FCZ UEFA Saison Europa 2022 - Champions League etc.

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
chuk
Beiträge: 860
Registriert: 24.04.05 @ 18:33
Wohnort: Alt-Wiedikon

Re: FCZ UEFA Saison Europa 2022 - Champions League etc.

Beitragvon chuk » 17.05.24 @ 17:48

roliZ hat geschrieben:
chuk hat geschrieben:
Sektor D hat geschrieben:
chuk hat geschrieben:Ja ja das Fell des Bären verteilen .. usw. Aber es müsste schon sehr kurios zu und her gehen, damit wir noch auf Platz 6 rutschen:

Mit unserem Koeffizient über den Platzierungsweg in die Conf. League zu kommen wird verdammt schwierig. Wichtig dabei zu wissen: Da unsere erfolgreiche Europa League Saison 18/19 aus der Wertung fliegt, treten wir mit dem CH-Durchschnittskoeffizient von 6,595 an (In diesem Jahr wären die Honigtöpfe viel einfacher zu erreichen gewesen - Danke Foda!).

Wenn ich das richtig antizipiere, dürften wir in Qualirunde 2 noch gesetzt sein und und einen Gegner zugelost bekommen der schlagbar oder sogar absolut Pflicht ist.

In Q3 sind wir nicht mehr gesetzt und die Aufgaben dürften um einiges kniffliger (wenn auch an guten Tagen machbar) werden.
Im Playoff warten dann schon richtige Brocken und selbst, wenn man Losglück hat, wird man auf ein Team treffen, das mit mehr Geld operiert und den substanziell besseren Kader hat.


Und genau wegen diesem Gemurkse bin ich mir gar nicht sicher, ob dem FCZ eine europäische Saison (oder zumindest ein paar Spiele...) wirklich gut tut... *duckundweg*


Du hast absolut recht. Zum Zeitpunkt dieser Qualirunden werden wir noch mitten in der gross angekündigten Kadertransformation stecken. Und trotzdem hat unsere Führung vollmundig verkündet, man wolle alles daran setzen in Europa erfolgreich zu sein. Und irgendwann musst du halt auch mal damit Anfang die Punkte zu sammeln, die dich in den Setzlisten nach oben bringen. Wichtig auch, dass wir nöchstes Jahr in der Meisterschaft nachlegen können, denn die Schweiz hat 25/26 einen Platz mehr in der Europa League Quali und somit ist man schon wieder ein Stück näher an einer europ. Gruppenphase

Ich hoffe schwer, dass wir keine basler Verhältnisse erleben müssen. Doppelbelastung, unfertiges Team, alle müssen sich finden.. Zudem auf tieferem qualitativem Niveau, weil wir viel weniger Geld für Spieler ausgeben können. ....Relegation Group? Hoffe MM hat die basler Misere gut analysiert und antizipiert.


So könnte man aber auch unsere Saisonstart 22/23 beschreiben .... :-S


Victor Jara
Beiträge: 803
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: FCZ UEFA Saison Europa 2022 - Champions League etc.

Beitragvon Victor Jara » 17.05.24 @ 19:14

chuk hat geschrieben:
roliZ hat geschrieben:...
Ich hoffe schwer, dass wir keine basler Verhältnisse erleben müssen. Doppelbelastung, unfertiges Team, alle müssen sich finden.. Zudem auf tieferem qualitativem Niveau, weil wir viel weniger Geld für Spieler ausgeben können. ....Relegation Group? Hoffe MM hat die basler Misere gut analysiert und antizipiert.


So könnte man aber auch unsere Saisonstart 22/23 beschreiben .... :-S


Das lag wohl auch daran, dass FF offensichtlich bzgl. Rotation keinen richtigen Plan hatte, um sich dann aber im Gegenzug über die Doppelbelastung während der Qualirunden zu beschweren...

DIe Qualirunden können aber den Transformationsprozess unterstützen und beschleunigen, wenn man mit der richtigen EInstellung herangeht:

1. Runde für Runde nehmen und sich über jeden Erfolg freuen, ohne sich mit der Qualifikation für die Gruppenphase unter Zugzwang zu setzen (bleibt natürlich als Fernziel im Hinterkopf).
2. Die volle Kaderbreie ausschöpfen, um Ermüdungserscheinungen in der Meisterschaft vorzubeugen (Doppelbelastung). Das heisst, auch die Jungen in die Verantwortung nehmen und ihnen zu vertrauen.
3. Jedes Qualispiel mindestens so ernsthaft vorbereiten wie ein Meisterschaftsspiel und es hochkonzetriert und fokussiert angehen.

