Wer weiss schon, ob der neue Trainer gleich spielen lässt?
Wenn Girgic jetzt zuhaben ist, muss man man zuschlagen.
Don Ursulo hat geschrieben:Florian hat geschrieben:mb-85 hat geschrieben:Florian hat geschrieben:eifachöppis hat geschrieben:1000% pro Grgic
Sage ich seit langem in meinem Freundeskreis.
Grgic hat uns dazumal Ablöse eingespielt, darum spricht aus Sicht Canepa nichts dagegen, ihn zurückzuholen.
Wäre schön, aber dagegen spricht wohl, was Sion für ihn verlangen würde. Und hier liegt für mich generell das Problem eines Doubmia Nachfolgers: woher so einen nehmen, der qualitativ gleich gut ist, aber nicht so viel kostet (Ablöse+Lohn), dass man auch gleich hätte Doumbia den "Lugano-Lohn" zahlen können. Sprich Grgic bei Sion aus dem Vertrag kaufen kann doch in der Summe kaum billiger kommen...
Gemäss Transfermarkt läuft sein Vertrag Ende Monat aus. Sprich er könnte ablösefrei wechseln.
https://www.transfermarkt.ch/anto-grgic/profil/spieler/192637
Sion hat aber angeblich eine Option auf Verlängerung, wo es immer hiess, dass sie diese ziehen werden....und ich wüsste auch nicht warum sie das nicht tun sollten...
Falls das natürlich eine Fehlinformation war, die seit Monaten verbreitet wurde, dann hätten wir ev. doch eine Chance.
Blick, die generell gut informiert sind, geben dir recht. PS: CC macht gute Verträge! so eine Option wäre bei Doumbia ein Segen gewesen ...
FC Sion/auslaufende Verträge 2022:
Guillaume Hoarau (37), Wesley (21, Leihe mit Kaufoption), Marquinhos Cipriano (22, Leihe mit Kaufoption), Anto Grgic (25, mit Option für eine weitere Saison), Kader Keita (21, Leihe mit Kaufoption), Birama Ndoye (27), Vagner (25, Leihe mit Kaufoption), Jan Bamert (23, mit Option für ein weiteres Jahr), Mattias Andersson (23), Ivan Martic (31), Patrick Luan (23, mit Option für ein weiteres Jahr)
MetalZH hat geschrieben:Don Ursulo hat geschrieben:Florian hat geschrieben:mb-85 hat geschrieben:Florian hat geschrieben:eifachöppis hat geschrieben:1000% pro Grgic
Sage ich seit langem in meinem Freundeskreis.
Grgic hat uns dazumal Ablöse eingespielt, darum spricht aus Sicht Canepa nichts dagegen, ihn zurückzuholen.
Wäre schön, aber dagegen spricht wohl, was Sion für ihn verlangen würde. Und hier liegt für mich generell das Problem eines Doubmia Nachfolgers: woher so einen nehmen, der qualitativ gleich gut ist, aber nicht so viel kostet (Ablöse+Lohn), dass man auch gleich hätte Doumbia den "Lugano-Lohn" zahlen können. Sprich Grgic bei Sion aus dem Vertrag kaufen kann doch in der Summe kaum billiger kommen...
Gemäss Transfermarkt läuft sein Vertrag Ende Monat aus. Sprich er könnte ablösefrei wechseln.
https://www.transfermarkt.ch/anto-grgic/profil/spieler/192637
Sion hat aber angeblich eine Option auf Verlängerung, wo es immer hiess, dass sie diese ziehen werden....und ich wüsste auch nicht warum sie das nicht tun sollten...
Falls das natürlich eine Fehlinformation war, die seit Monaten verbreitet wurde, dann hätten wir ev. doch eine Chance.
Blick, die generell gut informiert sind, geben dir recht. PS: CC macht gute Verträge! so eine Option wäre bei Doumbia ein Segen gewesen ...
FC Sion/auslaufende Verträge 2022:
Guillaume Hoarau (37), Wesley (21, Leihe mit Kaufoption), Marquinhos Cipriano (22, Leihe mit Kaufoption), Anto Grgic (25, mit Option für eine weitere Saison), Kader Keita (21, Leihe mit Kaufoption), Birama Ndoye (27), Vagner (25, Leihe mit Kaufoption), Jan Bamert (23, mit Option für ein weiteres Jahr), Mattias Andersson (23), Ivan Martic (31), Patrick Luan (23, mit Option für ein weiteres Jahr)
Ist so eine Klausel nicht ein Nachteil für einen Spieler, der noch Ambitionen hat? Ist dafür einfach der Lohn noch höher?
Torjäger Assan Ceesay war in der Meistersaison des FC Zürich mit 20 Ligatoren und 11 Assists eine der Schlüsselfiguren. Ob seine Reise in Zürich weitergeht, ist noch offen. Immerhin erwägt er nach wie vor eine Vertragsverlängerung beim Schweizer Meister, wie er nun öffentlich kundtut.
Der 28-jährige Gambier spricht mit “BBC Sport Africa” auch über seine Zukunft. Zurzeit kennt er diese selbst noch nicht. Ceesay bestätigt aber, dass der FCZ den Ende Juni auslaufenden Vertrag mit ihm verlängern möchte und er darüber nachdenkt. “Ich erhalte Angebote aus anderen Ligen und Ländern in und ausserhalb von Europa. Mein Berater macht die Arbeit und ich muss sehen was für mich und meine Familie das Beste ist.”
Der Angreifer ist ambitioniert und will “noch viele Dinge” erreichen: “Ich will Herausforderungen und jeder will in den grossen Ligen spielen, aber du musst schauen was für dich das Beste ist.” Nun gehe es darum, dies zu finden. Der FCZ kann sich also noch Hoffnungen auf eine Vertragsverlängerung machen. Die Konkurrenz ist aber gross.
Kollegah hat geschrieben:Ich kann die Verantwortlichen des FCZ nicht verstehen. Man kann doch nicht weiterhin darauf warten, bis Ceesay ein besseres Angebot erhält und falls nicht, darf er dann zum Trost beim FCZ bleiben? Man hätte ihm längst eine Deadline setzen sollen.
schwizermeischterfcz hat geschrieben:Kollegah hat geschrieben:Ich kann die Verantwortlichen des FCZ nicht verstehen. Man kann doch nicht weiterhin darauf warten, bis Ceesay ein besseres Angebot erhält und falls nicht, darf er dann zum Trost beim FCZ bleiben? Man hätte ihm längst eine Deadline setzen sollen.
Meinte, Jurendic hätte mal in einem Interview gesagt, dass sie bei der Kaderplanung so planen, als ob die Spieler den Verein verlassen. Sobald ein guter Ersatz gefunden sei, wäre das Angebot für den bisherigen Spieler (Ceesay, Doumbia etc) nicht mehr gültig.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Bartholomeus, Blerim_Dzemaili, Carsten B., Deepblue, Schönbi_für_immer, tato, zhkind, zweihunderttusig, Zürcherflyer und 349 Gäste