Auch St.Gallen möchte keine Staatshilfe https://www.tagblatt.ch/sport/fcstgalle ... ld.1220616
Amherd bleibt auf dem Geld sitzen ;)
Sandman hat geschrieben:Finde gut, dass GCN und St. Gallen schon mal offiziell verzichten. Kommt es am Schluss gar zur absurden Situation, dass der Grossteil der Clubs (vorallem CC und AC) über Wochen öffentlich jammern und dann das Geld doch nicht benötigen?
chnobli hat geschrieben:Sandman hat geschrieben:Finde gut, dass GCN und St. Gallen schon mal offiziell verzichten. Kommt es am Schluss gar zur absurden Situation, dass der Grossteil der Clubs (vorallem CC und AC) über Wochen öffentlich jammern und dann das Geld doch nicht benötigen?
Ich denke die wollten Geld ohne Bedingungen. Wenn nun einige Vereine annehmen und andere nicht, dann ist das objektiv betrachtet schon eine Wettbewerbsverzerrung. Logisch gibt es die Teams, die immer mehr Geld haben und hatten, aber für die nächsten 3 Jahre kann man bei den Klubs, die Hilfe in Anspruch genommen haben, konkret Spieler abwerben, da man weiss, dass diese Klubs nicht mehr zahlen dürfen (vereinfacht dargestellt).
devante hat geschrieben:chnobli hat geschrieben:Sandman hat geschrieben:Finde gut, dass GCN und St. Gallen schon mal offiziell verzichten. Kommt es am Schluss gar zur absurden Situation, dass der Grossteil der Clubs (vorallem CC und AC) über Wochen öffentlich jammern und dann das Geld doch nicht benötigen?
Ich denke die wollten Geld ohne Bedingungen. Wenn nun einige Vereine annehmen und andere nicht, dann ist das objektiv betrachtet schon eine Wettbewerbsverzerrung. Logisch gibt es die Teams, die immer mehr Geld haben und hatten, aber für die nächsten 3 Jahre kann man bei den Klubs, die Hilfe in Anspruch genommen haben, konkret Spieler abwerben, da man weiss, dass diese Klubs nicht mehr zahlen dürfen (vereinfacht dargestellt).
das mit den 20% reduktion der spielergehälter ist eine harte hypothek, hoffe Cillo überlegt sich das gut. Ich auf alle fälle würde mir nun ernsthafte gedanken machen als spieler des FCZ. Alternative wäre, einfach ein paar Spieler zu verkaufen, um die Gesamtlohnsumme der Spieler zu senken, verstehe ich das richtig?
In der Privatwirtschaft habe ich ein ähnliches Beispiel gefunden, AON (Versicherungsbranche) hat allen Mitarbeiter 20% (im Management sogar 50%) des Lohnes gekürzt. Exodus ist nun der Fall und Mitarbeiter sind a) hässig und b) sehen sich bei der Konkurrenz um. Klar, nicht 1-1 vergleichbar aber zeigt deutlich, dass ein gewisses Risiko vorhanden ist.
schwizermeischterfcz hat geschrieben:Was ich hier drin schon von Beginn an als wahrscheinlichstes Szenario beschrieb, wird immer realistischer: GC wird den Aufstieg dadurch geschenkt bekommen
Lausanne-Vize Nellen ist sicher, dass die Super League erhöht wird: «Die Zwölferliga rettet unseren Profi-Fussball!»
https://www.blick.ch/-id15891645.html?u ... ck_app_iOS
Zurück zu „Fussball allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Carsten B., itapalam und 101 Gäste