Frauen Fussball WM 2023 - New Zealand / Australien

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Baumschullehrer
Beiträge: 993
Registriert: 24.03.10 @ 21:15
Wohnort: Barrio La America, Medellin

Re: Frauen Fussball WM 2023 - New Zealand / Australien

Beitragvon Baumschullehrer » 22.07.23 @ 12:22

Die 6 und die 10 von Haiti sehr stark. Haiti allgemein gefällt!
i wett i hett es happy bett


Benutzeravatar
johnny
Beiträge: 990
Registriert: 08.02.06 @ 16:51

Re: Frauen Fussball WM 2023 - New Zealand / Australien

Beitragvon johnny » 22.07.23 @ 17:33

Wie kann es sein, dass alleine die Karibik so stark vertreten ist wie ganz Afrika?
Der ganze SVP Scheisshaufen ist die Bremsspur im Schlüpfer von Helvetia. (Zhyrus, 2023)

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13265
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Frauen Fussball WM 2023 - New Zealand / Australien

Beitragvon King » 22.07.23 @ 20:49

johnny hat geschrieben:Wie kann es sein, dass alleine die Karibik so stark vertreten ist wie ganz Afrika?


Weil die Teams in den Play Offs geliefert haben.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/2023_FI ... lification
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
johnny
Beiträge: 990
Registriert: 08.02.06 @ 16:51

Re: Frauen Fussball WM 2023 - New Zealand / Australien

Beitragvon johnny » 22.07.23 @ 21:44

King hat geschrieben:
johnny hat geschrieben:Wie kann es sein, dass alleine die Karibik so stark vertreten ist wie ganz Afrika?


Weil die Teams in den Play Offs geliefert haben.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/2023_FI ... lification

Danke King. Aus Südamerika sind es also deshalb sogar nur drei Plätze!
Der ganze SVP Scheisshaufen ist die Bremsspur im Schlüpfer von Helvetia. (Zhyrus, 2023)

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13265
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Frauen Fussball WM 2023 - New Zealand / Australien

Beitragvon King » 23.07.23 @ 7:47

johnny hat geschrieben:
King hat geschrieben:
johnny hat geschrieben:Wie kann es sein, dass alleine die Karibik so stark vertreten ist wie ganz Afrika?


Weil die Teams in den Play Offs geliefert haben.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/2023_FI ... lification

Danke King. Aus Südamerika sind es also deshalb sogar nur drei Plätze!


Weisst du wie das so läuft mit dem Frauenfussball in Lateinamerika? In Vietnam z.B. Nr. 5 in Asien (Japan/China,Australien, Philippinen, Vietnam) spielen alle in Vietnam selber, jetzt hat eine ins Ausland gewechselt. Die Phlippinen sind eine Truppe aus Doppelbürgern und Japan und China waren schon früh stark im Frauenfussball.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Zhyrus
Beiträge: 15229
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Frauen Fussball WM 2023 - New Zealand / Australien

Beitragvon Zhyrus » 23.07.23 @ 9:28

Ich denke das schwache Abschneiden kommt nicht von ungefähr. Es fehlt an der finanziellen Unterstützung und Entwicklung des Frauenfußballs in Südamerika. Abseits vom Zugpferd Brasilien und dem aufholenden Argentinien wird die Luft schnell dünn.

Bei den Mannschaften spielt ein guter Anteil (ca. 50%) im Ausland, bei den sprachlich oder geographisch logischen Verdächtigen (Spanien, USA) oder in den besseren südamerikanischen Meisterschaften (Brasilien und Argentinien).

https://www.deutschlandfunk.de/copa-libertadores-der-frauen-wie-steht-es-um-den-100.html

Benutzeravatar
Valderrama
Beiträge: 1249
Registriert: 26.07.20 @ 15:12

Re: Frauen Fussball WM 2023 - New Zealand / Australien

Beitragvon Valderrama » 23.07.23 @ 19:27

King hat geschrieben:
johnny hat geschrieben:
King hat geschrieben:
johnny hat geschrieben:Wie kann es sein, dass alleine die Karibik so stark vertreten ist wie ganz Afrika?


Weil die Teams in den Play Offs geliefert haben.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/2023_FI ... lification

Danke King. Aus Südamerika sind es also deshalb sogar nur drei Plätze!


Weisst du wie das so läuft mit dem Frauenfussball in Lateinamerika? In Vietnam z.B. Nr. 5 in Asien (Japan/China,Australien, Philippinen, Vietnam) spielen alle in Vietnam selber, jetzt hat eine ins Ausland gewechselt. Die Phlippinen sind eine Truppe aus Doppelbürgern und Japan und China waren schon früh stark im Frauenfussball.


In Kolumbien geht ziemlich etwas im Frauenfussball. Wenn ich mich nicht täusche, wurde vor ein paar Jahren auch eine Profiliga eingeführt. Es rumorte aber auch ziemlich, da Gelder ausblieben. Die Grossvereine wie Atlético de Cali, Santa Fe, Atlético Nacional etc. haben alle ziemlich starke Frauenabteilungen und können sich leistungstechnisch sehen lassen in internationalen Wettbewerben.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 379 Gäste