Wenn im gesamten Team ein Gefühl entwickelt wird, dass einer für den anderen da ist (bei Ermüdungserscheinungen) und sich niemand für den nächsten Match schonen muss, dann können sich die Euro-Quali-Spiele sehr positiv auf den Teamspirit auswirken. Für die Jungen kann jedes intern. Pflichtspiel eine wertvolle Erfahrung sein, erst recht, wenn man sich für die nächste Runde qualifiziert und etwas geschafft hat!

Für mich als Fan sind die internationalen Pflichtspiele sowieso das Salz in der Suppe. Dabei ist es mir völlig egal, ob der Gegner aus Malta kommt oder aus dem noblen Südwesten von Paris. Im Gegenteil: Mir ist eine hart erkämpfte Qualifikation gegen einen Vertreter eines noch "kleineren" Landes viel lieber, als zwei budgetierte Niederlagen gegen PSG oder Real.

Um zum Schluss zu kommen. Ich sehe nur Vorteile, an den europäischen Qualirunden teilzunehmen. Solange man diese richtig angeht und vorallem mit der nötigen Demut. Ich denke dabei viel mehr an das bestehende Team, das den 4. oder 5. Platz geschafft haben wird, als an die Spieler, die von aussen geholt werden sollen.
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Zhyrus
Beiträge: 15229
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCZ UEFA Saison Europa 2022 - Champions League etc.

Beitragvon Zhyrus » 17.05.24 @ 19:16

roliZ hat geschrieben:Hoffe MM hat die basler Misere gut analysiert und antizipiert.

Die Basler Performance kriegt man auch ohne Analyse hin. Bei MM bin ich mir aber nicht sicher.

Benutzeravatar
Mostowoj
Beiträge: 1318
Registriert: 17.02.05 @ 16:16
Wohnort: Det wo's schön isch

Re: FCZ UEFA Saison Europa 2022 - Champions League etc.

Beitragvon Mostowoj » 18.05.24 @ 14:47

Die Basler haben mit ihrem Spielervermittler-JeKaMi-Kader aber immerhin die Halbfinals der Conference League erreicht.
Wenn sie auch in der Liga erfreulicherweise abgeschifft sind.

Bei uns sind die Voraussetzungen für ein Spielervermittler-JeKaMi-Kader ebenfalls vorhanden...

Zhyrus
Beiträge: 15229
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCZ UEFA Saison Europa 2022 - Champions League etc.

Beitragvon Zhyrus » 18.05.24 @ 15:04

Mostowoj hat geschrieben:Bei uns sind die Voraussetzungen für ein Spielervermittler-JeKaMi-Kader ebenfalls vorhanden...

Jein, trotz Spielervermittler als Sportchef.

Es wird zwar einen Umbruch geben, aber der Stamm im Tor (Brecher), in der Verteidigung (Kamberi, Katic, Conceiçao, ziemlich sicher Dante) und im Zentrum (Condé, Mathew, Krasniqi) steht. In den Grundfesten wird die Mannschaft weiterhin erkenntlich sein. Ich denke, man wir sehen mehr junge Talente (Tsawa, Bajrami, Ligue, Reichmuth, Sabado). Wenn wir sie als Rotationsspieler regelmässig einsetzen, brauchen wir kaum Verstärkung von ausserhalb, trotz vielen Abgängen. Im Sturm wäre noch ein Erfahrener Qualitätsstürmer nuch geil.

Conceiçao - Kamberi - Katic - Dante
—————— Condé— Mathew——————
————————— Krasniqi————————
—— Oko-Flex ———Neu ———Okita———

Benutzeravatar
Mostowoj
Beiträge: 1318
Registriert: 17.02.05 @ 16:16
Wohnort: Det wo's schön isch

Re: FCZ UEFA Saison Europa 2022 - Champions League etc.

Beitragvon Mostowoj » 18.05.24 @ 15:23

Dein Wort in Mostowojs Ohr, Zhyrus.
Hoffen wir, der Umbruch bleibt punktuell und überschaubar, und die Identifikationsfiguren bleiben erhalten (oder kommen zurück, gäll Josip).

Zhyrus
Beiträge: 15229
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCZ UEFA Saison Europa 2022 - Champions League etc.

Beitragvon Zhyrus » 18.05.24 @ 16:48

Mostowoj hat geschrieben:Dein Wort in Mostowojs Ohr, Zhyrus.
Hoffen wir, der Umbruch bleibt punktuell und überschaubar, und die Identifikationsfiguren bleiben erhalten (oder kommen zurück, gäll Josip).

Ich sehe nur punktuell Bedarf für externe Verstärkungen, wenn man an die eigenen Jungen glaubt. Im Sturm muss (endlich!) etwas passieren. Ansonsten fehlen die Backups für Conceiçao und Dante. Marchesano wird ja hoffentlich verlängert.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Sparfux Canepa plötzlich die Schatullen öffnet und kurz mal 5-6 Neue einkaufen lässt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 607 Gäste