Schweizer Nati

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4722
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Schweizer Nati

Beitragvon eifachöppis » 29.06.23 @ 9:59

Tschik Cajkovski hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Rahmen ist m.M.n. ein Durchschnittstrainer, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Sein Problem ist eher, dass es in der U21 einfach keine konkurrenzfähigen Verteidiger gibt, die auf diesem Niveau mithalten können. Weder Becir, Blum, Stergiu usw. haben hinten internationale Qualität- ganz im Vergleich zu den Mittelfeldspielern und Stürmern. Allerdings habe ich nach dem Totalaussetzer von Jashari langsam auch so meine Zweifel, ob der nicht evtl. leicht überschätzt wird. Klar hat er Talent, keine Frage, aber er ist einer der erfahrensten Spieler dieser Mannschaft und macht am Schluss den entscheidenden Fehler und das nicht zum ersten Mal, denn solch schlimme Fehlpässe hat er auch schon bei Luzern gemacht. Diese Kanterniederlage geht auf seine Kappe. Gegen Spanien wird’s gleich nochmals 4-5 Gegentore geben, man wäre wohl besser bereits ausgeschieden..


danke dennisov. sah ich genau gleich, insbesondere deine ausführungen zu jashari. war für mich in allen 3 spielen nie und nimmer dort, wo man ihn in der schweiz hingeschrieben hat...


Fix!
Kann man so unterschreiben.

Habe Jashari zuvor erst ein paar Mal über 90 Minuten gesehen und er ist mir weder besonders aufgefallen, noch ist er im Spiel abgefallen.
Die 3 Gruppenspiele der U21 haben jedoch gezeigt, dass er auf diesem Level bereits überfordert wirkt.
Klar, im Zentrum hatte er auch meist richtig starke Gegenspieler... aber medial wurde Jashari ja auch als Supertalent hochsterilisiert, welcher im Sommer in eine Top Liga wechseln wird und sich quasi den Verein aussuchen kann.
Nein, so gut wie er geschrieben wurde ist er definitiv nicht.


Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Schweizer Nati

Beitragvon bluesoul » 29.06.23 @ 10:26

Die U21 hat sich trotz dem 1:4 das Weiterkommen verdient. Gegen Frankreich haben sie eine Stunde sehr gut mitgehalten. Die besseren Chancen gehabt, näher am 2:1. Danach waren sie wohl einfach zu müde. Die Franzosen kamen dann auch sehr einfach zu ihren 3 Toren. Trotzdem Bravo.

Benutzeravatar
hm³
Beiträge: 783
Registriert: 18.03.04 @ 15:38
Wohnort: Siebnen SZ

Re: Schweizer Nati

Beitragvon hm³ » 29.06.23 @ 11:49

bluesoul hat geschrieben:Die U21 hat sich trotz dem 1:4 das Weiterkommen verdient. Gegen Frankreich haben sie eine Stunde sehr gut mitgehalten. Die besseren Chancen gehabt, näher am 2:1. Danach waren sie wohl einfach zu müde. Die Franzosen kamen dann auch sehr einfach zu ihren 3 Toren. Trotzdem Bravo.


Das haben sie sich durch das nicht aufgeben nach dem 0-3 zur halbzeit gegen italien und den 2 toren in der 2. Halbzeit zum 2-3 auch verdient, da kam dann halt auch noch das karma wieder auf schweizer seite mit den zwei nicht gegebenen elfmetern in diesem spiel.
Zum schluss muss man dann halt zusätzlich den norwegern noch danken, welche mit noch einem tor mehr gegen italien ebenfalls im viertelfinale gestanden hätten.

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6319
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Florian » 29.06.23 @ 13:43

chirüz hat geschrieben:UEFA und FIFA haben einen verschiedenen Modus.
Das merkt man jeweils auch beider A Nati, wenn es um die Quali für die EM oder WM geht.

FIFA: Bei Punktgleichheit zahlt das gesamte Torverhältnis.

UEFA: Bei Punktgleichheit zählt zuerst die Driektbegegnung.
Bei 2 Teams, falls es Unentschieden war das ganze Torverhältnis.
Bei 3 Teams geht die Direktbegegnung ja nicht, da zählt nur das Torverhältnis bei den
Partien der Beteiligten.

Also kann man bei Italien, Norwegen und der Schweiz das Resultat gegen Frankreich streichen.
Dann hat die Schweiz das beste Torverhältnis.

Stimmt fast, aber auch bei 3 Teams zählen zuerst die Punkte aus den Direktbegegnungen, was hier aber mit 3/3/3 auch keine Entscheidung gebracht hat und erst darum hat dann das Torverhältnis gezählt.

