Beitragvon efze_züri » 02.09.05 @ 22:43
Einen Tag vor den "Grossen" spielten heute die Jungen von der u 21 gegen Israel. Sah zwar nur den sportaktuellbericht aber das war alles andere als effizienz, war ja beinahe kläglich wie sie diese chancen vergaben. hoffe morgen auf bessere chancenauswertung
Powerplay nicht belohnt
Die Schweizer U21-Nati kam im Spitzenspiel gegen Israel trotz krasser Überlegenheit nicht über ein torloses Remis hinaus.
Trotz Chancen zuhauf kam das Team von Bernard Challandes vor 8'700 Zuschauern gegen Isreal in Freiburg nicht über ein 0:0 hinaus. Die Schweizer schossen aus allen Lagen, zogen phasenweise ein
Powerplay auf und belagerten in der zweiten Halbzeit das Tor der Israeli fast unaufhörlich. Sie erspielten sich Chance um Chance, aber kein Ball fand den Weg ins Tor. Auch mit zehn Mann in den letzten 25 Minuten (Gelb-Rote Karte für Eliran Danin) vermochten die Recken aus dem Nahen Osten das torlose Resultat über die Distanz zu retten.
Schwegler mit Übersicht
Auf Schweizer Seite wussten besonders Valon Behrami mit seinen wuchtigen Vorstössen, Captain Alain Rochat durch seine Ruhe, der erst 18-jährige Pirmin Schwegler durch seine Übersicht und Davide Callà mit seinen Finten zu gefallen. (si)
Telegramm
Schweiz U21 - Israel U21 0:0St. Léonard, Freiburg. - 8700 Zuschauer. - SR Einwaller (Ö).
Schweiz: Benaglio; Behrami, Von Bergen, Rochat, Arnaud Bühler; Dzemaili (90. Antic), Pirmin Schwegler: Callà (85. Chiumiento), Zambrella, Ziegler (79. Marazzi); David Degen.
Israel: Al-Madon; Illouz, Keinan, Haimovich, Danin; Alberman (68. Dagani), Abutbul; Liran Cohen (89. Mishaelof), Ohayon, Ben Sushan; Arbitman (92. Sarsour).
Bemerkungen: Schweiz ohne Baykal (verletzt, Knöchelbanddehnung), Xavier Margairaz (verletzt), Malenovic (krank) und Shala (nicht im Aufgebot). 53. Kopfball von Keinan an eigene Latte. 65. Gelb-Rote Karte für Danin (Foul). Verwarnungen: 17. Ben Sushan, 47. Danin, 60. Arbitman (alle Foul).
Resultate
U21. EM-Qualifikation. Gruppe 4.
In Freiburg: Schweiz - Israel 0:0.
Rangliste:
1. Israel 8/15 (11:7). 2. Frankreich 5/10 (6:4). 3. Schweiz 5/8 (9:4). 4. Irland 5/4 (8:10). 5. Zypern 5/0(0:9).
Nächste Spiele:
Dienstag, 6. September. 16.00 Uhr, in Limassol: Zypern - Schweiz. - 20.45 Uhr, in Cork: Irland - Frankreich.
Modus:
Die Sieger und die Zweiten der acht Qualifikationsgruppen ermitteln in Entscheidungsspielen am 12./13. und 15./16. November die acht Endrundenteilnehmer (25. Mai - 6. Juni 2006). Die Partien werden ausgelost, doch kein Sieger trifft auf einen Zweiten der gleichen Ausscheidungsgruppe. Titelverteidiger ist Italien.