Beitragvon C.D.M. » 22.10.05 @ 22:24
Cup-Blamage für St. Gallen
Küssnacht am Rigi (2. Liga interregional) sorgte im Swisscom Cup für eine Sensation: Die Innerschweizer schlugen St. Gallen mit 2:1. Mit Neuchâtel Xamax musste ein weiterer Verein der Super League die (Cup-)Segel streichen.
Jubel bei den Küssnachtern nach ihrem Sieg über St. Gallen. (key)
Pech für St. Gallen
Bis zur 89. Minute führte der interregionale Zweitligist aus Küssnacht vor 3000 Zuschauern mit 2:0, ehe Merenda das Tor für St. Gallen glückte. St. Gallen hatte in der 56. Minute Pech. Anstatt den Ausgleich zu erzielen, traf Agouda nur den Pfosten. Das 2:0 in der 86. Minute für Küssnacht fiel durch einen Foulpenalty. In der 84. Minute wurde der St. Galler Calla vom Platz gestellt.
Auch Xamax ausgeschieden
Die Neuenburger kassierten gegen die AC Lugano eine 1:2-Niederlage. Xamax spielte nach dem Seitenwechsel auf ein Tor, vermochte den Match aber nicht zu wenden. Vor nur 487 Zuschauern führten die Tessiner schon nach 21 Minuten 2:0, dem Australier Griffiths gelang nach einer guten halben Stunde nur der Anschlusstreffer.
Knapp einer Blamage entgangen
Der FC Sion entging knapp einer Blamage. Gegen den regionalen Zweitligisten Le Mont aus dem Kanton Waadt setzte sich der Favorit erst in der Verlängerung mit 3:2 durch. Der Siegtreffer fiel durch einen Foulpenalty des Serben Obradovic. Schon das 1:1 durch Paulo Vogt kam vom Penalty-Punkt aus zu Stande. Vogt schoss auch das 2:2 in der 90. Minute; fünf Minuten später wurde der Doppel-Torschütze mit Gelb-Rot vom Platz gestellt.
Klare Verhältnisse in Basel
Im Basler Derby zwischen den Old Boys und dem FC Basel feierte der Super-League-Leader einen klaren 6:1-Sieg. Der Australier Mile Sterjovski zeichnete sich als vierfacher Torschütze aus. Die Schützenmatte war mit 6200 Zuschauern sehr gut besucht. (si)
Tage die man NIE vergisst:
13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009