Schweizer Nati

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Sandman » 22.06.23 @ 21:21

Es spielt gerade Italien - Frankreich (Stand 1:1), die nächsten Gegner in der CH-Gruppe. Niveau scheint mir doch deutlich höher als zuvor bei CH-Norwegen, aber die Wahrheit sehen wir dann bei den Direktbegegnungen.
PS: Italien mit einer äusserst unglücklichen Niederlage nach einem Doppelfehler des Schiedsrichters (deutliches Foul im Mittelfeld nicht gepfiffen, kein VAR vorhanden) und dann vor allem vom Innenverteidiger, welcher den Ball im eigenen Strafraum vertändelt und das Gegentor verursacht. Gnonto ab HZ 2 im Spiel mi vielen Guten Szenen, holte auch die rote Karte durch eine Notbremse raus in der 82min. Und als Gipfel in der Nachspielzeit, als ein Kopfball deutlichst hinter der Linie vom Franzosen abgewehrt wird und weder Schiedsrichter noch Linienrichter den Ball im Tor sehen. Auch hier hätten VAR resp. die Tortechnik helfen können. Brutal für Italien.....
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)


Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2078
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Brolin » 22.06.23 @ 22:57

Wirklich verrückt… man ist sich solchen (spielentscheidenden) Mist gar nicht mehr gewöhnt. Der Ball war etwa soweit im Franzosentor, wie damals derjenige von Lampard gegen Neuer (WM 2010). Strub.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6314
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Jea » 23.06.23 @ 7:35

chuk hat geschrieben:
Bartholomeus hat geschrieben:Die Schweizer U21 spielt grottenschlecht und gewinnt trotzdem das EM-Startspiel absolut unverdient mit 2:1. Aber nun braucht es eine klare Steigerung im nächsten Spiel.


Wars denn wirklich so schlecht oder ist Norwegen einfach viel besser als man annehmen konnte? Bin auf jedenfall gespannt, ob im weiteren Verlauf Italien und Frankreich tatsächlich die Favoriten sind, die vorneweg marschieren.


Norwegen war sicherlich besser, als man vor dem Spiel gedacht hatte... der Bobb da vorne ist einfach weltklasse für sein alter und wenn er den grossen Schritt machen kann, freue ich mich, ihm zu zu schauen!

Mir kam bei den vielen Fehlern von unseren Jungs das ko**** sorry.... mal schauen, wie es weiter geht. Wenn die Schweizer Nationalmannschaft nicht diese einfachen Fehler vermeiden kann, werden sie wohl kaum über die Gruppenphase raus kommen (auch wenn es - gemäss Kommentaren "die beste U21 aller Zeiten ist"... was meiner Meinung nach noch zu beweisen ist!)

Ausserdem: ich finds schön, dass es mal keine Unterbrüche oder ähnliches wegen angeblichen Fehlentscheidungen gibt, da die ganze EM ohne VAR auskommen darf/muss. Klar beim anderen Spiel Frankreich - Italien hätte ein VAR vielleicht geholfen. Aber das Spiel der Schweizer hatte der Schiri meiner Meinung nach völlig im Griff und es gab auch keine klaren Fehlentscheide. Hach war das schön...
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6321
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Florian » 23.06.23 @ 9:31

Jea hat geschrieben:Ausserdem: ich finds schön, dass es mal keine Unterbrüche oder ähnliches wegen angeblichen Fehlentscheidungen gibt, da die ganze EM ohne VAR auskommen darf/muss. Klar beim anderen Spiel Frankreich - Italien hätte ein VAR vielleicht geholfen. Aber das Spiel der Schweizer hatte der Schiri meiner Meinung nach völlig im Griff und es gab auch keine klaren Fehlentscheide. Hach war das schön...

Ja, ich sehne mich auch nach Spielen ohne VAR zurück. Torlinientechnologie hingegen sollte auch ohne VAR möglich sein, die ist ja automatisiert, also keine Ahnung, warum sie die nicht einsetzen...

