15.03.2006 | 11:05:36
ZÜRICH – Zum zweiten Mal in Folge treffen sich Titelverteidiger FCZ und YB im Cup-Halbfinal. Nach der 1:3-Niederlage im Vorjahr wollen die Berner heute Abend (20.15 Uhr SF2) den Sprung ins Finale schaffen.
Schmeisst Alhassane Keita YB wieder aus dem Cuprennen?

Der FCZ geht als Favorit in die Partie gegen YB. Der Titelhalter ist seit zehn Cupspielen unbesiegt. Trainer Lucien Favre muss aber «zu 99 Prozent» auf Neo-Natispieler Blerim Dzemaili verzichten der zuletzt in guter Form war. Di Zürcher hoffen deshalb auf eine erneute Galavorstellung von Keita. Letztes Jahr schoss der Guineer den FCZ mit zwei Toren in den Final.
Obwohl YB-Trainer Gernot Rohr sein Team als Aussenseiter sieht, sind die Erwartungen auf den ersten YB-Titel nach 19 Jahren gross. In der diesjährigen Startformation wird Goalie Wölfli wohl der einzige sein, der bereits letztes Jahr gegen die Zürcher spielte. Dafür würden sich die drei Ex-«Luzerner» Pirmin und Christian Schwegler sowie Ronny Hodel für die Finalniederlage rächen.
Challenge-League-Klub im Final
Im zweiten Halbfinal (live auf TSR2) treffen Winterthur und Sion aufeinander. Damit ist bereits jetzt klar, dass am Ostermontag (17. April) zum achten Mal im 81. Final ein unterklassiges Team stehen wird. Bisher behielten jedoch stets die Oberklassigen das bessere Ende für sich.
Den Expolit, diese Serie zu brechen, wird am ehesten den «Cup-Spezialisten» aus Sitten zugetraut. Die Walliser liegen in der Meisterschaft 18 Punkte vor den Zürchern. Bei den Winterthurern sorgen aber vor allem die Stürmer Pascal Renfer und Patrick Bengondo für Gefahr.
blick.ch