Luzern - Baulmes 1:0 (0:0)
Vaduz - Bellinzona 2:4 (1:1)
Sion - AC Lugano 3:0 (1:0)
Wil - Locarno 4:2 (1:1)
Winterthur - Meyrin 4:0 (3:0)
In der 17. Runde der Challenge League erfolgte ein Leaderwechsel. Erstmals in dieser Saison übernahm Sion nach dem 3:0 gegen Lugano die Tabellenführung und löste La Chaux-de-Fonds ab, das bei Aufsteiger Lausanne 3:4 verlor. Sion hat mit Interimstrainer Christophe Moulin erneut überzeugt den vierten Sieg im fünften Spiel unter dem ehemaligen Übungsleiter von Nyon und Martigny errungen und die 7800 Fans sowohl spielerisch wie auch resultatmässig überzeugt. Vielleicht wird aus der Interimslösung von Präsident Christian Constantin eine Dauerlösung. Zum 10. Saisonsieg der Walliser steuerten Alberto Regazzoni (2) sowie Topskorer Paulo Vogt (17. Saisontor) die Treffer bei.
Meyrin trat in Winterthur wie ein mittelmässiger 3. Liga-Club auf und war mit der 0:4 Niederlage mehr als gut bedient. Ein Abstieg Ende Saison wäre für den Tabellenletzten nicht überaschend. Winti zeigte ein Offensivspektakel und hätte bei besserer Chancenauswertung ihre Torausbeute um einiges erhöhen können. Für den Cup-Achtelsfinal am nächsten Sonntag muss sich Luzern warm anziehen. Nicht nur wegen der kalten Temperaturen.