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4725
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Schweizer Nati

Beitragvon eifachöppis » 23.06.23 @ 9:49

chuk hat geschrieben:
Bartholomeus hat geschrieben:Die Schweizer U21 spielt grottenschlecht und gewinnt trotzdem das EM-Startspiel absolut unverdient mit 2:1. Aber nun braucht es eine klare Steigerung im nächsten Spiel.


Wars denn wirklich so schlecht oder ist Norwegen einfach viel besser als man annehmen konnte? Bin auf jedenfall gespannt, ob im weiteren Verlauf Italien und Frankreich tatsächlich die Favoriten sind, die vorneweg marschieren.


Bei Frankreich/Italien sind eigentlich alle Spieler Stammkraft in einer der Top-5 Ligen.

Sprich wenn man bereits gegen Norwegen mühe hat, dann werden die nächsten beiden Spiele eine Herkulesaufgabe.

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4725
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Schweizer Nati

Beitragvon eifachöppis » 23.06.23 @ 9:51

Jea hat geschrieben:
chuk hat geschrieben:
Bartholomeus hat geschrieben:Die Schweizer U21 spielt grottenschlecht und gewinnt trotzdem das EM-Startspiel absolut unverdient mit 2:1. Aber nun braucht es eine klare Steigerung im nächsten Spiel.


Wars denn wirklich so schlecht oder ist Norwegen einfach viel besser als man annehmen konnte? Bin auf jedenfall gespannt, ob im weiteren Verlauf Italien und Frankreich tatsächlich die Favoriten sind, die vorneweg marschieren.


Norwegen war sicherlich besser, als man vor dem Spiel gedacht hatte... der Bobb da vorne ist einfach weltklasse für sein alter und wenn er den grossen Schritt machen kann, freue ich mich, ihm zu zu schauen!

Mir kam bei den vielen Fehlern von unseren Jungs das ko**** sorry.... mal schauen, wie es weiter geht. Wenn die Schweizer Nationalmannschaft nicht diese einfachen Fehler vermeiden kann, werden sie wohl kaum über die Gruppenphase raus kommen (auch wenn es - gemäss Kommentaren "die beste U21 aller Zeiten ist"... was meiner Meinung nach noch zu beweisen ist!)

Ausserdem: ich finds schön, dass es mal keine Unterbrüche oder ähnliches wegen angeblichen Fehlentscheidungen gibt, da die ganze EM ohne VAR auskommen darf/muss. Klar beim anderen Spiel Frankreich - Italien hätte ein VAR vielleicht geholfen. Aber das Spiel der Schweizer hatte der Schiri meiner Meinung nach völlig im Griff und es gab auch keine klaren Fehlentscheide. Hach war das schön...


Riesen Witz diese Aussage.
Viele Stammspieler in der Gurkenliga und dank Muri durften bereits einige Spieler Nati-Luft schnuppern.
Aber wo sind die Stammkräfte und Leistungsträger aus den Top 5 Ligen?

Nein, unsere U21 ist bei weitem nicht die beste U21 aller Zeiten...

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14062
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Charlie Brown » 23.06.23 @ 9:55

eifachöppis hat geschrieben:
chuk hat geschrieben:
Bartholomeus hat geschrieben:Die Schweizer U21 spielt grottenschlecht und gewinnt trotzdem das EM-Startspiel absolut unverdient mit 2:1. Aber nun braucht es eine klare Steigerung im nächsten Spiel.


Wars denn wirklich so schlecht oder ist Norwegen einfach viel besser als man annehmen konnte? Bin auf jedenfall gespannt, ob im weiteren Verlauf Italien und Frankreich tatsächlich die Favoriten sind, die vorneweg marschieren.


Bei Frankreich/Italien sind eigentlich alle Spieler Stammkraft in einer der Top-5 Ligen.

Sprich wenn man bereits gegen Norwegen mühe hat, dann werden die nächsten beiden Spiele eine Herkulesaufgabe.


Betreffend Herkulesaufgabe gebe ich dir recht.

Das mit den Stammspielern in den Top-5 Ligen hingegen stimmt ganz einfach nicht, auch wenn die Menge an Spielern in diesen Ligen und ihre Einsätze krass sind.
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, Schönbi_für_immer und 74 Gäste