein Ersatzmitglied aufbieten müssen. Deshalb geht die Beschwerde zurück an den Bezirksrat. Der muss nun in «verfassungskonformer Besetzung» – also zu fünft nochmals darüber entscheiden.
Stadiongegner kämpfen weiter
Beschwerden und neue Abstimmungen gegen das Zürcher Fussballstadion haben eine Art Tradition. Nebst den zig Beschwerden, hat das Zürcher Stimmvolk schon vier Mal über das Stadion abgestimmt. Die Stadiongegner werden weiterhin gegen das Stadion wehren.
Quelle: https://www.toponline.ch/news/zuerich/d ... -00156754/
schwizermeischterfcz hat geschrieben:Ganz 100 scheinen diese Leute schon nicht zu sein im Kopf, läck mir..
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: din Vater, Gazza65, Hugo_Bengondo, Joan, K8, Schönbi_für_immer, Sektor D, spitzkicker, zhkind, zuerchergoalie, ZüriAlain und 279 Gäste