Tagi Interview mit Elmar Ledergerber
Beim Stadion müssten Sie doch erleichtert sein nach dem EM-Entscheid für die Schweiz und Österreich.
Ja, ganz sicher. Ein wichtiger Schritt war schon mal, dass wir den Gestaltungsplan auflegen konnten. Bauherrschaften, Stadt und Investorenvertreter haben sich zusammengerauft. Wir konnten die wichtigen Kompromisse schliessen und haben die Marschrichtung vorgegeben. Es wird sicher Einwände geben, und wir werden noch einiges an Überzeugungsarbeit leisten müssen, aber ich bin im Moment absolut zuversichtlich.
2008 ist das Stadion bereit?
2006 steht das Ding!
Knackpunkt dürfte die Erschliessung mit dem öffentlichen Verkehr sein. Das Bundesgericht hat ja in letzter Zeit gegen den Bau von Einkaufszentren entschieden, die ungenügend erschlossen gewesen wären.
Das Stadion wird mit dem öffentlichen Verkehr bestmöglich erschlossen sein. Wir werden einen Veranstaltungsbahnhof haben, zwei Tramlinien, eine Buslinie. Und ausserdem befinden sich zwei S-Bahn-Stationen in einer Distanz von viertelstündigen Fussmärschen. Mehr kann man wirklich nicht mehr haben - aber vielleicht verlangt man von uns bald noch einen Helikopterlandeplatz. Und was man den Kritikern auch noch sagen muss: Wenn das Stadion mit seinen Mantelnutzungen nicht käme, wäre auf dem gleichen Perimeter eine zwei- bis zweieinhalbmal so hohe Nutzung möglich. Es gäbe also viel mehr Verkehr als mit dem Stadion.
der ganze Artikel unter: http://www.tagi.ch/ta/taOnlineArtikel?ArtId=247516