Kader 2022/23

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Mushu
Beiträge: 1917
Registriert: 30.03.15 @ 23:18

Re: Kader 2022/23

Beitragvon Mushu » 15.06.22 @ 11:04

Kiyomasu hat geschrieben:Apropos Fifa Karrieremodus und so: Ardon Jashari hat soeben seinen Vertrag bis 2026 verlängert, der ursprünglich bis 2025 gelaufen wäre.

Wir haben definitiv ein Problem mit den Verträgen. Wir verlieren Rüegg für einen Bruchteil seines Marktwertes, Domgjoni und Brunner gehen ablösefrei, weil man das Gefühl hat, man könnte die Eigengewächse ausnutzen, da man sie ja so lange ausgebildet hat. Ceesay hat man übrigens ein kleineres Salär angeboten als er letzte Saison hatte, nachdem er beinahe Toschützenkönig geworden ist.

Ich weiss es steht mir als Aussenstehender ohne wirklich alle Infos nicht zu, solche Kritik zu äussern. Aber wir machen irgendetwas falsch und uns geht so viel Kohle durch die Lappen...

Nächste Saison dürfte der Durchbruch von Krasniqi anstehen, jetzt wo mit Coric und Leitner zwei Spieler den Verein verlassen haben, die aufgrund der Kaderdichte im Mittelfeld nicht zwingend ersetzt werden müssten. Und dann hat er im nächsten Sommer auch nur noch ein Jahr Restvertrag, just saying...


Sehe ich nicht so krass. Zumeist gelingen mehrjährige Verträge was grundsätzlich gut ist. Das einzige, was wir falsch machen ist, dass wir Spieler, bei welchen eine Verlängerung nicht geklappt hat, nicht konsequent im Sommer vor dem letzten Jahr verkaufen (sofern überhaupt eine Nachfrage besteht); sondern nach dem Prinzip Hoffnung, doch noch auf einen Anschlussvertrag hoffen.
Es gibt Menschen, die mögen mich nicht für das, was ich sage.
Jetzt stellt euch mal vor, die wüssten, was ich denke.


Benutzeravatar
piiiZH
Beiträge: 1812
Registriert: 09.04.08 @ 12:33

Re: Kader 2022/23

Beitragvon piiiZH » 15.06.22 @ 11:32

Jea hat geschrieben:
piiiZH hat geschrieben:https://www.watson.ch/sport/fussball/583825716-gnonto-spricht-nach-erstem-laenderspieltor-ueber-rueckkehr-zum-fc-zuerich#discussion_583825716

Ein Bekenntnis klingt anders. Aber das können wir einem 18-Jährigen auch nicht verübeln, auf den nun alle einreden und ihn (verdient) in den Himmel lupfen.
Ich denke, verlängern wird aufgrund der wachsenden Lohnforderungen nur sehr schwer möglich sein. Entsprechend würde ich ihn diesen Sommer verkaufen, auch wenn es meiner Meinung nach für ihn zu früh ist und ich ihn sehr gerne noch lange bei uns sehen würde.


ich hoffe einfach, dass er nicht alles seinem Berater überlässt und dass die Familie ihn hier unterstützt und evt. auch ein wenig auf dem Boden behält. Es würde mir leid tun, wenn er im Sommer schon wechseln würde, da meiner Meinung nach die Wahrscheinlichkeit gross ist, dass er verheizt wird und so sein ganzes Potential nie auszuschöpfen weiss. wenn er einen guten Vertrag mit Leihe irgendwohin bekommt, warum nicht. Wichtig ist, dass er vermehrt spielen kann, Erfahrungen sammeln, sich weiter entwickeln und vor allem mehrere Spiele hintereinander mehrheitlich durchspielen kann. Das würde ich mir für Ihn wünschen.

von wegen Video von Gnonto, er hat sich erst grad kürzlich an die FCZ-Fans gewandt und auch da hat es für mich (leider) sehr nach Abschied geklungen. Ich hoffe aber immer noch... ist wohl meine Eigenschaft als FCZ Fan ;)


Bin voll bei dir, ein Wechsel wäre für seine Karriere wohl in den meisten Fällen weniger förderlich, als wenn er bleiben würde. Seine Familie kenne ich nicht, oft sind die Familien im Fussball jedoch nicht die besten Berater ;)

Haha meine Eigenschaft ist seit Jahren eher der Pessimist, wenn es um Zürich geht. Ein Teil von mir glaubt ja auch nach der Meisterfeier noch immer, dass wir die Meisterschaft noch versemmeln.

Benutzeravatar
piiiZH
Beiträge: 1812
Registriert: 09.04.08 @ 12:33

Re: Kader 2022/23

Beitragvon piiiZH » 15.06.22 @ 11:34

Florian hat geschrieben:Was ich mich bei diesen Vertragsverlängerungen immer frage ist, warum man den Spielern statt mehr Lohn, welcher ev. die Lohnhierarchie im Team sprengen und zu Missstimmung im Team führen könnte, nicht einfach eine Beteiligung an der späteren Transfersumme anbietet. Gerade bei Omeragic und Gnonto müsste es doch möglich sein, den Vertrag zu verlängern, wenn man ihnen eine Beteiligung von z.B. 10% an der Ablösesumme anbieten würde als Anreiz den Vertrag zu verlängern. Wenn Gnonto noch ein Jahr bleiben und dann für sagen wir 15-20 Mio wechseln würde, könnte er davon selbst 1.5-2 Mio bekommen und der FCZ würde immer noch eine grosse Summe für sich erhalten. Von solchen Klauseln habe ich aber noch nie gehört, dass der Spieler selbst an der Ablöse beteiligt wird, aber aus meiner Sicht wäre das doch der beste Anreiz, wo es auch im Interesse des Spielers wäre eine möglichst hohe Ablösesumme zu generieren, also eine absolute Win/Win Situation für beide Seiten. Oder sind solche Klauseln gar nicht erlaubt aus irgendwelchen Gründen?


