Millwall ZH hat geschrieben:seit das mal einer hier reingeschrieben hat werde ich den gedanken nicht mehr los:
ich will das S.I.H.L.H.O.E.L.Z.L.I.
fahre jeden tag dran vorbei, stehe am lichtsignal, schliesse die augen und träume ein bisschen. die aussenfassade des stadions sieht genau so aus wie die näheren gebäudefassaden - von aussen also nicht als stadion erkennbar (chelsea kännsch) die bestehende turnhalle wird gegen innen aufgemacht und eine sitzplatztribüne kommt da rein - auch hier bleibt die aussenfassade 1-zu-1 erhalten. das stadion fügt sich nahtlos in die städte architektur ein und ist teil des aufstrebenden alt-wiedikon. an einem warmen samstag im mai bin ich auf der renten(-wiese) und kicke mit meinen freunde eine runde und gönne mir noch ein/zwei bier, langsam machen wir uns auf den weg richtung stadion, gemütlicher 5min fussweg und wir stehen an der sihl und geniessen die atmosphäre. es sind gerade noch ein paar freunde mit der sihltalbahn (station stadion/selnau), mit dem tram (station stadion - gleis erweiterung vom bahnhof wiedikon), dem 33er (aus albisrieden/altstetten) und zu fuss von der löwenstrasse (fan-shop) hinzugekommen. (die basler sind mit dem extrazug bis zum bahnhof wiedikon gefahren und wurden durch die neue unterführung direkt in ihren sektor gebracht) der geruch von bratwürsten, kiff und pyro liegt in der luft. das spiel läuft und wir schlagen bisel nach gefühlten 100 jahren - das echo hört man bis in den letzten winkel der stadt! kaum aus dem städtebaulich korrekten fussball kessel fahren schon die ersten hupenden autos durch - viele schwenken fahnen aus den festern. auf der gegenüberliegenden seite feuern die nachbarn aus freude mehrere raketen in den nachthimmel. nach dem spiel gehts richtung stauffacher (5min zu fuss) und von da an den helvetiaplatz.
dann wechselt die ampel auf grün und tuckere wieder los richtung büro.....schön war der traum.
p.s. die paar wenigen leichtathleten, die normalerweise auf dem sihlhölzli trainieren haben vom FCZ eine saisonkarte und den roscht-letzi als danke schön erhalten.