Wobei ich jetzt nicht ganz sicher bin, ob es in so einer 4er-Gruppe überhaupt ein Szenario geben kann mit 3 punktgleichen Teams, die aber in den Direktbegegnungen unterschiedliche Punkte geholt haben, also ev. hast du das gemeint. Aber in EM-Quali-Gruppen mit mehr Teams und Hin-/Rückspielen gibt es den Fall definitiv, dass es schon bei den Punkten in den Direktbegegnungen der 3 punktgleichen Teams untereinander eine Entscheidung gibt und das Torverhältnis dann gar nicht angeschaut werden muss.

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1206
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: Schweizer Nati

Beitragvon sub » 29.06.23 @ 13:58

dennisov hat geschrieben:Rahmen ist m.M.n. ein Durchschnittstrainer, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Sein Problem ist eher, dass es in der U21 einfach keine konkurrenzfähigen Verteidiger gibt, die auf diesem Niveau mithalten können. Weder Becir, Blum, Stergiu usw. haben hinten internationale Qualität- ganz im Vergleich zu den Mittelfeldspielern und Stürmern. Allerdings habe ich nach dem Totalaussetzer von Jashari langsam auch so meine Zweifel, ob der nicht evtl. leicht überschätzt wird. Klar hat er Talent, keine Frage, aber er ist einer der erfahrensten Spieler dieser Mannschaft und macht am Schluss den entscheidenden Fehler und das nicht zum ersten Mal, denn solch schlimme Fehlpässe hat er auch schon bei Luzern gemacht. Diese Kanterniederlage geht auf seine Kappe. Gegen Spanien wird’s gleich nochmals 4-5 Gegentore geben, man wäre wohl besser bereits ausgeschieden..


Sehe ich auch so. Jashari wird überschätzt. Für mich zu wenig Kraft/Punch in den Aktionen und immer wieder katastrophale Fehlpässe. Habe ihn bei Luzern zwar meist solid aber überhaupt nicht dominant gesehen. Schätze Rieder um einiges stärker ein, obwohl auch er gestern nicht brillierte. Ein grosses Fragezeichen war für mich auch Darian Males. Kaum Aktionen, wenig Ballkontakte. Hätte den spätestens nach 45 Min. erlöst.
Grundsätzlich aber erfreulich, dass die Offesive eher besser ist als die Defensive. Gefühlt war es in der CH bisher meist umgekehrt.
Dä chunnt no!

Benutzeravatar
chirüz
Beiträge: 514
Registriert: 16.07.06 @ 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Schweizer Nati

Beitragvon chirüz » 29.06.23 @ 17:04

Florian hat geschrieben:
chirüz hat geschrieben:UEFA und FIFA haben einen verschiedenen Modus.
Das merkt man jeweils auch beider A Nati, wenn es um die Quali für die EM oder WM geht.

FIFA: Bei Punktgleichheit zahlt das gesamte Torverhältnis.

UEFA: Bei Punktgleichheit zählt zuerst die Driektbegegnung.
Bei 2 Teams, falls es Unentschieden war das ganze Torverhältnis.
Bei 3 Teams geht die Direktbegegnung ja nicht, da zählt nur das Torverhältnis bei den
Partien der Beteiligten.

Also kann man bei Italien, Norwegen und der Schweiz das Resultat gegen Frankreich streichen.
Dann hat die Schweiz das beste Torverhältnis.

Stimmt fast, aber auch bei 3 Teams zählen zuerst die Punkte aus den Direktbegegnungen, was hier aber mit 3/3/3 auch keine Entscheidung gebracht hat und erst darum hat dann das Torverhältnis gezählt.

Wobei ich jetzt nicht ganz sicher bin, ob es in so einer 4er-Gruppe überhaupt ein Szenario geben kann mit 3 punktgleichen Teams, die aber in den Direktbegegnungen unterschiedliche Punkte geholt haben, also ev. hast du das gemeint. Aber in EM-Quali-Gruppen mit mehr Teams und Hin-/Rückspielen gibt es den Fall definitiv, dass es schon bei den Punkten in den Direktbegegnungen der 3 punktgleichen Teams untereinander eine Entscheidung gibt und das Torverhältnis dann gar nicht angeschaut werden muss.


Das ging mir genau gleich. Aber ohne es zu rechnen, würde ich sagen, es gibt kein solches Szenarium.

Benutzeravatar
johnny
Beiträge: 1293
Registriert: 08.02.06 @ 16:51

Re: Schweizer Nati

Beitragvon johnny » 01.07.23 @ 15:51

Wie kommt es eigentlich, dass ein Grossteil der Spieler an der U21-EM 22, gar 23 Jahre alt ist?
Der ganze SVP Scheisshaufen ist die Bremsspur im Schlüpfer von Helvetia. (Zhyrus, 2023)


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 97 Gäste