Pyle hat geschrieben:Bis jetzt hat der Trainerwechsel nichts gebracht. Etwas heisse Luft und ein emphatischer Umarmer, unter dem Strich aber fussballerisch wenig Entwicklung und weiterhin eisige Erfolglosigkeit. Hoffen wir mal, dass der Bo-Effekt nicht schon verpufft ist. Weisen wird es die Winterpause. Hoffen wir mal auf einen radikalen Umbau im Teamgefüge.
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)
riot666 hat geschrieben:Pyle hat geschrieben:Bis jetzt hat der Trainerwechsel nichts gebracht. Etwas heisse Luft und ein emphatischer Umarmer, unter dem Strich aber fussballerisch wenig Entwicklung und weiterhin eisige Erfolglosigkeit. Hoffen wir mal, dass der Bo-Effekt nicht schon verpufft ist. Weisen wird es die Winterpause. Hoffen wir mal auf einen radikalen Umbau im Teamgefüge.
Nichts gebracht? Siege gegen Sion und Bodø sowie ein bärenstarker Auftritt in London sind also nichts?
Sorry, aber das Team war dermassen im Arsch und musste permanent englische Wochen spielen…es braucht einfach noch etwas Zeit und ich bin sicher, dass wir nach der Winterpause einen ganz anderen FCZ sehen werden.
Jure Jerković hat geschrieben:Kollektives Versagen einmal mehr auch von unserer sportlichen Leitung heute. Weder Jurendic noch Colatrella haben anscheinend Henriksen gewarnt, dass wir Lugano mit unserem Pressing und der offenen „mutigen“ Spielweise genau ins Messer laufen. Lachhaftes 1:0, da liessen sich Kamberi und Katic noch in der gegnerischen Hälfte ausspielen. Wir haben einfach viel zu wenig Qualität für dominanten Fussball, da müsste man sich im 1 gegen 1 auch mal durchsetzen können. Am Einfachsten Züri Live in der Winterpause als Berater engagieren, der wüsste, wie man beim FCZ erfolgreich sein kann: Tief stehen und hoch gewinnen… Allerdings brauchen wir dringend Ersatz für unsere Nichtverstärkungen aus den Sommertransfers. Santini ist z.B. ein ähnlich krasser Fehleinkauf wie seinerzeit John Terror Linford 1988, da sind wir dann abgestiegen.
old guy hat geschrieben:Jure Jerković hat geschrieben:Kollektives Versagen einmal mehr auch von unserer sportlichen Leitung heute. Weder Jurendic noch Colatrella haben anscheinend Henriksen gewarnt, dass wir Lugano mit unserem Pressing und der offenen „mutigen“ Spielweise genau ins Messer laufen. Lachhaftes 1:0, da liessen sich Kamberi und Katic noch in der gegnerischen Hälfte ausspielen. Wir haben einfach viel zu wenig Qualität für dominanten Fussball, da müsste man sich im 1 gegen 1 auch mal durchsetzen können. Am Einfachsten Züri Live in der Winterpause als Berater engagieren, der wüsste, wie man beim FCZ erfolgreich sein kann: Tief stehen und hoch gewinnen… Allerdings brauchen wir dringend Ersatz für unsere Nichtverstärkungen aus den Sommertransfers. Santini ist z.B. ein ähnlich krasser Fehleinkauf wie seinerzeit John Terror Linford 1988, da sind wir dann abgestiegen.
Ja, ganz genau, wenn Marchesano, einmal mehr, und Kamberi desaströse Leistungen abliefern, dann sind sicher Jurendic und Colatrella schuld. Die beiden, aber auch andere, fanden sich nach der ehrenvollen Niederlage gegen die Ersatzmannschaft von Arsenal, die nota bene nur das Nötigste tat, bereits wieder als Superfussballer, kurz vor dem Durchbruch an die Weltspitze. Von solchen Genies kann man doch nicht einfach eine konzentrierte, anständige Leistung über 90 Minuten verlangen. Züri Live erfindet sicher wieder eine Statistik, anhand welcher er ganz besonders den grössten Versagern gute Noten erteilen kann. Züri Live als Berater, genial. Ich finde Berater super, die 1000 Liebesstellungen kennen........aber keine einzige Frau.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: camelos, FCZ_x3, Hugo_Bengondo, I896FCZ, Kollegah, laissa, Sacchi, Simon Le Bon, zuerchergoalie, Züri Live und 318 Gäste