Morgenschocker!!!!! Akale per sofort zu Auxerre!!!!!

Diskussionen zum FCZ
Sascha
Forum Polizei Aspirant
Beiträge: 2529
Registriert: 23.09.02 @ 8:41
Wohnort: im FCZ Land

Beitragvon Sascha » 03.01.03 @ 8:41

yellow hat geschrieben:Entschuldigung, da habe ich doch tatsächlich all die vielen Angebote von Real, Aresenal, Inter und Bayern glatt vergessen!

Schade eigentlich, dass du nicht auf das Wesentliche meiner Aussage reagierst.



..ich glaube Yellow, der Hotz hat ganz einfach aus der Geschichte Bartlett seine Lehren gezogen - was heisst, Reisende soll man nicht aufhalten! Hätte man Akale (welcher verständlicherweise) unbedingt zu Auxerre wechseln wollte nicht ziehen lassen, hätte es wieder Probleme gegeben....In der Hoffnung, dass es sich wenigtens finanziell für den FCZ lohnt und weiter in der Hoffnung, dass es jetzt einer der viel genannten Spieler (Gygax, Raimondi, Pancho, Oenen) die Chance ergreift und auf den Seiten für Furore sorgen wird......


stern16
Beiträge: 39
Registriert: 04.12.02 @ 11:15

Beitragvon stern16 » 03.01.03 @ 10:08

Akale war links Füssler, Raimondi ist links Füssler und hatt auch einen guten rechten Schuss, Oenen, Pancho, Gygax und Yasar sind nicht links Füssler! Und wie ihr sicher alle wisst, ist es von grossem Vorteil wenn man im linken Mittelfeld links Füssler ist :-) !! Gygax ins rechte Mittelfeld, Raimondi ins linke Mittelfeld und Bastida hinter die Spitze!

yellow
Beiträge: 6503
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 03.01.03 @ 15:21

@Sascha
Da hast du absolut Recht. Auch ich werde Bartletts Penalty gegen Aarau wohl nie vergessen.
Trotzdem muss es uns gelingen, die hoffnungsvollen Talente länger an uns zu binden. Irgendwie müssen sie spüren, dass sie auch bei uns etwas bewegen können. Klar werden wir uns nie mit Real, Inter, Arsenal etc. vergleichen können. Aber warum sollten wir nicht das Auxerre der Schweiz werden?
Ideal wäre z.B. ein Trainer mit Ausstrahlung, so ein Arno del Curto Typ, für den die jungen Spieler durchs Feuer gehen. Aber gibt es so einen überhaupt in der Schweizer Fussballszene?

Zwei, drei Aspekte stimmen mich trotzdem etwas optimistisch:
Erstens können auch die mittleren und sogar einige der ganz grossen Clubs nicht mehr beliebig mit der grossen Kelle anrichten.
Und zweitens kann man mit dem Wegfall des Striches jetzt einem jungen Spieler auch etwas länger das Vertrauen schenken.

Negativ fällt demgegenüber die Reserviertheit des Zürcher Publikums ins Gewicht. Es werden wohl erst wieder mehr Zuschauer kommen, wenn der FCZ wieder erfolgreicher ist. Dabei würde man die Fans eigentlich in der Aufbauphase viel mehr benötigen.

Benutzeravatar
Fige
Beiträge: 1384
Registriert: 24.10.02 @ 23:59
Wohnort: Zürich - 10 min vom Letzi
Kontaktdaten:

Beitragvon Fige » 03.01.03 @ 15:29

Natürlich bringt es nichts, wenn man einen abwanderungswilligen Spieler nicht ins Ausland ziehen lässt.
Aber auch ich finde es wahnsinnig, dass es dem FCZ scheinbar nicht gelingt, junge Talente ein bisschen längerfristig an den Klub zu binden. Sollten z. B. Keita oder Bastida eine gute Finalrunde spielen, werden dann im Sommer bestimmt schon wieder Angebote aus dem Ausland kommen.

Wieso spielt z.B. ein Nunez immer noch im Weichturm??? Bekommt GC für ihn nie Angebote aus dem Ausland????
13.5.06 => 93. Minute

SoloFcz

Beitragvon SoloFcz » 03.01.03 @ 15:45

Akale verdiente beim Fcz viel weniger...
zweitens winkt ihm jetzt eine internationale karriere kann mir vorstellen das er das packen kann...
lieber jetzt eine Million kassiert als einen absolut unmotivierten spieler..
aber schade ist es allemal :-(

yellow
Beiträge: 6503
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 03.01.03 @ 15:48

Doch, doch, nur hat es dort auch drei !! Herren, die bereit sind, sich ihr Hobby jedes Jahr 5 Mio. kosten zu lassen.
Vielleicht sollte sich Sven Hotz einmal in seinem Bekanntenkreis umhören...

Dancisco
Beiträge: 84
Registriert: 05.10.02 @ 0:08

Beitragvon Dancisco » 04.01.03 @ 16:38

@Gotcha

Nunez schiesst zwar seine Tore aber er hat ein ähnliches Problem wie Jamarauli es hat. Er spielt nicht für die Mannschaft und insbesondere defensiv ist nichts los. Wenn er dann noch einen schlechten Tag hat (und von denen hat Nunez offenbar einige) oder konsequente Gegenspieler, die ihm den Schneid abkaufen, ist er oft einer der Schwächsten auf dem Platz - deshalb wurde er gegen Ende der Qualifikation auch schon mal aus- oder eingewechselt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bodega, Carsten B., Schönbi_für_immer, skzueri, spitzkicker, starman, Trooe, ZüriAlain und 277 Gäste