Ensis hat geschrieben:Gratis will hier gar niemand etwas, nur ein Zeichen der ehrlichen Wertschätzung.
Und die wäre?
Ensis hat geschrieben:Gratis will hier gar niemand etwas, nur ein Zeichen der ehrlichen Wertschätzung.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?
josip hat geschrieben:Ich finde eure Voten etwas zu unkritisch und schönfärberisch. Im Tagblatt findet sich ein Artikel über die Vorgehensweise des FCSGs, mit bereits 10'000 verkauften Karten. Wir werden, und da nehme ich jede Wette an, maximal 3'000 verkaufen. Eben genau weil die unsrige Aktion geizig anmutet.
Ich finde auch, es zeugt von unglaublicher Arroganz, diese 300 (im C das Doppelte) Franken als nichtig abzutun. Für euch ist das vielleicht wenig Geld, weil ihr bereits länger im Erwerbsleben seid. Sehr viele FCZler sind aber jung, studieren oder absolvieren miserabel bezahlte Praktika. Die Treusten der Treuen dann hier nicht zu belohnen, sondern ihnen lediglich 38 Franken Rabatt zu gewähren, ist ganz schlechter Stil (welcher mich bei Cillo aber nicht überrascht).
Ensis hat geschrieben:Wenn ihr spenden wollt (für Fussballer, nicht für hungernde Kinder!), dann könnt ihr das Geld direkt auf das Konto des FCZ einzahlen. Die Canepas nehmen das Geld auch so, dafür braucht es keine unnütze Plastikkarte (genannt Saisonkarte).
Und übrigens: Gratis will hier gar niemand etwas, nur ein Zeichen der ehrlichen Wertschätzung. Aber ich bin jetzt ruhig, als Konsument habe ich hier nichts zu fordern. Einfach immer brav klatschen, so hat man die Fans am liebsten (Hauptsache kein Gemotze!).
Florian hat geschrieben:josip hat geschrieben:Ihr seid blind vor Liebe. Abstrahiert doch mal kurz davon, dass es sich um den FCZ handelt. Findet ihr diese Aktion angemessen?
Da gibts nichts zu abstrahieren. Wer rein rational denkt, hätte letzte Saison nie eine Saisonkarte gekauft und wäre entsprechend jetzt auch gar nicht von Rabatt oder Nicht-Rabatt betroffen. Jeder der letzte Saison trotzdem eine Saisonkarte gekauft hat, hat das gemacht, um den Verein in der finanziell schwierigen Phase zu unterstützen und es steht jedem frei, das Geld für die letztjährige Saisonkarte wieder zurück zu fordern, wenn man seine Meinung darüber plötzlich geändert hat. Also wem es rein rational abstrahiert ums Geld geht und nicht um den FCZ, der soll sich einfach die letztjährige Saisonkarte zurückerstatten lassen und mit diesem Geld wieder die neue kaufen. Ja, der Rabatt auf die neue Karte ist ziemlich mickrig, aber wenn man jetzt jedem letztjährigen Saisonkartenbesitzer die neue Karte gratis oder zum halben Preis geben würde, dann würde man damit ja diese finanzielle Unterstützung aus dem letzten Jahr zunichte machen, weil der Club dann trotzdem den ganzen Einnahmeausfall hat, der momentan etwas abgefedert werden konnte mit den treuen Saisonkartenbesitzern.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: flöru_burki, Funkateer, Google Adsense [Bot], oma, Schönbi_für_immer, SpeckieZH, Yekini_RIP, zhkind und 206 Gäste