Beitragvon Fige » 16.12.02 @ 0:24
Man sieht ja beim CH-Eishockey das Problem, wenn nur wenig Ausländer in den Klubs spielen.
Junge, nur durchschnittliche CH-Spieler bekommen bald einmal hochdotierte Verträge, haben einen Stammplatz auf sicher und werden so bald einmal träge, gesättigt und selbstzufrieden. Der absolute Wille, sich durchzusetzen geht bald einmal verloren.
Das färbt dann ab auf die Nati, die spielerisch sicher zu den 10 besten Nationen der Welt gehört, aber kämpferisch, einstellungsmässig und im Körperspiel enorme Defizite hat.
Darum ist es nicht verwunderlich, das die Nati seit ca. 3 Jahren an WM- oder Olympiaturnieren regelmässig schlecht abgeschnitten hat.
Genau gleich würde es unserer Fussball-Nati gehen, wenn man die Anzahl der ausländischen Spieler in den Klubs reduzieren würde.
13.5.06 => 93. Minute