Gha_Züri hat geschrieben:Maren Haile-Selassie und Lavdrim Rexhepi wechseln leihweise bis im Sommer zum FCRJ.
TOP! Endlich konnte man eine passende Lösung für Haile finden! Und auch bei Rexhepi waren die 4 Auftritte für Rappi sehr veilversprechend!
Gha_Züri hat geschrieben:Maren Haile-Selassie und Lavdrim Rexhepi wechseln leihweise bis im Sommer zum FCRJ.
eifachöppis hat geschrieben:fczlol hat geschrieben:Ich denke, dass es doch immer ein Verlust ist wenn man den Captain verliert. Auch wenn er spielerisch und auch vom Tempo wohl nicht der beste Spieler war konnte er mich mit seiner kämpferischen Art immer überzeugen. Anscheinend ist er auch neben dem Platz und in der Garderobe ein cooler und wichtiger Typ im Team sonst wäre er wohl nicht als Captain auserkoren worden.. Wie auch immer ich denke dennoch, dass wir einen Abgang verkraften können. Mit Kryeziu und Domgjoni als Doppel 6 lief es in meinen Augen spielerisch besser.. Ob man bei einem Abgang noch extern reagiert weiss ich nicht.. Gehe aber nicht davon aus..
Kurz zusammengefasst ich kann damit leben wenn er bleibt aber auch wenn man ihn verkauft. Well see.. Wenn ich aber einen neuen Captain wählen müsste würde Rüegg ganz oben auf der Liste stehen!
Ich würde den Verkauf von Palsson grundsätzlich begrüssen.
Domgjoni/Kryeziu meiner Meinung nach das spielerisch stärkere Duo. Sohm in der Rückrunde vermehrt auf dieser Position einsetzen. Marchesano kann notfals auch als defensiv agierender Zentrumspieler eingesetzt werden. Krasniqi kann diese Position auch spielen, bei ihm bin ich mir jedoch noch nicht sicher, ob 6er, 8er, 10er oder gar auf dem Flügel seine optimale Position ist. Zudem darf nicht vergessen werden, dass, sofern alles gut läuft, Aliu gegen Ende März sein Comeback geben könnte. Und Aliu hatte vor seiner Verletzung durchaus vielversprechende Auftritte im Zentrum.
Ja, ich bin der Meinung, dass ein Abgang von Palsson verkraftbar wäre.
Noch eine Lösung für Sarr und Maouche finden und das Kader nimmt endlich eine vernünftige Grösse an.
Schön hat es für Haile und Rexhepi mit einem Leihtransfer in die Challenge League geklappt.
fczlol hat geschrieben:Ich denke, dass es doch immer ein Verlust ist wenn man den Captain verliert. Auch wenn er spielerisch und auch vom Tempo wohl nicht der beste Spieler war konnte er mich mit seiner kämpferischen Art immer überzeugen. Anscheinend ist er auch neben dem Platz und in der Garderobe ein cooler und wichtiger Typ im Team sonst wäre er wohl nicht als Captain auserkoren worden.. Wie auch immer ich denke dennoch, dass wir einen Abgang verkraften können. Mit Kryeziu und Domgjoni als Doppel 6 lief es in meinen Augen spielerisch besser.. Ob man bei einem Abgang noch extern reagiert weiss ich nicht.. Gehe aber nicht davon aus..
Kurz zusammengefasst ich kann damit leben wenn er bleibt aber auch wenn man ihn verkauft. Well see.. Wenn ich aber einen neuen Captain wählen müsste würde Rüegg ganz oben auf der Liste stehen!
Kiyomasu hat geschrieben:Sektor D hat geschrieben:Wäre es ein Fehler, einmal bei Toulouse wegen Francois Moubandje anzufragen? Wäre ein guter Aussenverteidiger mit Erfahrung (auch schon 28 zwar, aber ok) und der Vertrag läuft noch bis Ende Juni 19. Und welsche Spieler haben uns eigentlich noch immer Freude gemacht :) Ob der Junge lohnmässig zu stemmen wäre, weiss ich aber nicht...
Nachfragen kann man immer, allerdings bezweifle ich, dass wir in der momentanen Situation (2 LV, 1 RV) noch einen Linksverteidiger brauchen.
PS: Der Typ ist 28?! Hab gedacht der wäre so ein Mbabu, der sich aber im Ausland durchgesetzt hat. Wo war der die letzten 10 Jahre? (war irgendwann plötzlich für die Nati aufgeboten)
Kiyomasu hat geschrieben:Sektor D hat geschrieben:Kiyomasu hat geschrieben:Sektor D hat geschrieben:Wäre es ein Fehler, einmal bei Toulouse wegen Francois Moubandje anzufragen? Wäre ein guter Aussenverteidiger mit Erfahrung (auch schon 28 zwar, aber ok) und der Vertrag läuft noch bis Ende Juni 19. Und welsche Spieler haben uns eigentlich noch immer Freude gemacht :) Ob der Junge lohnmässig zu stemmen wäre, weiss ich aber nicht...
Nachfragen kann man immer, allerdings bezweifle ich, dass wir in der momentanen Situation (2 LV, 1 RV) noch einen Linksverteidiger brauchen.
PS: Der Typ ist 28?! Hab gedacht der wäre so ein Mbabu, der sich aber im Ausland durchgesetzt hat. Wo war der die letzten 10 Jahre? (war irgendwann plötzlich für die Nati aufgeboten)
Also die letzten 5 Jahre war er in Toulouse, vorher hat er ca. 3 Jahre bei Servette gespielt.
Und ich fände ihn gerade wegen seiner Position interessant: Rüegg ist nicht ewig bei uns (und ich sähe ihn eh lieber im ZM...), Pa Modou wird nicht jünger und Kempter ist ein (Verletzungs-)Sorgenkind. Da ist dann eigentlich nur noch Guenouche, der so etwas wie "Der Aussenverteidiger der Zukunft" sein könnte.
Pa Modou ist ein Jahr älter als Moubandje ;)
Es geht mir vor allem darum, dass wir eher einen Rechtsverteidiger benötigen. Es ist ein Irrtum zu glauben, dass man einen Linksverteidiger ohne Probleme auf der Position des Rechtsverteidigers spielen lassen kann. Gibt nur wenige Aussenverteidiger auf der Welt, die das wirklich können.
Von dem her werfe ich jetzt einfach mal den Namen Philippe Koch in die Runde. Wurde anscheinend bei den St. Gallern nicht auf die Kontingentsliste genommen. Wäre vor allem eine weitere Integrationsfigur, von denen wir ja mit Brunner und Buff zwei verloren haben und Nef dürfte nicht mehr allzu lange spielen. Ist "erst" 27 und ich denke Magnin könnte ihn wieder zu alter Form aufbauen, bzw zumindest so aufbauen, dass er als Backup etwas taugt.
Edit: oder er hier, wurde schon einmal von jemandem vorgeschlagen: https://www.transfermarkt.ch/joel-unter ... ler/147031
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Franky_H, Joan, johnny_leoni, mischifcz, Mushu, spitzkicker, statham, vergani, yellow und 374 Gäste