FC Zürich holt Gökhan Inler

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Tommy.Lee
Beiträge: 91
Registriert: 29.01.06 @ 22:17

Beitragvon Tommy.Lee » 29.01.06 @ 23:52

Stu hat geschrieben:
di matteo hat geschrieben:wieso sprecht ihr eigentlich immer von bickels "sachverstand"? favre muss genauso überzeugt von einem spieler sein wie bickel, wenn nicht sogar mehr! und favre hat sich noch selten getäuscht.


Fettes Word!

Und sowieso: Wie hier der Sachverstand von Bickel und Favre immer wieder von neuem angezweifelt wird finde ich schon fast peinlich.

Die Jungs wissen schon was sie tun!


die Euphorie sollte trotzdem nicht überhand nehmen!


Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Beitragvon 1896 » 30.01.06 @ 9:16

Bin froh, dass jetzt wenigstens wieder ein valabler Ersatz für das zentrale Mittelfeld vorhanden ist. War bitter nötig jetzt im Januar noch einen Transfer zu tätigen.
Das Inler nicht mehr die Form, resp. seine Stärke nicht mehr abrufen konnte, lag meiner Meinung nach vielmehr an Egli. Dieser Junge ist schnell, technisch gut beschlagen und hat einen satten Schuss. Ich denke, dass wir noch grosse Freude an ihm haben werden....

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 30.01.06 @ 9:18

Florian hat geschrieben:Habe gerade nachgeschaut: er war effektiv nie verletzt (ausser im letzten Spiel der Vorrunde), sondern war ganz einfach oftmals nicht im Team.........nur ca. 6-7 Einsätze von Beginn an und 5-6 Einwechslungen oft erst wenige Minuten vor dem Ende...

Da heisst es jetzt wohl auf Bickels und Favres Sachverstand zu vertrauen, wenn die Zahlen nicht gerade für ihn sprechen. Bisher haben sie das Vertrauen ja glücklicherweise noch nie enttäuscht...



...und auf welchem platz steht Aarau?

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Beitragvon Luke » 30.01.06 @ 10:12

1896 hat geschrieben:Bin froh, dass jetzt wenigstens wieder ein valabler Ersatz für das zentrale Mittelfeld vorhanden ist. War bitter nötig jetzt im Januar noch einen Transfer zu tätigen.
Das Inler nicht mehr die Form, resp. seine Stärke nicht mehr abrufen konnte, lag meiner Meinung nach vielmehr an Egli. Dieser Junge ist schnell, technisch gut beschlagen und hat einen satten Schuss. Ich denke, dass wir noch grosse Freude an ihm haben werden....


Das Verhältnis zwischen Inler und Egli war nicht das Beste. Sicherlich der Hauptgrund für die wenigen Einsätze Inlers. Aber Inler scheint eben auch nicht gerade ein einfacher Spieler zu sein. Es bleibt zu hoffen, dass ihm Bickel/Favre/Gämperle die Flausen austreiben können.

Wenn das gelingt, werden wir tatsächlich viel Freude an Gökhan haben. Denn fussballerisch hat er einiges drauf!
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Murmi
Beiträge: 20
Registriert: 11.01.06 @ 11:57

Beitragvon Murmi » 30.01.06 @ 12:10

...
Zuletzt geändert von Murmi am 24.12.06 @ 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Beitragvon 1896 » 30.01.06 @ 13:48

Das wird hier jetzt etwa zum dritten Mal behauptet, stimmt so aber natürlich nicht. Inler ist auf Wunsch von Andy Egli überhaupt zum FC Aarau geholt worden, nachdem er in der Türkei und beim FC Schaffhausen durchgefallen war. Andy Egli hat ihm auch sogleich in der Rückrunde der letzten Saison zahlreiche Einsatzmöglichkeiten gegeben in der Axpo Super League, die er wohl sonst nirgendwo erhalten hätte. Und unter ihm ist er dann in dieser Zeit wirklich kurz aufgeblüht und hatte massgeblichen Anteil am Ligaerhalt. Allerdings muss auch bemerkt werden, dass er v.a. auch gespielt hat, da der FC Aarau in schlimmen Personalnöten steckte. Diese Saison hatte Aarau mit Simo/Bättig aber schlichtweg nun wieder Alternativen auf denselben Positionen. Den Sprung in die Aarauer Stammelf hatte Inler trotz einzelnen wirklich guten Ansätzen noch lange nicht geschafft, wenn er selber auch schon nach seinem ersten ASL-Spiel in Interviews bereits von seiner grossen Karriere im Ausland sprach. Er muss einfach lernen, dass es zum Talent auch noch Einsatz und Kampfbereitschaft benötigt, dann schafft er vielleicht den Durchbruch und kann sein sicherlich grosses Talent ausspielen. Zudem muss er auch lernen, dass nun mal nur 11 von etwa 22 Spielern in der Startformation stehen können und man gerade als junger Spieler, der sich noch nicht ganz durchgesetzt hat in der obersten Liga, dies akzeptieren muss. Wenn nicht, ist aber wirklich er selbst und nicht Andy Egli oder in Zukunft Lucien Favre daran schuld, wenn er seine Wünsche nicht erfüllen kann...

Ein grosses Talent, aber leider in den letzten Monaten kaum in der Lage zwischen Realität und Träumen zu unterscheiden und die aktuelle Situation zu akzeptieren. Wenn es Favre gelingt, ihm das auszutreiben, ein wirklich starker Transfer. Wenn nicht, dann wird er auch nicht lange und oft beim FCZ spielen.


Bin mit dir einverstanden. Genau das ist meine Hoffnung. Vielleicht war er - wie man so schön sagt - noch zu jung und wird in Zukunft, die Erfahrung die er bei Aarau gemacht hat, mit in den Letzigrund nehmen. Mit anderen Worten, ist er jetzt mit den Füssen (hoffentlich) wieder auf dem Boden und MUSS sich in unserer, doch jungen Mannschaft, einen Stammplatz ERKAEMPFEN!!! Zusätzliche Motivation?
Eins ist sicher, wenn er ins Ausland gehen will, gibt es keinen anderen Weg, als sich zuerst einen Stammplatz beim FCZ holen...

redlineoffside
Beiträge: 3168
Registriert: 27.03.03 @ 11:06

Beitragvon redlineoffside » 30.01.06 @ 22:51

Spar mal mit den Vorurteilen! :-)
früher war alles schlechter.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cuk und 370 Gäste