kuhn will weniger Ausländer im Ch Fussball

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.

Wie siehst du die Ausländerfrage?

5 sind ok
22
76%
solte man reduzieren
7
24%
 
Abstimmungen insgesamt: 29

Benutzeravatar
flöru
Fahnenschwinger
Beiträge: 1556
Registriert: 21.09.02 @ 17:47
Wohnort: südkurve
Kontaktdaten:

kuhn will weniger Ausländer im Ch Fussball

Beitragvon flöru » 15.12.02 @ 18:25

Was haltet ihr davon?
Südkurve Konto PC 87-443834-9

exil südkurve ;)


Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6314
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 15.12.02 @ 19:52

Vielleicht gibt es auch Leute, die mehr wollen, wie in anderen Ländern....

Ich finde, dass 5 eine gute Zahl ist, da sie die Qualität auch im internationalen Vergleich garantiert ohne junge Schweizer ganz um die Chance auf einen Stammplatz in der NLA zu bringen.

Gruess Florian

Ché Guevara

Beitragvon Ché Guevara » 15.12.02 @ 20:04

5 isch isi! oder vilicht 6!
gruZH

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 15.12.02 @ 20:25

Eine so doofe Idee hätte ich Köbi Kuhn nicht zugetraut.

Wenn wir die Schweizer Spieler durch einen falschen Protektionismus vor ausländischer Konkurrenz schützen, sinkt der Leistungsdruck - zum Schaden unserer Nati, zum Schaden unseres Landes.

Zudem ist der Vorschlag von Kuhn vergangenheitsorientiert und völlig realitätsfremd angesichts der politischen Vorgänge in Europa. Zu denken ist nur etwa an den freien Personenverkehr durch die bilateralen Verträge.

Fazit: Zuerst denken, dann reden.

Gruss Flo
Zuletzt geändert von flo am 16.12.02 @ 0:30, insgesamt 1-mal geändert.
SchwarzRotGold

Pascal
Masochist
Beiträge: 454
Registriert: 02.10.02 @ 20:27

Beitragvon Pascal » 15.12.02 @ 20:57

Wenn man nur noch mit beispielsweise drei Ausländern in der NLA spielen dürfte, würde unsere Liga gewaltig an Qualität einbüssen. Denn die Ausländer sind die Stars und Spitzenspieler in allen Schweizer Vereinen. Die NLA wäre somit noch weniger konkurrenzfähiger im internationalen Fussball, als sie es jetzt schon ist.

Benutzeravatar
Fige
Beiträge: 1384
Registriert: 24.10.02 @ 23:59
Wohnort: Zürich - 10 min vom Letzi
Kontaktdaten:

Beitragvon Fige » 16.12.02 @ 0:24

Man sieht ja beim CH-Eishockey das Problem, wenn nur wenig Ausländer in den Klubs spielen.
Junge, nur durchschnittliche CH-Spieler bekommen bald einmal hochdotierte Verträge, haben einen Stammplatz auf sicher und werden so bald einmal träge, gesättigt und selbstzufrieden. Der absolute Wille, sich durchzusetzen geht bald einmal verloren.
Das färbt dann ab auf die Nati, die spielerisch sicher zu den 10 besten Nationen der Welt gehört, aber kämpferisch, einstellungsmässig und im Körperspiel enorme Defizite hat.
Darum ist es nicht verwunderlich, das die Nati seit ca. 3 Jahren an WM- oder Olympiaturnieren regelmässig schlecht abgeschnitten hat.

Genau gleich würde es unserer Fussball-Nati gehen, wenn man die Anzahl der ausländischen Spieler in den Klubs reduzieren würde.
13.5.06 => 93. Minute

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6314
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 16.12.02 @ 7:15

In Zukunft soll ja die Nati B zum Aufbau der jungen Talente dienen (ich glaube es sind dort nur 3 Ausländer erlaubt ab nächster Saison). Das finde ich eigentlich eine sehr sinnvolle Idee, bleibt zu hoffen, dass es auch so kommen wird und die Nati B nicht zum Abstellgeleis für alternde Nati A Spieler verkommt...

Gruess Florian


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 90 Gäste