Sollte das möglich sein, wäre es tatsächlich eine lohnenswerte Option. 10% - sofern diese finanziell drin liegen - dürften die meisten Handgelder wohl übersteigen.

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6376
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: Kader 2022/23

Beitragvon Florian » 15.06.22 @ 11:46

piiiZH hat geschrieben:Sollte das möglich sein, wäre es tatsächlich eine lohnenswerte Option. 10% - sofern diese finanziell drin liegen - dürften die meisten Handgelder wohl übersteigen.

Wie Gha_Züri auf der letzten Seite geschrieben hat, ist so eine Beteiligung anscheinend verboten von der FIFA, aber man kann ja auch etwas kreativ werden und Gnonto z.B. ein Handgeld von 1.5 Mio anbieten zur Vertragsverlängerung, zahlbar im Falle eines Ausland-Transfers in den nächsten 2 Jahren. Das wäre dann keine prozentuale Beteiligung, aber würde im Prinzip das gleiche erreichen.

Benutzeravatar
Kobayashi
Beiträge: 1487
Registriert: 08.07.04 @ 14:57
Wohnort: Huacachina

Re: Kader 2022/23

Beitragvon Kobayashi » 15.06.22 @ 12:03

Als nächstes wird hier drin ein Vertragsrechtsseminar angeboten. Entworfen beim morgentlichen Stuhlgang und genährt mit kreativen Ideen, auf welche keine Vereinsleitung oder Anwaltskanzlei vorher gekommen ist.
Hört mal auf, bei jeder Gelegenheit, auf Basis der Erfahrung einer Trainersimulation, das Rad neu erfinden zu wollen und den Offiziellen bei jeder beliebigen Gelegenheit Fachkompetenz abzusprechen.
Oder macht weiter Lärm, basiert darauf aber keine realitätsfremden Ansprüche.
Suchtrupp Bruno Manser
Sektion Üetliberg Hell

old guy
Beiträge: 216
Registriert: 06.03.18 @ 21:08

Re: Kader 2022/23

Beitragvon old guy » 15.06.22 @ 12:52

Florian hat geschrieben:
piiiZH hat geschrieben:Sollte das möglich sein, wäre es tatsächlich eine lohnenswerte Option. 10% - sofern diese finanziell drin liegen - dürften die meisten Handgelder wohl übersteigen.

Wie Gha_Züri auf der letzten Seite geschrieben hat, ist so eine Beteiligung anscheinend verboten von der FIFA, aber man kann ja auch etwas kreativ werden und Gnonto z.B. ein Handgeld von 1.5 Mio anbieten zur Vertragsverlängerung, zahlbar im Falle eines Ausland-Transfers in den nächsten 2 Jahren. Das wäre dann keine prozentuale Beteiligung, aber würde im Prinzip das gleiche erreichen.


ja, eben, würde das Gleiche erreichen........Umgehungsgeschäft...... wäre mit grösster Wahrscheinlichkeit ungültig, die Berater von Gnonto wären mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn sie sich darauf einliessen.

popper
Beiträge: 659
Registriert: 07.08.11 @ 16:18
Wohnort: K3

Re: Kader 2022/23

Beitragvon popper » 15.06.22 @ 13:01

siucs hat geschrieben:Ihr habt den richtigen Riecher, die Canepas verstehen tatsächlich nicht viel von diesem teilweise "schmutzigen" Geschäft. Die haben viel Kohle verloren bei vielen Transfergeschichten in der Vergangenheit und auch jetzt. Spielerberater lachen sich kaputt, wenn sie mit dem FCZ verhandeln müssen,- dürfen.....
Dino Lamberti ist ja eigentlich derjenige der am meisten in Verbindung mit dem FCZ steht, das sagt schon alles. Die Canepas lassen sich blauäugig über den Tisch ziehen, resp. sind einfach zu lieb und glauben an das Gute.....(IN DIESEM BUSINESS....) Schade drum, aber es ist ihre Kohle die vebrannt wird. Der Bruder von DD hat uns einige Storys (ob wahr oder nicht) Episödeli erzählt....da lachen die Hühner. (Auch die Geschichte mit Thomas Müller vor Jahren) für den FCZ ungeeignet dieser Stolperi, ging über die Pubtische. Fast unglaublich, leider. Aber ein wenig hat er gelernt, andere in die Transfers mitmischeln zu lassen, aber schlussendlich unterschreibt er.


Du meinst also Philipp Degen? Was hat er denn für Stories erzählt?
bring da ruckus


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Chewbacca, eifachöppis, Fczbabo, FCZpro, Goldfinger, itapalam, K8, oma, polska71, Salocin27, skzueri, spitzkicker, yellow, zhkind, zuerchergoalie, ZüriAlain und 449 Gäste