Beitragvon C.D.M. » 14.08.05 @ 13:01
Sion in extremis
13.08.2005 23:06
FUSSBALL - Bis zur 96. Minute mussten 8500 Zuschauer im Tourbillon warten, ehe der Brasilianer Paolo Vogt den FC Sion mit dem 1:0 gegen Baden erlöste.
Eine Reaktion auf interne Querelen zeigte Luzern beim 2:1 in Wil und trat den letzten Platz in der Challenge League an Meyrin ab.
Sion vergab gegen das abwehrstarke Baden Chance um Chance und scheiterte immer wieder am hervorragenden Aargauer Torhüter Patrick Abatangelo. Dazu visierte Regazzoni nur den Pfosten, ehe Vogt mit dem letzten Angriff den Bann brach. Luzern zeigte auf dem Platz eine positive Reaktion zu den internen Wirren und gelangte im fünften Anlauf zum ersten Saisonsieg. Matchwinner für die Zentralschweizer war der französische Doppeltorschütze Edmond N'Tiamah. Für Wil erzielte der neu verpflichtete Önder Cengel den zwischenzeitlichen Ausgleich und scheiterte danach mit einem Penalty an Luzerns Torhüter Daniel Zibung.
Zweimal führte Bellinzona gegen Kriens, zweimal glichen die Luzerner aus. Letztmals eine Minute vor Schluss durch Reto Burri. In den letzten zwei Minuten kehrte Concordia die Partie gegen Wohlen (4:3) dank Toren des Argentiniers Edgar Yrusta und des Albaners Arjan Peco. Bis zur 88. Minute hatten die Aargauer 3:2 geführt. Der U20-Internationale Milos Malenovic traf für die Aargauer zweimal mitels Foulpenalty.
Vier Minuten vor Schluss glückte Patrick Bengondo für Winterthur nach einem Torhüterfehler der verdiente Ausgleich zum 1:1 gegen Locarno. Die Zürcher besassen ein klares Chancenplus, versagten aber mal für mal im Abschluss. Im Duell der Sieglosen schoss Giuseppe Riccio für Chiasso in Meyrin das Siegesgoal zum 1:0 per Foulelfmeter. Riccio hat bislang sämtliche drei Trefer für die Tessiner erzielt.
Rangliste: 1. Vaduz 4/10 (10:1). 2. Lausanne-Sport 4/10 (11:6). 3. YF Juventus Zürich 4/8 (7:4). 4. La Chaux-de-Fonds 5/8 (8:6). 5. Baulmes 5/8 (7:6) und Sion 5/8 (7:6). 7. Wohlen 5/7 (8:7). 8. Concordia Basel 5/7 (10:10). 9. Baden 5/6 (4:4) und Bellinzona 5/6 (4:4). 11. Wil 5/6 (7:9). 12. AC Lugano 4/5. 13. Kriens 5/5 (8:9). 14. Locarno 5/5 (2:4). 15. Chiasso 5/5 (3:6). 16. Luzern 5/4. 17. Winterthur 5/3. 18. Meyrin 5/2.
Tage die man NIE vergisst:
13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009