Beitragvon Luke » 11.01.03 @ 14:37
Ein solcher leihweiser Wechsel kann meines Erachtens für einen jungen Spieler ganz gut sein. Er kann nämlich auf einem höheren Niveau als in der 2. Mannschaft Erfahrungen sammeln. Es ist auch besser für ihn, wenn er in der NLB spielen kann, als dass er in der NLA auf der Bank versauert. Schliesslich muss er Spielpraxis sammeln und Selbstvertrauen tanken, wenn er später einmal ein wertvoller Stammspieler beim FCZ 1 werden will.
Wichtig ist, dass er nur auf Leihbasis wechselt, aber weiterhin dem FCZ "gehört". Noch wichtiger ist, dass der FCZ (sprich dessen Trainer) seine Entwicklung bei Winterthur genau verfolgt. Ebenso wichtig ist, dass der FCZ dem Spieler das Gefühl gibt, dass man in Zukunft auf ihn zählen will.
Gruss
Luke
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.